Debian auf USB-Stick
Debian auf USB-Stick
Ich habe Probleme, Debian von einem USB-Stick zu booten.
Ubuntu-Alternate, Ubuntu usw. laufen alle Problemlos...
Vllt muss man bei Debian etwas bestimmtes berücksichtigen?
Kennt jmd eine funktionierende, gute, schnelle, einfache Anleitung, wie man zB unter ubuntu einen debian-stick bastelt?
(bisher habe ich nur für windoof ein script...)
Ubuntu-Alternate, Ubuntu usw. laufen alle Problemlos...
Vllt muss man bei Debian etwas bestimmtes berücksichtigen?
Kennt jmd eine funktionierende, gute, schnelle, einfache Anleitung, wie man zB unter ubuntu einen debian-stick bastelt?
(bisher habe ich nur für windoof ein script...)
Re: Debian auf USB-Stick
Hi,
hätte folgende beiden Links im Angebot:
http://www.chaos-coding.de/os/unix-linu ... stallieren
http://o-o-s.de/?p=717
Gruß,
hätte folgende beiden Links im Angebot:
http://www.chaos-coding.de/os/unix-linu ... stallieren
http://o-o-s.de/?p=717
Gruß,
Oh, yeah!
Re: Debian auf USB-Stick
das zweite scheint etwas oberflächlich...
beim zweiten wird auch das problem beschrieben, das mich bei ubuntu-alternate nicht weitergelassen hat => cd-laufwerk...
ich werd's mal nach dem ersten versuchen, danke dir
#E#
beim zweiten wird auch das problem beschrieben, das mich bei ubuntu-alternate nicht weitergelassen hat => cd-laufwerk...
ich werd's mal nach dem ersten versuchen, danke dir

#E#
root@silentpower:/home/euncle# nano $USBMOUNT/boot/grub/menu.lst
root@silentpower:/home/euncle# grub-install --root-directory=$USBMOUNT $USBDEV
Probing devices to guess BIOS drives. This may take a long time.
grub-probe: error: Cannot find a GRUB drive for /dev/sdc1. Check your device.map.
[: 494: =: unexpected operator
The file /tmp/usb/boot/grub/stage1 not read correctly.
root@silentpower:/home/euncle#
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf USB-Stick
Ich kenn sogar ein Programm, dass das für dich erledigteUncle hat geschrieben: Kennt jmd eine funktionierende, gute, schnelle, einfache Anleitung, wie man zB unter ubuntu einen debian-stick bastelt?
(bisher habe ich nur für windoof ein script...)

http://unetbootin.sourceforge.net/
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Debian auf USB-Stick
Das kannte ich noch nicht.
Habe es mit der von mir ersten geposteten Lösung vor gut 1 Monat hinbekommen.
Habe es mit der von mir ersten geposteten Lösung vor gut 1 Monat hinbekommen.
Oh, yeah!
Re: Debian auf USB-Stick
das tool seh ich mir an, sobald ich daheim bin (grade unterwegs).
kann mir jmd mit dem problem helfen (siehe edit post#3) - ich komm auf kein grünen zweig...
ich hab den usb-stick nochmal partitioniert / formatiert (mit gpartet auf fat32) und werd's nach feierabend nochmal versuchen...
danke
kann mir jmd mit dem problem helfen (siehe edit post#3) - ich komm auf kein grünen zweig...
ich hab den usb-stick nochmal partitioniert / formatiert (mit gpartet auf fat32) und werd's nach feierabend nochmal versuchen...
danke
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf USB-Stick
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Debian auf USB-Stick
Habe mal die Anleitung gelesen. Es handelt sich um ein Live-System. Das ist schön, wenn man man das Linux-System auf vielen Rechnern einsetzen will.
Ich gehe etwas anders vor. Ich installiere einfach auf USB-Sticks, als ob es Festplatten wären. Hierfür boote ich meinen Laptop mit Option F12 (Erkennung USB-Stick), installiere per CD-ROM und sage bei der Installation, dass auf /dev/sdb (USB-Stick) installiert werden soll. Am Ende bei der GRUB-Konfiguration muss man ein wenig aufpassen, dass man den Bootmanager auf der eigentlichen Festplatte nicht zerstört. Man muss die Vorgaben von GRUB anpassen, auch sollte man wissen, wie man den Bootmanager im Fehlerfall auf der Festplatte repariert.
Vorteil ist, dass das System wie ein normales Debian arbeitet. Als Dateisystem nutze ich "ext2" mit "noatime". Und nein, so schnell gehen Sticks nicht kaputt.
Ich gehe etwas anders vor. Ich installiere einfach auf USB-Sticks, als ob es Festplatten wären. Hierfür boote ich meinen Laptop mit Option F12 (Erkennung USB-Stick), installiere per CD-ROM und sage bei der Installation, dass auf /dev/sdb (USB-Stick) installiert werden soll. Am Ende bei der GRUB-Konfiguration muss man ein wenig aufpassen, dass man den Bootmanager auf der eigentlichen Festplatte nicht zerstört. Man muss die Vorgaben von GRUB anpassen, auch sollte man wissen, wie man den Bootmanager im Fehlerfall auf der Festplatte repariert.
Vorteil ist, dass das System wie ein normales Debian arbeitet. Als Dateisystem nutze ich "ext2" mit "noatime". Und nein, so schnell gehen Sticks nicht kaputt.
Re: Debian auf USB-Stick
wäre vllt für mein aktuelles projekt NAS auch ganz interessant - wobei USB-Sticks als OS-Platte für ein NAS nicht das beste sind xD
möchte nochmal auf mein problem hinweisen xD
möchte nochmal auf mein problem hinweisen xD
Re: Debian auf USB-Stick
Bei genug RAM könntest Du versuchen "toram" zu booten.wäre vllt für mein aktuelles projekt NAS auch ganz interessant - wobei USB-Sticks als OS-Platte für ein NAS nicht das beste sind xD
Re: Debian auf USB-Stick
wie gesagt => NAS - ein NAS braucht keine Leistung - hat trotzdem (war grad billig) 1GB
Re: Debian auf USB-Stick
also mit unetbootin klappts mit debian, wunderbar das tool 
mit freenas (eigene iso, steht ja nicht zur auswahl) klappts nicht

mit freenas (eigene iso, steht ja nicht zur auswahl) klappts nicht

Re: Debian auf USB-Stick
für
Code: Alles auswählen
[/check your device.mapcode]
hilft grube-mkdevicemap.
Das Problem hatte ich gestern, nach einem update gab update-grub2 mit "cannot find grub device for check your device.map" auf