Wir haben uns einen root server bei 1und1 gemietet und Debian aufgespielt. Dabei wurde automatisch mdadm installiert -- ich habe jetzt nur gelesen, dass damit MD arrays verwaltet werden.
Der Server verfügt über ein Hardware Raid -- kann mir jmd erklären, was genau mdadm in diesem Zusammenhang macht, und ob ich das weitergehender konfigurieren muss?
Vielen Dank.
mdadm
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: mdadm
Wenn es ein Hardware Raid ist tut mdadm gar nichts, und du musst mdadm auch nicht weiter konfigurieren.Der Server verfügt über ein Hardware Raid -- kann mir jmd erklären, was genau mdadm in diesem Zusammenhang macht, und ob ich das weitergehender konfigurieren muss?
Re: mdadm
Ist `mdadm' nicht nur für Software-RAIDs zuständig weil Hardware-RAIDs vom RAID-Controller verwaltet werden und vom Betriebssystem immer nur als eine physikalische Platte gesehen werden? AFAIK.
Werden dir denn zwei Platten angezeigt? Wenn nicht, dann hat sich das sowieso schon geklärt, denn mit `mdadm' macht man beispielsweise aus /dev/sd[ab]1 das RAID-Device /dev/md0. Dann mountet man /dev/md0.
Werden dir denn zwei Platten angezeigt? Wenn nicht, dann hat sich das sowieso schon geklärt, denn mit `mdadm' macht man beispielsweise aus /dev/sd[ab]1 das RAID-Device /dev/md0. Dann mountet man /dev/md0.
Use ed once in a while!
Re: mdadm
in fstab wird nur eine Platte gemountet:
Bedeutet das, ich kann mdadm deinstallieren? Aktuell läuft das nämlich noch als Prozess.
Code: Alles auswählen
/dev/sda1 / ext3 defaults 1 1
/dev/sda2 none swap sw
/dev/sda5 /usr xfs defaults 0 2
/dev/sda6 /var xfs defaults 0 2
/dev/sda7 /home xfs defaults,usrquota 0 2
devpts /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
none /proc proc defaults 0 0
none /tmp tmpfs defaults 0 0
Re: mdadm
ja kannst du. dass ist nur der monitoring prozess der bei aktiven Raids die Statusmails verschickt._ash hat geschrieben:in fstab wird nur eine Platte gemountet:
Bedeutet das, ich kann mdadm deinstallieren? Aktuell läuft das nämlich noch als Prozess.Code: Alles auswählen
/dev/sda1 / ext3 defaults 1 1 /dev/sda2 none swap sw /dev/sda5 /usr xfs defaults 0 2 /dev/sda6 /var xfs defaults 0 2 /dev/sda7 /home xfs defaults,usrquota 0 2 devpts /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0 none /proc proc defaults 0 0 none /tmp tmpfs defaults 0 0