Hallo
in meiner Taskleiste wird mir gemeldet "Keine Netzwerkverbindung".
Ich kann aber verschiedene Seiten im Internet aufrufen.
Wo kann ich den Fehler finden ??
Gruß frevol
Dsl Verbindung
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Dsl Verbindung
Wie bist du mit dem Internet verbunden?
Kabel oder Wlan? Router oder DSL-Modem?
Kabel oder Wlan? Router oder DSL-Modem?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Dsl Verbindung
Hallo Trompetenkäfer,
ich habe ein DSL Modem.
Ich habe so eben mit Windows und Ubuntu das Internet aufgerufen,
es gab keine Probleme.Ich benutze in diesem Moment Ubuntu.
Gruß frevol
ich habe ein DSL Modem.
Ich habe so eben mit Windows und Ubuntu das Internet aufgerufen,
es gab keine Probleme.Ich benutze in diesem Moment Ubuntu.
Gruß frevol
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Dsl Verbindung
Also du kannst mit Debian ohne, dass du etwas machst Internetseiten aufrufen?
was sagt ein
Hast du dein DSL-Modem konfiguriert (Stichwort ppoeconf
http://debiananwenderhandbuch.de/internet.html#dsl)?
Ist das in der Taskleiste der Networkmanager?
Ich weiß leider nicht, ob sich über den eine ppp-Verbindung einrichten lässt.
Deshalb:
DSL-Verbindungen bekommt man nach ppoeconf mit "pon dsl-provider" in Gang.
was sagt ein
Code: Alles auswählen
ping www.google.de
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Ist das in der Taskleiste der Networkmanager?
Ich weiß leider nicht, ob sich über den eine ppp-Verbindung einrichten lässt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Deshalb:
DSL-Verbindungen bekommt man nach ppoeconf mit "pon dsl-provider" in Gang.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
(gelöst)Re: Dsl Verbindung
Hallo,
ich kann es leider nicht nachvollziehen was ich im einzelnen gemacht habe.
Nach ausprobieren mit Windows und Ubuntu (alles auf einem Rechner) wie geschrieben
Es funktioniert wieder.
Vielen Dank für die angebotene Hilfe.
Gruß frevol
ich kann es leider nicht nachvollziehen was ich im einzelnen gemacht habe.
Nach ausprobieren mit Windows und Ubuntu (alles auf einem Rechner) wie geschrieben
Es funktioniert wieder.
Vielen Dank für die angebotene Hilfe.
Gruß frevol