Wicd-Client braucht "reconnect"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Wicd-Client braucht "reconnect"

Beitrag von 1GENNADIY » 02.09.2009 22:37:36

Hallo! Ich habe einen Client-Rechner in lokalem Netz auf dem Wicd installiert ist. Ich habe in Wicd-GUI meine feste IP-Adresse, NW-Maske und Gateway eingetragen (auch DNS-Server meines Anbieters). Nach dem Neustart des Clients bekomme ich zuerst kein Netzwerk, soll entsprechend Wicd-Client "reconnecten", dann es geht. Ich weiß, dass inzwieschen ein Update von Wicd war; das Verhalten ist als vor, auch nach dem Update vorhanden. Danke! Mit Gr., Gennadiy

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Wicd-Client braucht "reconnect"

Beitrag von SubOptimal » 08.09.2009 12:01:55

Hi,

prüfe mal ob folgende Einstellungen aktiviert sind:
- Auswahlbox "Als Standardprofil benutzen" sollte aktiviert sein
- Menü "Preferences" auf dem Reiter "General Settings" "Use default wired network profile"
- Menü "Preferences" auf dem Reiter "External Programs" "Wired Link Detection" auf "Automatic"

In der Datei /etc/network/interfaces darf dieses Device nicht aufgeführt werden.

SubOptimal

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wicd-Client braucht "reconnect"

Beitrag von 1GENNADIY » 13.09.2009 06:14:52

@SubOptimal - Danke!
- Auswahlbox "Als Standardprofil benutzen" sollte aktiviert sein
- Menü "Preferences" auf dem Reiter "General Settings" "Use default wired network profile"
- Menü "Preferences" auf dem Reiter "External Programs" "Wired Link Detection" auf "Automatic"
- das war shon drin.
In der Datei /etc/network/interfaces darf dieses Device nicht aufgeführt werden.
- die Einträge sollten auskommentiert werden und es geht mit "autoconnect" nach dem Neustart. Mit Grüßen, Gennadiy

Antworten