(gelöst)Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
fried
Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2008 23:16:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Villach/Österreich

(gelöst)Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von fried » 10.09.2009 08:05:21

Habe nun Lenny (5.03) mittels Netinstall-CD auf einem IBM Lenovo R52 Notebook installiert. Nur im "Expert" Modus werden die Zugangsdaten zum Internet-Provider abgefragt ( Benutzername und Passwort). Ich verwende einen xDSL-Zugang. Netzwerk wurde erkannt und die Installation verlief (freu) ohne Geschrei.

Bei der Software-Auswahl habe ich Desktop, Laptop und Standartsystem ausgewählt. 827 Pakete müssen geholt werden, Dauer 32 Minuten. Beim Beenden der Installation Neustart, GDM startet, Display-Auflösung optimal, Programme alles da, was zu einem Standard-System gehört.
Nur: Wie komme ich jetzt wieder zu einer Internetanbindung (die ja bei der Installation bestand)?

Code: Alles auswählen

"pon dsl-provider"
geht jedenfalls nicht. Die Ausgabe lautet so ähnlich wie: Datei /etc/*****/dsl-provider existiert nicht.

Code: Alles auswählen

pppoeconf 
geht auch nicht.

Kann mir da wer helfen?

Gruß

Fried
Zuletzt geändert von fried am 10.09.2009 20:44:43, insgesamt 1-mal geändert.
wenn das nicht geht, probiere etwas anderes, vielleicht geht das auch nicht..

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von trompetenkaefer » 10.09.2009 08:17:20

Hallo Fried,

ist das Paket Debianpppoeconf, bzw Debianpppoe und Debianppp installiert?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

fried
Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2008 23:16:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Villach/Österreich

Re: Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von fried » 10.09.2009 09:19:20

Hallo Trompetenkaefer,
..danke für die Antwort. "ppp" ist glaube ich installiert (kann erst abends nachschauen) , die anderen angeführten Pakete sind nicht installiert, was mich sehr wundert, weil der Rechner ja über meinen Provider bei der Installation auf den Spiegelserver zugreifen konnte.

Ich dachte es gibt vielleicht noch einen "gemütlichen" Weg, die Verbindung erneut aufzubauen?

Werde jetzt also die Pakete pppoeconf, pppoe und ppp auf einen USB-stick holen und dann mit dpkg --install mein Glück versuchen. Vermutlich werden wieder "97" Abhängigkeiten nicht erfüllt sein und die Geschichte wird mühsam...

Gruß

Fried
wenn das nicht geht, probiere etwas anderes, vielleicht geht das auch nicht..

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von uname » 10.09.2009 09:24:43

Solltest dir vielleicht einen Hardware-Router kaufen ...

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von trompetenkaefer » 10.09.2009 09:32:55

fried hat geschrieben:
Werde jetzt also die Pakete pppoeconf, pppoe und ppp auf einen USB-stick holen und dann mit dpkg --install mein Glück versuchen. Vermutlich werden wieder "97" Abhängigkeiten nicht erfüllt sein und die Geschichte wird mühsam...
Ich denke es sollte wenige, wenn nicht gar keine zusätzlichen Abhängigkeiten geben.
Anschließend kannst du deinen Anschluss mit

Code: Alles auswählen

ppoeconf
konfigurieren und dich mit

Code: Alles auswählen

pon dsl-provider 
einwählen.

Ein Router ist natürlich auch nicht schlecht, dann umgehst du das lästige konfigurieren des DSL-Anschlusses.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

fried
Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2008 23:16:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Villach/Österreich

Re: (gelöst)Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von fried » 10.09.2009 21:21:12

Hallo Trompetenkaefer..

..ja die Abhängigkeiten haben sich in Grenzen gehalten. "modconf" und noch 2 Pakete dazu :)

Code: Alles auswählen

debi:/home/gberger# cp /home/gberger/pppoe_3.8-3_i386.deb /usr/local/srcdebi:/home/gberger# cp /home/gberger/pppoeconf_1.18_all.deb 
Richte ppp ein (2.4.4rel-10.1) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von pppoeconf:
 pppoeconf hängt ab von modconf; aber:
  Paket modconf ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von pppoeconf (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
 
Anmerken möchte ich noch, dass das Fehlen der "ppp" Pakete nach Anwendung der Netinstall-CD schon ein Manko darstellt. Natürlich will man nach der Installation ins Netz um das System zu vervollständigen! Dann über andere Quellen bzw. Zugang die fehlenden Pakete zusammensuchen mindert sehr die Freude über eine gelungene Installation....


Jedenfalls danke für die Unterstützung - es funktioniert und das ist wesentlich....

Grüße,

Fried
wenn das nicht geht, probiere etwas anderes, vielleicht geht das auch nicht..

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: (gelöst)Lenny via Netinstall-CD - am Ende kein Internet

Beitrag von trompetenkaefer » 11.09.2009 06:40:50

fried hat geschrieben: Anmerken möchte ich noch, dass das Fehlen der "ppp" Pakete nach Anwendung der Netinstall-CD schon ein Manko darstellt. Natürlich will man nach der Installation ins Netz um das System zu vervollständigen! Dann über andere Quellen bzw. Zugang die fehlenden Pakete zusammensuchen mindert sehr die Freude über eine gelungene Installation....
Mit welcher Methode hast du installiert (grafisch, grafisch-expert, expert-nogui etc.)? Evtl. wärs dann sinnvoll einen Bugreport ans Installerteam zu stellen.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten