Online Kontingent für Kinder
Online Kontingent für Kinder
Hi,
hat jemand von euch Erfahrung damit die "Onlinezeit" eines Users (Kind 12 Jahre) zu beschränken? Primaer geht's darum, das fuer diesen Account z.B. taeglich 30 Min. (und woechentlich max 210 min) Surfzeit zur Verfuegung stehen. Mail etc. koenne wegen mir erstmal weiter laufen.
Wenn die Loesung noch eine Art "Ansparfunktion" bieten wuerde ware das schoen, aber nicht Notwendig. Sprich, wenn Mo-Fr nur jeweils 10 Min gesurft wird, stehen fuer Samstag und Sonntag 110 Min zur Verfügung.
hat jemand von euch Erfahrung damit die "Onlinezeit" eines Users (Kind 12 Jahre) zu beschränken? Primaer geht's darum, das fuer diesen Account z.B. taeglich 30 Min. (und woechentlich max 210 min) Surfzeit zur Verfuegung stehen. Mail etc. koenne wegen mir erstmal weiter laufen.
Wenn die Loesung noch eine Art "Ansparfunktion" bieten wuerde ware das schoen, aber nicht Notwendig. Sprich, wenn Mo-Fr nur jeweils 10 Min gesurft wird, stehen fuer Samstag und Sonntag 110 Min zur Verfügung.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Online Kontingent für Kinder
Hi,
schreib dir doch ein kleines Script was zählt wie lange der firefox an einem tag an war, und wenn er länger als 30min
an ist killst du ihn einfach immer wieder....
ist zwar keine schöne Lösung aber immerhin ein weg![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
schreib dir doch ein kleines Script was zählt wie lange der firefox an einem tag an war, und wenn er länger als 30min
an ist killst du ihn einfach immer wieder....
ist zwar keine schöne Lösung aber immerhin ein weg
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Online Kontingent für Kinder
Als ersten Schritt würd ich mal bei squid und den möglichen Zusätzen nachschaun. Ich denke da könnte durchaus was machbar sein.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.09.2008 18:34:38
Re: Online Kontingent für Kinder
hallo.
da ich auch erst vor kurzem das internet für meine tochter mittels squid beschnitten hab, kannst du dir ja mal http://www.svenhoefer.net/wiki:anleitun ... rsicherung anschauen. es ist zwar nicht ganz das, was du suchst, aber vielleicht ein erster schritt.
da ich auch erst vor kurzem das internet für meine tochter mittels squid beschnitten hab, kannst du dir ja mal http://www.svenhoefer.net/wiki:anleitun ... rsicherung anschauen. es ist zwar nicht ganz das, was du suchst, aber vielleicht ein erster schritt.
Re: Online Kontingent für Kinder
Hi,
-Es wird "nur" der Zeitraum beschraenkt in dem gesurft werden darf, nicht die Dauer. Indirekt auch die Dauer, in dem Beispuel auf 10-18 Uhr, also 8 Std. Ich würde nach was suchen wie "30 Min. zwischen 10-18 Uhr"
-Ist der Rest der Familie dann auch auf Wikipedia Seiten beschraenkt? Ich wuerde halt auch gerne weiter hier in's Forum kommen ;-} Sprich, kann ich fuer User A eine Whiteliste und/oder eine Blacklist (was ich als die schlechtere Lösung ansehe) einrichten, fuer User B eine andere, und User C, D, ... sollen ohne Beschränkung zu jeder Zeit ueberall hin surfen duerfen.
Die Squid Loesung haette halt den Vorteil das via Firewall Regel das ganze Transparent funktionieren koennte, ich mir dann halt auch nicht ueberlegen muesste mit welchen Browser da wer gerade surft.
Die Probleme die ich bei dieser Loesung noch sehe sind:svenhoefer hat geschrieben:da ich auch erst vor kurzem das internet für meine tochter mittels squid beschnitten hab, kannst du dir ja mal http://www.svenhoefer.net/wiki:anleitun ... rsicherung anschauen. es ist zwar nicht ganz das, was du suchst, aber vielleicht ein erster schritt.
-Es wird "nur" der Zeitraum beschraenkt in dem gesurft werden darf, nicht die Dauer. Indirekt auch die Dauer, in dem Beispuel auf 10-18 Uhr, also 8 Std. Ich würde nach was suchen wie "30 Min. zwischen 10-18 Uhr"
-Ist der Rest der Familie dann auch auf Wikipedia Seiten beschraenkt? Ich wuerde halt auch gerne weiter hier in's Forum kommen ;-} Sprich, kann ich fuer User A eine Whiteliste und/oder eine Blacklist (was ich als die schlechtere Lösung ansehe) einrichten, fuer User B eine andere, und User C, D, ... sollen ohne Beschränkung zu jeder Zeit ueberall hin surfen duerfen.
Die Squid Loesung haette halt den Vorteil das via Firewall Regel das ganze Transparent funktionieren koennte, ich mir dann halt auch nicht ueberlegen muesste mit welchen Browser da wer gerade surft.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.09.2008 18:34:38
Re: Online Kontingent für Kinder
eine dauer innerhalb eines zeitraums kann man meiner meinung nach mit squid nicht realisieren. ich bin da aber auch neuling. durchaus möglich, dass das geht.roli hat geschrieben: -Es wird "nur" der Zeitraum beschraenkt in dem gesurft werden darf, nicht die Dauer. Indirekt auch die Dauer, in dem Beispuel auf 10-18 Uhr, also 8 Std. Ich würde nach was suchen wie "30 Min. zwischen 10-18 Uhr"
-Ist der Rest der Familie dann auch auf Wikipedia Seiten beschraenkt? Ich wuerde halt auch gerne weiter hier in's Forum kommen ;-} Sprich, kann ich fuer User A eine Whiteliste und/oder eine Blacklist (was ich als die schlechtere Lösung ansehe) einrichten, fuer User B eine andere, und User C, D, ... sollen ohne Beschränkung zu jeder Zeit ueberall hin surfen duerfen.
der rest der familie kann unberschränkt surfen, da die restriktionen in dem beispiel ja nur für eine ip-adresse gelten. du kannst mit squid für jeden user eine eigene black- oder whitelist einrichten.
Re: Online Kontingent für Kinder
Da aber die ganze Familie an einem Rechner surft, haben alle die selbe IP ;-}svenhoefer hat geschrieben:der rest der familie kann unberschränkt surfen, da die restriktionen in dem beispiel ja nur für eine ip-adresse gelten. du kannst mit squid für jeden user eine eigene black- oder whitelist einrichten.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Online Kontingent für Kinder
Mir fällt da theoretisch ein PPPOE Server via VLAN ein.
Oder mit Radius. Ich habe da mal was für dich gegoogelt.
http://abechik.wordpress.com/2007/03/15 ... it-exceed/
Keine Erfahrung und Plan wie man das macht.
Oder mit Radius. Ich habe da mal was für dich gegoogelt.
http://abechik.wordpress.com/2007/03/15 ... it-exceed/
Keine Erfahrung und Plan wie man das macht.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 03.12.2005 00:32:40
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Online Kontingent für Kinder
Hey, also FreeRADIUS klingt mir dann doch nach overkill ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mit Squid sollte sich das umsetzten lassen, aber ich habe da leider keine Erfahrungen.
Ich stelle es mir etwas schwer vor den Zeitraum technisch korrekt zu ermitteln. Was ist wenn der User den Browser öffnet, eine Seite aufruft und ihn dann einfach offen lässt? Ist das dann Surfzeit oder nicht?
Falls ja: Wie bekommst du (Squid) mit, dass der Browser noch offen ist?
Fall nein: Nunja, dann könnten man nur die Zeit der Seitenabrufe zählen. Das geht meistens ziemlich schnell, also wären deutlich längere Sitzungen möglich.
Man könnte den Zugang zum Squid über eine Gateway Seite regeln auf der man sich An- und Abmelden muss, aber das einem 12 jährigem zu vermitteln ... k/a ob das so sinnvoll ist (Vielleicht unterschätze ich die Kinder hier auch einfach).
Das Grundproblem ist halt, dass HTTP ein statusloses Protokoll ist ...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mit Squid sollte sich das umsetzten lassen, aber ich habe da leider keine Erfahrungen.
Ich stelle es mir etwas schwer vor den Zeitraum technisch korrekt zu ermitteln. Was ist wenn der User den Browser öffnet, eine Seite aufruft und ihn dann einfach offen lässt? Ist das dann Surfzeit oder nicht?
Falls ja: Wie bekommst du (Squid) mit, dass der Browser noch offen ist?
Fall nein: Nunja, dann könnten man nur die Zeit der Seitenabrufe zählen. Das geht meistens ziemlich schnell, also wären deutlich längere Sitzungen möglich.
Man könnte den Zugang zum Squid über eine Gateway Seite regeln auf der man sich An- und Abmelden muss, aber das einem 12 jährigem zu vermitteln ... k/a ob das so sinnvoll ist (Vielleicht unterschätze ich die Kinder hier auch einfach).
Das Grundproblem ist halt, dass HTTP ein statusloses Protokoll ist ...
Re: Online Kontingent für Kinder
Hmm,
so einfach wie ich gedacht/gewuenscht hatte ist's also wohl nicht. Mal sehen wa sich da jetzt draus mache ...
so einfach wie ich gedacht/gewuenscht hatte ist's also wohl nicht. Mal sehen wa sich da jetzt draus mache ...
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Online Kontingent für Kinder
Du könntest dir mal
http://wiki.ubuntuusers.de/timeoutd
anschauen. Ist aber wohl nicht ganz das, was du benötigst.
Zudem würde ich statt Squid mit SquidGuard auf Dansguardian mit Tinyproxy setzen. Vor allem zwinge das Kind den Proxy auch zu nutzen. Entweder über "iptables" oder in
Denk daran in dem Fall beim Erzwingen des Dansguardian/Tinyproxy-Proxies für Iceweasel andere Browser wie Epiphany zu unterbinden.
http://wiki.ubuntuusers.de/timeoutd
anschauen. Ist aber wohl nicht ganz das, was du benötigst.
Zudem würde ich statt Squid mit SquidGuard auf Dansguardian mit Tinyproxy setzen. Vor allem zwinge das Kind den Proxy auch zu nutzen. Entweder über "iptables" oder in
Code: Alles auswählen
/etc/iceweasel/pref/iceweasel.js
Zuletzt geändert von uname am 16.09.2009 15:11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Re: Online Kontingent für Kinder
Hallo,
nur mal so am Rande. Die technischen Lösungen sind ja durchaus interessant und ich kann mir gute vorstellen, dass es Spaß macht sich mit sowas zu beschäftigen und es einmal umzusetzen.
Was mich aber in der heutigen Zeit immer wieder erschreckt: Wie Eltern immer wieder versuchen ihre Kinder mit technischen Mitteln zu erziehen. Medienkompetenz und einen sinnvollen Umgang mit dem Internet erlangt man meiner Meinung nach nicht, indem die Internetverbindung stur nach 30 Minuten getrennt wird. Auch wenn die Tochter vielleicht gerade ihre Hausaufgaben macht und noch 1-2 Minuten brüchte um fertig zu werden.
Aber Erziehungsfragen gehören natürlich zu den Themen, die jeder für sich selber entscheiden muss. Daher nimmt das bitte einfach als kleines Kommentar zwischen rein und nicht als persönliche Kritik.
Zum technischen Problem: Ich würde mal nach freier, GNU/Linux tauglicher, "Internetcafe-Software" recherchieren, die macht ja im Prinzip genau das gleiche.
nur mal so am Rande. Die technischen Lösungen sind ja durchaus interessant und ich kann mir gute vorstellen, dass es Spaß macht sich mit sowas zu beschäftigen und es einmal umzusetzen.
Was mich aber in der heutigen Zeit immer wieder erschreckt: Wie Eltern immer wieder versuchen ihre Kinder mit technischen Mitteln zu erziehen. Medienkompetenz und einen sinnvollen Umgang mit dem Internet erlangt man meiner Meinung nach nicht, indem die Internetverbindung stur nach 30 Minuten getrennt wird. Auch wenn die Tochter vielleicht gerade ihre Hausaufgaben macht und noch 1-2 Minuten brüchte um fertig zu werden.
Aber Erziehungsfragen gehören natürlich zu den Themen, die jeder für sich selber entscheiden muss. Daher nimmt das bitte einfach als kleines Kommentar zwischen rein und nicht als persönliche Kritik.
Zum technischen Problem: Ich würde mal nach freier, GNU/Linux tauglicher, "Internetcafe-Software" recherchieren, die macht ja im Prinzip genau das gleiche.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
Re: Online Kontingent für Kinder
Sehe ich genauso. Eigentlich sollte ein Kind niemals alleine das Internet bedienen dürfen. Wenn die Eltern dieses jedoch zulassen, sollte man technische Maßnahmen zur Unterstützung einsetzen.
http://www.dansguardian.org/
http://www.dansguardian.org/
Re: Online Kontingent für Kinder
Hi,
Es gibt hier die klare Ansage des Zeitkontingents, und wenn das um ist, dann ist's halt erstmal um. Dann muß da niemand mit der Stopuhr stehen, und den Kontroletti machen.
die technische "Lösung" soll kein Ersatz für Erziehung sein! Nur halte ich es halt in Erziehungsthemen halt für ganz besonders wichtig "Konsequent" zu sein. Wenn eine Absprache getroffen wurde, dann soll sie auch umgesetzt werden. Wenn die kurzen merken, das sie mit entsprechenden Gejammere, Mutti fragen wenn Vati nein sagt (oder umgekehrt), dann hat man schon verloren.BeS hat geschrieben:Was mich aber in der heutigen Zeit immer wieder erschreckt: Wie Eltern immer wieder versuchen ihre Kinder mit technischen Mitteln zu erziehen. Medienkompetenz und einen sinnvollen Umgang mit dem Internet erlangt man meiner Meinung nach nicht, indem die Internetverbindung stur nach 30 Minuten getrennt wird. Auch wenn die Tochter vielleicht gerade ihre Hausaufgaben macht und noch 1-2 Minuten brüchte um fertig zu werden.
Es gibt hier die klare Ansage des Zeitkontingents, und wenn das um ist, dann ist's halt erstmal um. Dann muß da niemand mit der Stopuhr stehen, und den Kontroletti machen.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Online Kontingent für Kinder
Hi,
man koennte mit der von mir angedachten techischen Loesung, sogar die "Wirtschaftskompetenz" der kurzen foerdern. Wenn die Loesung die in meinem initialen Posting genannte "Ansparfunktion" haette, waere es möglich hierauf "Zinsen" zu vergeben, bzw. die "Inflation" (was ich bevorzugen wuerde) zuschlagen zu lassen
(SPASSSSSSSSSSSS!)
man koennte mit der von mir angedachten techischen Loesung, sogar die "Wirtschaftskompetenz" der kurzen foerdern. Wenn die Loesung die in meinem initialen Posting genannte "Ansparfunktion" haette, waere es möglich hierauf "Zinsen" zu vergeben, bzw. die "Inflation" (was ich bevorzugen wuerde) zuschlagen zu lassen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Online Kontingent für Kinder
...ansetzen wuerde ich in solch einem Fall auch hinsicht lich eines Proxy wie squid.
Uebertrieben kompliziert duerfte das auch nicht sein. Man braucht zwei Scripte, eines fuer den Erwachsenen, ausfuehrbar fuer dessen Gruppe, welches beim Login (.bashrc, .profile) die Firewall zum Proxy oeffnet.
Das andere Script sollte fuer jeden 'kurzen' ein eigenes sein, das nur fuer ihn ausfuehrbar ist, und eben den Port oeffnet UND einen Timecount addiert, oder den Port schliesst und den Timecount deaktiviert.
Ich schaetze das geht als Shellkript, aber in C ginge das natuerlich sehr gut.
Uebertrieben kompliziert duerfte das auch nicht sein. Man braucht zwei Scripte, eines fuer den Erwachsenen, ausfuehrbar fuer dessen Gruppe, welches beim Login (.bashrc, .profile) die Firewall zum Proxy oeffnet.
Das andere Script sollte fuer jeden 'kurzen' ein eigenes sein, das nur fuer ihn ausfuehrbar ist, und eben den Port oeffnet UND einen Timecount addiert, oder den Port schliesst und den Timecount deaktiviert.
Ich schaetze das geht als Shellkript, aber in C ginge das natuerlich sehr gut.
Watt about the non-digital!?