Hostname ist nach reboot weg

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von nyami » 12.09.2009 15:10:21

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, daß mein Hostname immer auf

Code: Alles auswählen

(none):~#
gesetzt ist, sobald ich den Rechner neu hochfahre.
Hostname ist in /etc/hostname und /etc/hosts eingetragen.
Da es base-config ja scheinbar nicht mehr gibt:

Wie kann ich meinem Rechner beibringen, wie er heißt
ohne das bei jedem Neustart wieder machen zu müssen?

Gruß
SR
diverse Hardware...

Daneel
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2008 12:23:27

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von Daneel » 12.09.2009 15:40:48

Ich nehme an, dass du diese Einträge besitzt

Code: Alles auswählen

[xk@kubix:~]$ cat /etc/hostname 
kubix

Code: Alles auswählen

[xk@kubix:~]$ cat /etc/hosts    
127.0.0.1       localhost
127.0.1.1       kubix
Und dir fehlt der Name am Prompt?

Code: Alles auswählen

[xk@kubix:~]$ cat .zshrc 
# PROMPT
PROMPT="[%n@%M:%~]$ "



COLOR-Tags entfernt

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von cosmac » 12.09.2009 17:15:31

hi,

was sagt denn "hostname", während am Prompt noch (none) erscheint?

Wenn es kein Problem mit der shell ist, würde base-config auch nichts helfen, das hat ja auch nur den Namen in /etc/hostname eingetragen. Beim Booten wird normalerweise mit dem Befehl "hostname" der Name an den Kernel übergeben (sinngemäß "hostname $(cat /etc/hostname)"). Dafür ist bei Lenny das Script /etc/init.d/hostname.sh zuständig, das als eins der ersten überhaupt gestartet wird.

Gibt es das Script, ist es ausführbar und in /etc/rcS.d verlinkt? Wie machst du es denn jetzt von Hand?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von nyami » 12.09.2009 17:41:21

Sollte alles passen!

Code: Alles auswählen

(none):~# hostname
(none)
(none):~# ls /etc/init.d/hostname.sh
/etc/init.d/hostname.sh
(none):~# ls -l /etc/init.d/hostname.sh
-rwxr-xr-x 1 root root 1287 30. Jan 2007  /etc/init.d/hostname.sh
(none):~# ls -l /etc/init.d/rc*
-rwxr-xr-x 1 root root 10036 12. Aug 2008  /etc/init.d/rc
-rwxr-xr-x 1 root root   788 12. Aug 2008  /etc/init.d/rc.local
-rwxr-xr-x 1 root root   117  2. Dez 2005  /etc/init.d/rcS
(none):~#
(none):~# cat /etc/hostname
elroserv
diverse Hardware...

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von cosmac » 12.09.2009 17:58:56

benutzt du vielleicht statt Debiansysv-rc sowas wie Debianfile-rc?
Dann müsste in /etc/runlevel.conf so eine Zeile stehen:

Code: Alles auswählen

02      -       S               /etc/init.d/hostname.sh
Was passiert denn, wenn du das Script von Hand aufrufst?

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/hostname.sh start
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von nyami » 12.09.2009 18:10:54

Ich habe das in einer Terminalsitzung (Systemverwaltungsmodus) ein.

Keine Meldung, es wird wieder das alte Prompt angezeigt.
ABER ich bekomme jetzt keine Terminalsitzung in KDE geöffnet!!!
Wenn ich in den Konsolenmodus umschalte, steht mein Hostname als Prompt da.

Nach Neustart des X-Servers kann ich wieder eine Konsole unter KDE starten und es steht der Hostnbame drin!?

Nach Neustart ist es wieder "none"!!!

Gruß
Sven
diverse Hardware...

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von nyami » 16.09.2009 17:39:11

Hat denn wirklich keiner eine Idee??
diverse Hardware...

Benutzeravatar
bensmac
Beiträge: 378
Registriert: 18.09.2004 23:00:21

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von bensmac » 16.09.2009 20:50:10

Ich rate mal.

Es gab letztens Probleme in SID beim Update der bash.
Dort war der Symlink auf die bash nicht mehr vorhanden.
Auch kein Hostname, obwohl in den Dateien alles vorhanden war.

Da war die Lösung als root

Code: Alles auswählen

ln -s bash /bin/sh
Aber lt. deiner Signatur benutzt du ja Etchnhalf. Und wie gesagt, nur geraten.

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von nyami » 19.09.2009 18:11:51

Bei mir läuft Lenny!
diverse Hardware...

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von nyami » 23.10.2009 18:16:59

Problem besteht noch immer!
Hat denn keiner eine Idee?
diverse Hardware...

kiwi
Beiträge: 25
Registriert: 14.06.2006 15:34:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hostname ist nach reboot weg

Beitrag von kiwi » 28.10.2009 20:35:07

Eintragen des Hostname in /etc/hostname alleine reicht nicht! Du musst den Eintrag auch dem Kernel übertragen:

Code: Alles auswählen

 # hostname --file /etc/hostname
Damit hab bei mir im Juni das Setzen des Hostname auf drei Rechnern funktioniert.

Code: Alles auswählen

hostname -h 
man hostname
liefert weitere Erklärungen.

HTH kiwi

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Hostname ist nach reboot weg (geloest)

Beitrag von nyami » 30.10.2009 06:10:02

Nach einem

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure-a
ist alles wieder O. K.
diverse Hardware...

Antworten