gemeinsam genutzte ext3 /etc/fstab

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

gemeinsam genutzte ext3 /etc/fstab

Beitrag von Pluribootent » 24.09.2009 17:30:50

hallo

Ich hab ein system aufgesetzt mit mehreren distributionen. Die sollen alle auf eine Daten-Festplatte (sdb1) zugreifen und schreiben können, die über die /etc/fstab gemountet wird. Der user ist immer derselbe name. gemountet habe ich die platte in der fstab mit defaults.
Aber ich bekomme immer eine Rechteproblem, sobald ich in eine andere Distri boote. mit chown kann ich das natürlich erstmal beheben, aber das muss doch anders gehen?
angenommen der user heisst 'user' und ihm gehören die platten wieso gehören ihm die platten nicht mehr wenn er von ner andere distri zugreift? letztendlich ist der username immer derselbe?

Wie kann ich eine ext3 Partition so einbinden, dass von mir aus nicht immer der Booter Eigentümer der Partition ist aber wenigstens lesen UND schreiben darf. Vielleicht Eigentümer root und ALLE dürfen lesen und schreiben? wenn ja, wie gehts das?

Gruss, und danke im Voraus!

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: gemeinsam genutzte ext3 /etc/fstab

Beitrag von towo » 24.09.2009 17:33:53

Dir is schon klar, daß Namen, hier der Username, Schall und Rauch sind?
Linuix setzt Rechte anhand UID und GID, der Name ist scheissegal.

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: gemeinsam genutzte ext3 /etc/fstab

Beitrag von Pluribootent » 24.09.2009 17:53:40

gut, das ist mir jetzt klar, danke.

ist das dann eine lösung:

der user kriegt auf allen systemen die uid=1000? und die partition bekommt in der fstab den eintrag uid=1000? ach ne das geht nich weil uid gibts bei ext3 garnicht in der fstab.

also wie geht das?

tex
Beiträge: 411
Registriert: 03.12.2005 00:32:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: gemeinsam genutzte ext3 /etc/fstab

Beitrag von tex » 24.09.2009 18:40:33

Wenn der Benutzer auf allen Systemen die gleiche UID (und GID) hat sollte es funktionieren.

Falls du noch eine bessere Möglichkeit findest, poste die mal hier. Würde mich auch mal interessieren ...

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: gemeinsam genutzte ext3 /etc/fstab

Beitrag von nikaya » 24.09.2009 19:49:06

So habe ich es gemacht und es funktioniert:

Code: Alles auswählen

als root:

mkdir -p /mnt/data
chown -R nikaya:users /mnt/data

mount /dev/sda1 /mnt/data

als user:

ln -s /mnt/data/nikaya /home/nikaya/data
In die /etc/fstab folgendes für den nächsten reboot.
:

Code: Alles auswählen

UUID=<meine_uuid>  /mnt/data  ext3  errors=remount-ro  0  0
oder
/dev/sda1  /mnt/data  ext3  errors=remount-ro  0  0
Die Optionen sind aber egal, kannst auch default nehmen.

Dann sind in dem Symlink-Ordner "data" in /home/nikaya die Dateien von /dev/sda1. Den Usernamen und Ordnernamen narürlich entsprechend ersetzen. Dieses auf allen Systemen wiederholen.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Antworten