ftp

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

ftp

Beitrag von Weissbrot » 03.08.2009 16:04:12

suche ein ftp-programm, welches Dateien automatisch im richtigen Format (ascii/binär) transferiert, sodaß ich nicht alle ordner und unterordner nach .php-dateien durchforsten muss um diese dann gesondert zu transpirieren.
mfg
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Clio

Re: ftp

Beitrag von Clio » 03.08.2009 17:25:20

Weissbrot hat geschrieben:um diese dann gesondert zu transpirieren
.......nun ja, aber es paßt ja zur Witterung..... :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Transpirieren
Sag nochmal genau, was Du vorhast.

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Re: ftp

Beitrag von Weissbrot » 03.08.2009 21:55:23

hallo,
ich will einfach einige Ordner hochladen, die wiederum Ordner enthalten welche auch wieder Unterordner enthalten können. Alle .php-Dateien aus diesen Ordnern müssen im ascii-Format, alle anderen im binär-Format hochgeladen werden. Ich muss also jeden Ordner mit allen Unterordnern auf .php-Dateien checken, welche ich dann extra im ascii-Format und dann auch noch IN DEN RICHTIGEN ORDNER hochladen muss. Da hab ich schnell mal was übersehen.
Zur Zeit benutze ich gFTP, da kann ich natürlich zwischen ascii und binär umschalten. Heute habe ich aber erfahren, dass es für windows ein ftp-Programm gibt (Namen vergessen), welches automatisch erkennt in welchem Format die Dateien hochgeladen werden müssen, also einfach alles in 1 Ordner packen und hochladen.
Wenn es sowas für win gibt, dann muss es das für linux auch geben, bei bei dieser Art Anwendung ist Linux seit jeher vorn.
Also wer kennt ein solches FTP-Programm?
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: ftp

Beitrag von uname » 03.08.2009 22:01:52

Früher habe ich "ncftpget" und "ncftpput" genutzt. Mittlerweile mounte ich (FUSE) per "curlftpfs" den FTP-Space und kopiere mit "rsync". Diese Art von Problemen habe ich bei beiden Verfahren nicht bemerkt. Habe auf dem Webspace neben HTML, PHP auch JPG-Bilder.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8373
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: ftp

Beitrag von TRex » 04.08.2009 10:52:45

Das ganze Gedöns um ascii und binary ist doch nur interessant, wenn man von Windows → Linux transferiert und umgekehrt, oder Mac.....eben unterschiedliche Systeme, oder hab ich da was nicht ganz verstanden?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Re: ftp

Beitrag von Weissbrot » 05.08.2009 10:45:52

Das ganze Gedöns um ascii und binary ist doch nur interessant, wenn man von Windows → Linux transferiert und umgekehrt, oder Mac.....
Ja! Hab das mal gegoogelt. Habe meinen Kram inzwischen auch rübergebeamt.
Trotzdem: Gibt's die Auto-Funktion nur für Windows?
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Re: ftp

Beitrag von Weissbrot » 05.08.2009 10:53:22

Hab gerade eins gefunden: FileZilla (jetzt multiplattform)
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

core

Re: ftp

Beitrag von core » 05.08.2009 16:53:33

gftp beherscht das ganze mit der Automatic Detection aber auch, fall es noch Interessant sein sollte.

Benutzeravatar
Weissbrot
Beiträge: 195
Registriert: 02.07.2004 01:03:44

Re: ftp

Beitrag von Weissbrot » 05.08.2009 17:58:42

wo find ich denn die Automatic Detection? (gftp 2.0.18)
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed… ..oh wait, he does. ...

core

Re: ftp

Beitrag von core » 05.08.2009 20:47:12

Hallo,

sorry gftp unterstützt das doch nicht so wirklich, heute Mittag auf der Arbeit war ich der Meinung das man dies im FTP Menü auf Auto umstellen konnte, was sich jedoch zu hause als falsch erwiesen hat.

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: ftp

Beitrag von sonya » 09.08.2009 18:16:19

Hallo,

das würde mich auch sehr interessieren mit der automatischen Zuordnung.

MFG
Sonya

sonya
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2007 07:55:33

Re: ftp

Beitrag von sonya » 25.08.2009 14:12:22

Ich schiebe das Thema wieder nach oben.

Die FTP Programme die wir unter Windows benutzten, trafen die Zuordnung immer automatisch.
Nun, mit Linux gibt es immer wieder Probleme beim Dateitransfer von Textdateien (HTML u.d.gl.) von bzw. zum Server :cry:

Gespannt auf eine Lösung und viele Grüße
Sonya

CrimsonKing
Beiträge: 106
Registriert: 30.08.2009 08:08:53
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: ftp

Beitrag von CrimsonKing » 08.09.2009 05:07:38

Diese Probleme treten mit FileZilla nicht mehr auf. Oder meinst du was anderes?

Antworten