ich habe seitdem Udpate auf Testing ein Problem mit wicd. Beim Update wurde es entfernt und lässt sich seitdem nicht mehr installieren. Das Problem dabei ist das ich nun keine WLAN Verbindung mehr Zustande bekomme.
Folgendes bemängelt aptitude.
Code: Alles auswählen
debian:/home/o/Desktop# aptitude install wicd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
network-manager-gnome
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
libiw29{a} python-urwid{a} wicd wireless-tools{a}
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
network-manager{a}
0 Pakete aktualisiert, 4 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 744kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 1.561kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
network-manager-gnome: Hängt ab: network-manager (>= 0.7) ist aber nicht installationsfähig
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:
Entferne die folgenden Pakete:
gnome
network-manager-gnome
Bewertungsnote beträgt -172
Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?]
Nachtrag:
Nun ja mehr oder weniger gelöst. Benutze nun den Netzwerkmanager von Gnome. Der funktioniert nun endlich. Hoffentlich auch dauerhaft...
Jetzt nerven aber noch diese ständigen Piepser die Gnome macht.. Wo zur Hölle stellt man es komplett stumm ausser den Tönen die ich möchte?