Gelöst: DNS Auflösungsprobleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tohms
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2009 08:57:58

Gelöst: DNS Auflösungsprobleme

Beitrag von tohms » 22.09.2009 08:59:42

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines, aber scheinbar für mich unlösbares Problem mit der Namensauflösung.
Wenn ich mit lynx eine Seite aufrufen oder apt-get nutzen will, kommt der bekannt Fehler "Could not resolve ..."
Erst dachte ich das Problem sei ganz einfach, aber ich musste mich aus folgenden Gründen vom Gegenteil überzeugen lassen:

Folgendes Szenario:
- ping IP/Domain funktioniert beides
- nslookup über OPENDNS IP funktioniert
- Aktionen zur Kommunikation mit extern (z.B. apt-get update) bringt mir einen Auflösungsfehler
- iptables auf Standardeinstellungen
- Bind9 aktuelleste Version
- System Lenny

Wie kann es sein, dass ich alles inklusive eines Ping über den Hostnamen eines Servers ausführen kann, aber keine http/ftp-Kommunikation möglich scheint?!
Ich bin mittlerweile am Verzweifeln und für jeden Tipp in die richtige Richtung dankbar.

Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von tohms am 22.09.2009 17:16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sum69sum
Beiträge: 109
Registriert: 27.09.2005 14:30:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: DNS Auflösungsprobleme

Beitrag von sum69sum » 22.09.2009 13:24:34

hallo
Stehn bei dir in er

Code: Alles auswählen

/etc/resolv.conf 
die DNS server von deinem Provider drin ?
Gruss
tom

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: DNS Auflösungsprobleme

Beitrag von Sarem_Avuton » 22.09.2009 14:20:57

tohms hat geschrieben:Hallo zusammen,
....
- Bind9 aktuelleste Version
.....
was sagt denn dig oder nslookup wenn du deinen Bind befragst. Benötigst du einen eigen DNS Server?

vg Jörg

tohms
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2009 08:57:58

Re: DNS Auflösungsprobleme

Beitrag von tohms » 22.09.2009 15:14:46

Zur resolv.conf:
Klar war das mein erster Ansatz :lol: Allerdings nutze ich einen lokalen DNS und habe deshalb den localhost drin. Aber auch, als ich temporär andere DNS-Server rein geschrieben habe, brachte dies keinen Erfolg.

Zum Thema nslookup und dig:
Genau hier fing mein Kopfzerbrechen an. Ich kann alle nur möglichen Domains durch dig und nslookup, bzw. IPs durch resolveip auflösen. Sobald ich aber eine Web/FTP-Verbindung aufbauen will, klappt die Auflösung nicht mehr - zumindest ist es mir da aufgefallen. Ich hatte bisher Folgendes ohne Erfolg versucht:

apt-get update
whois-Anfrage (wird beantwortet mit Fehler: getaddrinfo(whois.arin.net): Servname not supported for ai_socktype)
Webaufrufe zu unterschiedlichen Sites mit Lynx

Gruß,
Thomas

tohms
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2009 08:57:58

Gelöst: DNS Auflösungsprobleme

Beitrag von tohms » 22.09.2009 17:16:05

Hallo zusammen,

ich habe das Problem nun doch lösen können. Für alle mit ähnlichen Problemen:
Ich habe in meine Master Zone einfach noch die Nameserver eingetragen, die auch mein Provider eingetragen hatte und schon funktioniert es.
Danke für die versuchte Hilfe!

Gruß,
Thomas

Antworten