die 2049 hab ich auch als komischen netstat output, die kommt aber vermutlich vom nfs daemon, allerdings frage ich mich warum da bei Pid/programm nur ein - steht
wie ich
hier gelesen habe richtet sich die netstat ausgabe ohnehin nur nach der etc/services, also wenn da der port nicht eingetragen ist, kann ich gar nicht rausbekommen was es ist
The change to /etc/services isn't necessary at all. It just helps produces a nice (sensible) output from netstat -tl on the NFS server.
komischerweise ist der port 2049 aber korrekt eingetragen in der /etc/services
Code: Alles auswählen
nfs 2049/tcp # Network File System
nfs 2049/udp # Network File System
das hilft mir bei den anderen beiden ports aber alles auch net wirklich weiter
Code: Alles auswählen
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name
tcp 0 0 0.0.0.0:51698 0.0.0.0:* LISTEN 0 5523 -
udp 0 0 0.0.0.0:55938 0.0.0.0:* 0 5516 -
achja root bin ich übrigens daran kann es nicht liegen
also in der /etc/services findet sich kein Eintrag über die beiden ports (TCP 51698 & UDP 55938) mit lsof -i :51698 und entsprechend mit dem anderen port kommt nix zurück
sorry wenn ich mit dem 2049er Verwirrung gestiftet habe, allerdings bräuchte ich nochmal n tip wie ich weitersuchen kann