moin
ich versuche gerade einen server aufzusetzten ...mit debian 5.0 ... hab soweit auch a,lles hin bekommen
nun mein problem .... man erreicht den server nicht von außen nur im heimnetzwerk .... wie kann ich das ändern ??
sorry bin völliger neuling in der welt von linux/server etc
gruß zoo
ps. für ein link zu einem tutorial wäre ich schon dankbar
netzwerk einstellung
Re: netzwerk einstellung
Hallo,
was meinst du mit "außen"?
Internet?
Wenn ja, musst du deinen Router so konfigurieren, dass er bestimmte Ports an deinen Rechner weiterleitet.
Gruß
was meinst du mit "außen"?
Internet?
Wenn ja, musst du deinen Router so konfigurieren, dass er bestimmte Ports an deinen Rechner weiterleitet.
Gruß
Re: netzwerk einstellung
thx für die schnelle antwort
reicht es wenn ich im router nen port freigebe und diesen in der adresse angeben ..
router portfreigabe : z.b. 3000
http://xxx.xxx.x.xxx:3000
gruß zoo
reicht es wenn ich im router nen port freigebe und diesen in der adresse angeben ..
router portfreigabe : z.b. 3000
http://xxx.xxx.x.xxx:3000
gruß zoo
Re: netzwerk einstellung
Öhm, verstehe deine Frage nicht so ganz...
Angenommen dein Rechner hat die IP 192.168.1.10. Du möchtest über den Port 3000 über deine öffentliche IP Adresse, sagen wir mal 84.141.100.50, auf deinen Rechner auf Port 80 zugreifen.
Dann musst du auf deinem Router eine Port-Weiterleitung von Port 3000 auf die IP Adresse 192.168.1.10 auf Port 80 einstellen. Das kann man normalerweise alles komfortabel über das Web Interface des Routers machen.
Wenn du das so eingestellt hast, kann man aus dem Internet deine IP (84.141.100.50) eingeben und auf Port 3000 connecten und sieht den Service, der auf deinem Rechner auf Port 80 läuft (normalerweise einen http Server).
Beachten musst du allerdings, dass deine IP (normalerweise) dynamisch ist, du also (meistens) alle 24 Stunden eine neue bekommt bzw. wenn du deinen Router ausschaltest. Evtl wäre dann ein Dienst wie http://www.dyndns.com/ interessant.
Gruß
Angenommen dein Rechner hat die IP 192.168.1.10. Du möchtest über den Port 3000 über deine öffentliche IP Adresse, sagen wir mal 84.141.100.50, auf deinen Rechner auf Port 80 zugreifen.
Dann musst du auf deinem Router eine Port-Weiterleitung von Port 3000 auf die IP Adresse 192.168.1.10 auf Port 80 einstellen. Das kann man normalerweise alles komfortabel über das Web Interface des Routers machen.
Wenn du das so eingestellt hast, kann man aus dem Internet deine IP (84.141.100.50) eingeben und auf Port 3000 connecten und sieht den Service, der auf deinem Rechner auf Port 80 läuft (normalerweise einen http Server).
Beachten musst du allerdings, dass deine IP (normalerweise) dynamisch ist, du also (meistens) alle 24 Stunden eine neue bekommt bzw. wenn du deinen Router ausschaltest. Evtl wäre dann ein Dienst wie http://www.dyndns.com/ interessant.
Gruß