[GELÖST] IPTC Metadaten Editor gesucht.

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

[GELÖST] IPTC Metadaten Editor gesucht.

Beitrag von matman » 10.09.2009 13:39:23

Hi,

ich brauche ein Tool mit dem ich jpg Dateien nach IPTC-NAA-Standard beschriften kann. Brauche das zum Einreichen von Fotos in Datenbanken von Bildagenturen. Leider kann Gimp da wohl gar nichts in die Richtung. RawTherapee, womit ich die Fotos als erstes bearbeite deckt immerhin schon mal das wichtigste ab. Aber leider muss ich manche Bilder noch mit anderen Tools bearbeiten, wenn es z.B. um Fotomontagen geht. Gimp behält wohl die EXIF-Daten bei, aber die IPTC Daten sind dann futsch.. Also muss ich wohl oder übel die Dateien nachträglich mit IPTC Metadaten versehen. Aber gibt es da unter Linux ein Prog mit dem das geht? Habe bei Google und Co leider nichts gefunden.
Zuletzt geändert von matman am 10.09.2009 18:17:56, insgesamt 1-mal geändert.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: IPTC Metadaten Editor gesucht.

Beitrag von cirrussc » 10.09.2009 13:53:27

Digikam sollte das können.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: IPTC Metadaten Editor gesucht.

Beitrag von matman » 10.09.2009 16:25:27

Hm... Digikam ist ein KDE-Programm. Erfahrungsgemäss habe ich meist Probleme mit KDE-Anwendungen. Die verhalten sich teils schlimmer als Betasoftware und funktionieren manchmal auch gar nicht. Von daher meide ich alles was irgendwie mit KDE zu tun hat. Das einzige was ich installiert habe ist Konqueror, um damit meine Webseiten auf Fehler im Layout zu testen. Aber so wirklich überzeugend finde ich den Browser nicht gerade. Ich kann Digikam natürlich mal testen ob das funktioniert, aber lieber wäre mir eine GTK-Anwendung. Habe nämlich wenig Zeit und Lust nach was anderem suchen zu müssen, falls nach nem Update Digikam plötzlich nicht mehr funzt. Gibt es noch was anderes?

[EDIT]

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: Mir kam eben die Idee, mal zu versuchen, mit RawTherapee ein jpg Bild zu öffnen. Und siehe da, das geht. Und dann kann ich auch den dort integrierten IPTC Editor benutzen.

Wen es interessiert: RawTherapee kann im Gegensatz zu UFRaw so einiges mehr. Und setzt übrigens auf GTK+ auf. :D

[EDIT ENDE]
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: IPTC Metadaten Editor gesucht.

Beitrag von cirrussc » 13.09.2009 02:52:17

matman hat geschrieben:Hm... Digikam ist ein KDE-Programm. Erfahrungsgemäss habe ich meist Probleme mit KDE-Anwendungen. Die verhalten sich teils schlimmer als Betasoftware und funktionieren manchmal auch gar nicht.
Nun diese Erfahrungen habe ich über Jahre mit verschiedensten Versionen nicht machen können. Ich bezweifle auch stark, die Fehleranfälligkeit anhand des GUI Toolkits festmachen zu können.

Aber wenn ein kleineres Tool das gewünschte liefert, dann ist doch gut.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: IPTC Metadaten Editor gesucht.

Beitrag von matman » 14.09.2009 12:58:00

cirrussc hat geschrieben:diese Erfahrungen habe ich über Jahre mit verschiedensten Versionen nicht machen können.
Vielleicht ist das KDE insgesamt ja auch stabiler geworden? Meine eher schlechten Erfahrungen damit stammen aus der Zeit 2000 bis 2003. Das ist ja auch schon wieder ein paar Jahre her.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Antworten