INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von Twilo » 09.08.2009 19:36:40

Hallo,

ich erhalte folgende Fehlermeldung, wenn ich den Text-Installer auswähle

Code: Alles auswählen

(process:NUMBER): INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)
Beim grafischen Installer habe ich das Problem, dass dort meine USB-Tastatur nicht funktioniert; bei der Auswahl im Bootmenü funktioniert sie jedoch.

Verwendet habe ich die aktuelle Squeeze Installations CD debian-testing-amd64-netinst.iso vom 09.08.2009. Das Problem tritt auch auf, wenn ich Debian Squeeze in VirtualBox installiere.

Was ist das genaue Problem?

Mainboard: MBX775 Asus P5Q-E
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550S 4x 2.83 GHz
RAM: 8GB RAM-1066 Corsair
RAID: SATA2 3ware 9650SE-08LPML
HDD: 5x 640 GB WD Caviar Black (als RAID 10; 1 davon als HotSpare)


mfg
Twilo

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von rendegast » 09.08.2009 23:48:26

(process:NUMBER): INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)
Das ist keine Fehlermeldung, sondern eine INFO über getätigte Aktionen.
Hat nichts mit Deinem Problem zu tun.

Beim grafischen Installer habe ich das Problem, dass dort meine USB-Tastatur nicht funktioniert;
Wird wohl vom installer-X als input-Gerät nicht richtig initialisiert.
Bleibt nur der Text-Modus?
Wird wohl unter X im installierten System funktionieren.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von Twilo » 10.08.2009 09:54:45

Hallo,
rendegast hat geschrieben:
(process:NUMBER): INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)
Das ist keine Fehlermeldung, sondern eine INFO über getätigte Aktionen.
Hat nichts mit Deinem Problem zu tun.
ok, ich dachte, dass das damit etwas zu tun hat, da nachdem dieser Text erscheint nichts mehr passiert

rendegast hat geschrieben:
Beim grafischen Installer habe ich das Problem, dass dort meine USB-Tastatur nicht funktioniert;
Wird wohl vom installer-X als input-Gerät nicht richtig initialisiert.
Bleibt nur der Text-Modus?
beim Text-Modus erhalte ich nur obige Meldung - mehr passiert nicht

rendegast hat geschrieben:Wird wohl unter X im installierten System funktionieren.
Was mich etwas wundert, warum kann ich per Tastatur im Grub(?)-Menü navigieren - aber sobald der grafische Installer startet, geht die Tastatur auf einmal nicht mehr.
Nachdem ich eine alte PS/2 Tastatur angeschlossen hatte, konnte ich normal weiter machen

An dieser Stelle funktionierte die USB-Tastatur wieder normal

mfg
Twilo

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von rendegast » 10.08.2009 19:08:47

ok, ich dachte, dass das damit etwas zu tun hat, da nachdem dieser Text erscheint nichts mehr passiert
...
beim Text-Modus erhalte ich nur obige Meldung - mehr passiert nicht
Ups, sorry.

Den exakten INFO-String finde ich nicht, aber
console-setup-udeb_1.44_all, /lib/debian-installer.d/S55console-setup :

Code: Alles auswählen

#! /bin/sh

if [ "$TERM_TYPE" = virtual ]; then
	# Set console mode to Unicode, if necessary.
	if type kbd-mode >/dev/null 2>&1; then
		kbd-mode -u
	fi

	# TODO: support bootkbd= (may require teaching setupcon more about
	# ckbcomp-mini?)
fi
und in kbd-udeb gibt es die dazu passende /bin/kbd_mode?

http://packages.debian.org/squeeze/console-setup-udeb
http://packages.debian.org/squeeze/console-setup-ekmap
http://packages.debian.org/squeeze/cons ... p-pc-ekmap
http://packages.debian.org/squeeze/kbd-udeb
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Par@noid
Beiträge: 244
Registriert: 09.11.2005 13:33:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schwarzwald

Re: INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von Par@noid » 09.09.2009 01:55:00

Hallo Twilo ,

Ich habe das selbe problem :roll: Ich komme einfach nicht weiter :cry:

process :1236 info : kbd-mode: setting console mode to unicode (UTF-8)

Gruß Par@noid
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können .....

Debian GNU/Linux Bookworm/sid 64-bit| GNOME Version 43 :THX:

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von pferdefreund » 09.09.2009 06:22:00

Manchmal hilft im BIOS das Keyboard im USB-Legacy-Mode zu betreiben.
Da brauchts keinen Treiber usw..

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)

Beitrag von rendegast » 17.09.2009 02:47:58

Bei mir ist mittlerweile console-setup (ckbcomp) in testing-squeeze eingespielt worden.
Dieses perl-Skript soll die Konfiguration der Tastatur/Konsole für X und (virtuelle) Konsole vereinheitlichen.
Das funktioniert bei mir aber nicht richtig,
daher habe ich es durch das Paket console-setup-mini mit dem sh-Skript ckbcomp-mini ersetzt,
und setze nur einen Befehl 'setupcon -k' ein.

Die Probleme hier zeigen, daß die Skripte wohl noch nicht "fertig" sind?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten