Mal wieder ALSA probs.

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Mal wieder ALSA probs.

Beitrag von UniXXer » 07.09.2003 23:28:58

HuHu all !
Also ich war am WE auf ner LAN.
Dort funzte mein System einwandfrei.
Als ich nun den PC zuhause aufgestellt habe
habe ich kein sound mehr.
unixxer:/etc/init.d# ./alsa stop
Storing ALSA mixer settings ... failed
Shutting down ALSA (version 0.9.2): done.
unixxer:/etc/init.d# ./alsa start
Starting ALSA (version 0.9.2): als4000-failed failed
unixxer:/etc/init.d#
Ausserdem bekomme ich noch sowas wie:
Sep 7 23:07:09 unixxer kernel: PCI: Found IRQ 12 for device 00:0b.0
und direkt dannach kommt immer: no card found or device busy als4000-failed (so in der art)
Dann habe ich noch weitere Infos:
unixxer:/etc/alsa/0.9# alsaconf
device_uid int, description "Device file UID for sound dynamic device filesystem."
device_mode int, description "Device file permission mask for sound dynamic device filesystem."
Die Karte findet er weiterhin (weiss aber nicht ob alsaconf das aus der cfg nimmt oder nicht)
Wenn ich dann alsaconf abschließe bekomem ich folgende Ausgabe:
Running update-modules...
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-1-k7/alsa/snd-vxpocket.o
Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults
Loading driver...
Starting ALSA (version 0.9.2): als4000-failed failed
Setting default volumes...
===============================================================================

Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, please use alsamixer or gamix.

Have a lot of fun!

unixxer:/etc/alsa/0.9#
Aber aus den Boxen kommt trozdem nichts raus *GG*

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

ThX UniXXer
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 08.09.2003 15:45:02

die haben dir aber nicht irgendwie bei der LAN die soundkarte geklaut oder so?

;-)

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 09.09.2003 14:35:43

lööl ne eigentlich nicht ... *GG*
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 10.09.2003 00:02:45

hier noch eine Meldung von apt:
Setting up alsa-modules-2.4.20-3-k7 (0.9.4+1) ...
Configuration file for ALSA 0.9 exists.
Attempting to start.

depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-3-k7/kernel/drivers/video/nvidia.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-3-k7/alsa/snd-vxp440.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-3-k7/alsa/snd-vxpocket.o
Storing ALSA mixer settings ... failed
Shutting down ALSA (version 0.9.4): done.
Starting ALSA (version 0.9.4): warning, no drivers defined in /etc/modules.conf failed
invoke-rc.d: initscript alsa, action "restart" failed.
dpkg: error processing alsa-modules-2.4.20-3-k7 (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
alsa-modules-2.4.20-3-k7
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
unixxer:/home/unixxer#
ich hoffe nun kann mir einer helfen

thx UniX
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 12.09.2003 20:20:38

Hi,
ich nehme mal das depmod -a das depmod: *** Unresolved symbols in ....
ausspuckt. Schaut eigentlich nach nem Kernel Pob. aus bzw. dessen module...
Versuch mal das Zeug fix in den Kernel zu compilieren.
Ciao, Hendri

weizenbier
Beiträge: 387
Registriert: 26.11.2002 15:37:00
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von weizenbier » 23.11.2003 13:12:37

Hi UniXXer,

Kann es sein, dass du ein Kernelmodul fuer deine Soundkarte schon geladen hast?

Bei war das so. Ich habe eine Karte mit dem CMI8738 Chip, welches durch das Modul
cmpci unterstuetzt wird. Wenn dieses Moduls schon geladen ist, laesst sich ALSA nicht starten.
Einfach Modul entladen und nochmals probieren ALSA zu starten.

Gruss,

Weizenbier
There are only 10 types of people in the world:
Those who do understand binary and those who don't.

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 23.11.2003 13:37:22

Hi,

Ich würde mal schauen ob die karte noch richtig im slot stikt, das ist mir nähmlich mal passiert: Die karte ist nicht richtig im slot gesteckt und dann wurde sie (unter windows) nicht mehr Soundkarte sondern als "Early PCI Device" erkannt und hat dementsprechen nicht funktioniert

MfG Fred
2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein

Antworten