RAID 1 mit ICH9R chipset (fake RAID)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
3rdBIT
Beiträge: 25
Registriert: 23.04.2009 11:04:06
Wohnort: Schweiz -> Kt. Bern
Kontaktdaten:

RAID 1 mit ICH9R chipset (fake RAID)

Beitrag von 3rdBIT » 13.09.2009 17:43:39

Moin.

Ich versuche auf einem HP Pavillon m9361.ch Debian zu installieren. Das Problem dabei ist, dass ich für RAID 1 + Windows ein fake-RAID benützen muss.
Dazu habe ich ein Debian Squeeze verwendet und beim Start den Installers mit der Option dmraid=true ausgeführt wie hier im Wiki beschrieben. Dafür musste ich den grafischen Installer verwenden weil der normale mit folgender Meldung einfriert:

Code: Alles auswählen

(process:1397): INFO: kbd-mode: setting console mode to Unicode (UTF-8)
Im Partitionierungsprogramm habe ich dann die vom fake-RAID-BIOS betroffenen Partitionen als MD-Gerät (multiple device) definiert. Nun steht bei diesen Partitionen "Benutzen als: physikalisches Volume für Raid". Darunter sind die einzelnen virtuellen Partitionen (z.B. "Serial ATA RAID isw_cdahffgdce_Volume01 (Partition 1) - 104.8 GB Linux device-mapper (linear)") aufgelistet, jedoch steht da bei allen "Die Partition ist mit ntfs formatiert.", was nicht stimmt. Wenn ich nun eine als Ext-3 benutzen lassen will schlägt die "Erzeugung des Dateisystems" fehl...

Was mache ich bloss falsch?

Eventuell könnte ich mal diese kompliziertere Methode mit einem Live-System versuchen (hier auch verwendet). Oder irgendwie den proprietären Treiber verwenden?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von 3rdBIT am 14.09.2009 16:36:21, insgesamt 2-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ICH9R mit RAID 1

Beitrag von Spasswolf » 13.09.2009 17:59:41

Der proprietäre? Treiber scheidet schon mal völlig aus:
Intel hat geschrieben:Also note that this patch supports 2.4 kernels only at this time.
Im Partitionierungsprogramm habe ich dann die vom fake-RAID-BIOS betroffenen Partitionen als MD-Gerät (multiple device) definiert.
Hier könnte ein Fehler liegen, denn ein MD Gerät ist ein Linux Softwareraid.

3rdBIT
Beiträge: 25
Registriert: 23.04.2009 11:04:06
Wohnort: Schweiz -> Kt. Bern
Kontaktdaten:

Re: ICH9R mit RAID 1

Beitrag von 3rdBIT » 13.09.2009 21:14:00

Spasswolf hat geschrieben:Hier könnte ein Fehler liegen, denn ein MD Gerät ist ein Linux Softwareraid.
Habe nun die Funktion deaktiviert und im ersten Teil der Partitionsliste einfach alles auf Benutze als RAID gestellt und bei den virtuellen Partitionen die Platten gemountet. Nach 10 Versuchen gab's dann keine Fehler mehr und die Installation lief. Danke!

Bloss die Installation von GRUB lief leider nicht. Der Befehl "grub" fehlt (im Wiki beschriben), und der Befehl "grub-installer" meldet:

Code: Alles auswählen

~ # grub-installer /dev/mapper/isw_cdahffgdce_Volume0
Wrong number of args: mapdevfs <path>

3rdBIT
Beiträge: 25
Registriert: 23.04.2009 11:04:06
Wohnort: Schweiz -> Kt. Bern
Kontaktdaten:

Re: RAID 1 mit ICH9R chipset (fake RAID)

Beitrag von 3rdBIT » 08.10.2009 17:47:58

Moin
Ich bin wiedermal dazu gekommen an dem PC zu basteln... Mit der Kubuntu 9.04 Live-CD. Ich habe die CD mit dem Argument dmraid = true gestartet. parted zeigt mir korrekt die Partitionen als RAID an, jedoch ist in /dev/mapper/ nur control vorhanden und das Kernelmodul md, wie im ubuntuusers Wiki erklärt, wird nicht gefunden wodurch /dev/md0 auch nicht vorhanden ist.
Also habe ich ein chroot auf die einzelne Systempartition gemacht und dort das Initramfs aktualisiert:

Code: Alles auswählen

sudo mount /dev/sda7 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
sudo chroot /mnt /bin/bash
update-initramfs -u -k all
Und anschliessend GRUB eingerichtet:

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sda
grub-install /dev/sdb
cp /proc/mounts /etc/mtab
update-grub
Nun erscheint aber beim Booten folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

[...]
no module name found
[...]
Entering rescue mode...
Error: the symbol 'grub_loader_is_loaded' not found
grub rescue> _
Wo liegt bloss der Fehler?

Antworten