Wlan Verbindung mit WICD

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von aeglos » 14.09.2009 09:56:13

Hi, ich habe folgendes Problem:

Ich möchte mich mit meinem Laptop im Wlan von meiner Freundin einloggen. Das klappt aber nicht so ganz ;)

Wenn ich bei Wicd das Passwort eingeb (statische IP etc sind deaktiviert) dann kommt zwar Validating authentification aber nach einiger Zeit bricht er ab und ich bin nicht im Netz. Dabei müsste das Passwort stimmen, wenn ich was anderes eingeb bricht er sofort ab.

Bin etwas ratlos wie ich da jetzt rein kommen soll. Daheim habe ichs einfach über ifup und die interfaces gemacht, was hier allerdings auch nicht klappt (beides WPA2).
Hat da evtl jemadn einen Tipp? Brauch das Internet an meinem Laptop ziemlich dringend, da ich erst in ein paar Tagen wieder nach hause komm..
Vielen Dank schonmal

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von Snoopy » 14.09.2009 10:03:30

Hi,

sicher dass der installierte WLAN Chip WPA2 kann?
Evtl. kann das Teil nur WPA...

Die FirmWare und die anderen nötigen Einstellungen für WiCD und WLAN stimmen?

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von aeglos » 14.09.2009 10:10:24

Was sind denn die anderen nötigen Einstellungen? WPA 2 kann er, wie gesagt bei mir daheim funktioniert alles problemlos und da habe ich auch WPA2 aktiviert.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von trompetenkaefer » 14.09.2009 10:17:06

Läuft ein MAC-Filter? Ist deine MAC-Adresse im Router eingetragen?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von aeglos » 14.09.2009 10:18:37

Nein, ist sie aber bei mir daheim auch nicht. Das sollte doch mit dhcp kein Problem sein?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von Snoopy » 14.09.2009 10:20:31

Hi,

naja wenn Du @ Home ebenfalls WiCD nutzt und es dort funktioniert sollte es ja passen.

Die Einstellungen wären z.B. dass Du (bzw. Dein User) in der Gruppe netdev bist.

In der /etc/network/interfaces sollte dann nur der loopback konfiguriert sein.

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Die passende FirmWare zu Deinem WLAN Chip sollte installiert sein.

Das wäre es eigentlich von meiner Seite aus...mehr hab ich da auch nicht gemacht...
Nein, ist sie aber bei mir daheim auch nicht.
Naja wenn Du @ Home keinen MAC Filter hast, aber der Router dort bei Deiner Freundin...
Wenn dort Einschränkungen existieren, bringt Dir auch das DHCP nichts, der erlaubt Dich dann garnicht und weist Dich ab.

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von aeglos » 14.09.2009 10:25:39

interfaces passt, firmware auch.
Nur das mit der Gruppe netdev weiß ich net, wo kann ich das denn nachschaun?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von Snoopy » 14.09.2009 10:28:12

aeglos hat geschrieben:Nur das mit der Gruppe netdev weiß ich net, wo kann ich das denn nachschaun?
Mit einem

Code: Alles auswählen

grep -i DeinUserName /etc/group
solltest Du u.A. bei der Gruppe netdev eingetragen sein.

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von aeglos » 14.09.2009 10:36:51

netdev:x:111:phil

Jo bin ich.. Hm danke trotzdem, werd mal noch etwas googln

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von Snoopy » 14.09.2009 10:50:33

Hi,

nun diesen Punkt
Nein, ist sie aber bei mir daheim auch nicht.
Naja wenn Du @ Home keinen MAC Filter hast, aber der Router dort bei Deiner Freundin...
Wenn dort Einschränkungen existieren, bringt Dir auch das DHCP nichts, der erlaubt Dich dann garnicht und weist Dich ab.
(was trompetenkaefer angesprochen hat) würde ich als Erstes klären.

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von aeglos » 16.09.2009 11:09:39

Also nochmal:

Bisher war die Verschlüsselung falsch.. Ist WEP, aber ich bin von WPA2 ausgegangen. Soweit so gut.

Jetzt komm ich bei Wicd immerhin bin zu " ermittle IP Adresse", dann wird aber nach einiger Zeit wieder erfolglos abgebrochen.

Wenn ich eine statische ip eingebe, bin ich zwar laut Wicd verbunden, komme aber trotzdem nicht ins Netz (firefox findet die seite nicht).

Ob der Router einen Mac Filter hat weiß ich grad nicht. Müsst ich nochmal nachschauen.

Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp? :(

r2h6
Beiträge: 116
Registriert: 26.01.2007 10:23:18

Re: Wlan Verbindung mit WICD

Beitrag von r2h6 » 16.09.2009 22:18:21

Hi,

ich würde es mal über Konsole probieren.

Schreib mal in deine /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet dhcp
        wpa-psk 123456789
        wpa-ssid s:fritzbox

wpa-psk dein_Passwort
wpa-ssid s:die_essid

und starte das WLAN in der Konsole mit ifup wlan0.
Du musst natürlich die Daten anpassen. Wenn eine Verbindung zustande kommt, weiß man, dass das Problem bei WICD liegt.

Antworten