alle grafischen packete auf einmal entfernen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von feldmaus » 23.09.2009 13:09:06

Hi Alle,

ich setze Heute meinen Server neu auf und zwar auf Debian Lenny. Leider finde ich gerade nicht das passende Howto. Ich hatte noch Erinnerung das man mit aptitude so was wie,
aptitude remove '*gnome*' '*xorg*'
machen konnte. Leider funktioniert es bei mir nicht. Und in den Dokus steht auch nichts zu wildcards.

Wie macht man es richtig ? Durch aptitude wollte ich mich nicht manuell durchhangeln, da dort mehr als 2000 Lösungsvorschläge angeboten werden.

Grüße Markus

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von michaels » 23.09.2009 13:13:23

Hallo,

wenn ich keine GUI brauche, wähle ich während der Installation nur den "Standard"-Eintrag (also u.a. kein Desktop) aus. Dann hast du ein ziemlich minimalistisches System, mit dem du dann weiter arbeiten kannst.

Gruß

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von Snoopy » 23.09.2009 13:42:48

Hi
michaels hat geschrieben:wähle ich während der Installation nur den "Standard"-Eintrag (also u.a. kein Desktop) aus.
Full Ack.

Ein Standardsystem mit minimaler Ausstattung. Alles weitere dann per apt oder aptitude installieren (dabei werden ja die benötigten Pakete mitgezogen) und Alles wird gut...

So installiere ich eigentlich alle Systeme...auch Desktops...
Nur bei Servern fällt das ganze X-Geschleuder komplett weg.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von uwepr » 23.09.2009 19:05:36

Hallo feldmaus,
es reicht, das entscheidende Meta-Paket runter zuschmeißen, dann sollte alles andere mit von der Platte fliegen:
aptitude remove xserver-xorg

Purgen (configs mit löschen) ist am besten, bin apt-get-Nutzer, da wäre der Befehl
apt-get remove --purge xserver-xorg
Bei aptitude mußt Du selbst mal schauen.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von feldmaus » 23.09.2009 19:31:39

Snoopy hat geschrieben:Hi
michaels hat geschrieben:So installiere ich eigentlich alle Systeme...auch Desktops...
Ja ich auch, nur habe ich ausversehen das Desktop System und ein paar andere Pakete mit installiert und irgendwie hatte mir tasksel Desktop nicht angezeigt, bzw. mir was falsches angezeigt. Denn tasksel hatte mir auch angezeigt das ich einen Mail Server ausgewählt hatte, was ich aber nicht gemacht hatte. :?: Wie auch immer, schade das man wildcards bei aptitude nicht benutzen kann.

Grüße Markus

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von michaels » 23.09.2009 19:34:23

feldmaus hat geschrieben:Wie auch immer, schade das man wildcards bei aptitude nicht benutzen kann.
Hm, also mit apt-get gehts. Hab gerade mal

Code: Alles auswählen

apt-get remove openoffice.org*
eingetippt. Dann wollte er jede Menge entfernen...

Gruß

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: alle grafischen packete auf einmal entfernen

Beitrag von uwepr » 23.09.2009 20:07:22

Hallo feldmaus,
da ich immer mit Minimal-System anfange, kann ich nicht exakt überprüfen, über welche Paketabhängigkeiten der Standard-Desktop installiert wird. Die Deinstallation folgender Paket-Kandidaten müßte Dein Problem lösen:
xorg (Meta-Paket, bei mir wird xserver-xorg nicht automatisch mit runtergeschmissen, deshalb auch:)
xserver-xorg
gnome (Meta-Paket)
gnome-core (Meta-Paket)
gnome-desktop-environment (Meta-Paket)
Du mußt halt sehen, welche dieser Pakete bei Dir drauf sind.
Der zweite Schritt mit apt-get wäre dann:
apt-get autoremove
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten