Hallo,
die genannten Dateien wachsen im Laufe der Zeit ziemlich an. Kann ich die einfach mal ab und zu zwischendurch löschen?
/var/log/messages und *.log löschen?
/var/log/messages und *.log löschen?
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Re: /var/log/messages und *.log löschen?
Dafür ist
logrotate zuständig. logrotate wird mittels cron regelmäßig ausgeführt. Auf einem Desktop-Rechner, der nicht rund um die Uhr läuft, empfiehlt sich daher zusätzlich die Installation von bspw.
anacron.


MfG GoKi
:wq
:wq
Re: /var/log/messages und *.log löschen?
Aha, danke, dann muß ich mich jetzt also mit cron und Kollegen beschäftigen. Ein feines System dieses Debian!
Trotzdem noch die Frage solange ich mich in cron einarbeite: kann ich nicht einfach vor dem shutdown ein
rm -r /var/log machen, wenn mich nicht mehr interessiert, was in den log-Dateien usw. steht?
Trotzdem noch die Frage solange ich mich in cron einarbeite: kann ich nicht einfach vor dem shutdown ein
rm -r /var/log machen, wenn mich nicht mehr interessiert, was in den log-Dateien usw. steht?
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Re: /var/log/messages und *.log löschen?
Musst Du nicht, Du kannst die Dateien auch händisch löschen.poe hat geschrieben:Aha, danke, dann muß ich mich jetzt also mit cron und Kollegen beschäftigen. Ein feines System dieses Debian!
Ich bevorzuge es jedoch, einfach die genannten Dienste zu installieren und "das feine System" die Arbeit erledigen zu lassen.
MfG GoKi
:wq
:wq
[Gelöst] /var/log/messages und *.log löschen?
Das war's, was ich wissen wollte. Nochmal danke. Ich hoffe ja immernoch, daß ich auch mal so schnell und kompetent antworten kann.
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Re: /var/log/messages und *.log löschen?
Die Logs werden in keinem Fall von logrotate bei einer Standardinstallation gelöscht. Hierzu muss man die /etc/logrotate.d/<Datei> entsprechend ändern.
Der voreingestellte Vorgang ist das Komprimieren der Logdateien in einem in o.a. <Datei> eingestellten Zyklus.
Der voreingestellte Vorgang ist das Komprimieren der Logdateien in einem in o.a. <Datei> eingestellten Zyklus.
Re: /var/log/messages und *.log löschen?
Stimmt so nicht ganz. Sie werden rotiert und nur eine bestimmte Anzahl rotierter Logs wird behalten. Wieviele regelt die Option rotate in der Config von Logrotate.crazyed hat geschrieben:Die Logs werden in keinem Fall von logrotate bei einer Standardinstallation gelöscht. Hierzu muss man die /etc/logrotate.d/<Datei> entsprechend ändern.
Der voreingestellte Vorgang ist das Komprimieren der Logdateien in einem in o.a. <Datei> eingestellten Zyklus.