Nach Installation keine grafische Oberfläche
Nach Installation keine grafische Oberfläche
Hallo
Ich habe Squeeze mit Netinstall installiert. Nach dem Reboot startet aber keine grafische Oberfläche. Letzter Aufruf ist "start kdm" danach bleibt der Bildschirm schwarz. Ich kann mich dann mittels Konsole anmelden, sowohl als Root als auch den eingerichteten User. Habe die Installation mehrfach probiert. Egal ob ich Gnome oder KDE auswähle nach dem Start des Display Managers geschieht nichts mehr. Ich habe auch das CD Image versucht zu installieren, gleiches Ergebnis. Auch mit Lenny unter beiden Desktops das gleiche. Der Xserver läuft, auch das stoppen und starten des Dislplaymangers bringt nichts.
Ich habe die neuste Version des Installers (5.0.2a) für AMD 64 verwendet. Als Grafikkarte habe ich eine NVidia drin.
Welche Ursache kann das haben?
Jörg
Ich habe Squeeze mit Netinstall installiert. Nach dem Reboot startet aber keine grafische Oberfläche. Letzter Aufruf ist "start kdm" danach bleibt der Bildschirm schwarz. Ich kann mich dann mittels Konsole anmelden, sowohl als Root als auch den eingerichteten User. Habe die Installation mehrfach probiert. Egal ob ich Gnome oder KDE auswähle nach dem Start des Display Managers geschieht nichts mehr. Ich habe auch das CD Image versucht zu installieren, gleiches Ergebnis. Auch mit Lenny unter beiden Desktops das gleiche. Der Xserver läuft, auch das stoppen und starten des Dislplaymangers bringt nichts.
Ich habe die neuste Version des Installers (5.0.2a) für AMD 64 verwendet. Als Grafikkarte habe ich eine NVidia drin.
Welche Ursache kann das haben?
Jörg
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Hallo und willkommen im df.de!
Gruß,
Daniel
Welche genau?onkeljoni hat geschrieben:Als Grafikkarte habe ich eine NVidia drin.
Existiert bei dir die Datei /etc/X11/xorg.conf (inkl. Inhalt)?onkeljoni hat geschrieben:Welche Ursache kann das haben?
Gruß,
Daniel
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Hallo!
Die NVidia ist ein GT 5600 . Das sccheint aber nicht das Problem zu sein. Die xorgconfig ist vollkommen leer. Keine Auflösung eingetragen nichts.
Jörg
Die NVidia ist ein GT 5600 . Das sccheint aber nicht das Problem zu sein. Die xorgconfig ist vollkommen leer. Keine Auflösung eingetragen nichts.
Jörg
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Hast du bereits den Treiber von der NVidia Seite installiert gehabt?
Versuch mal ein und klick dich durch
.
Versuch mal ein
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg

Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Ok werde ich heute Abend einmal machen.Alternativende hat geschrieben:Hast du bereits den Treiber von der NVidia Seite installiert gehabt?
Versuch mal einund klick dich durchCode: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
.
Den Nvidia Treiber hatte ich noch nicht installiert. Ich ahbe geglaubt, dass bei der Installation der "NV Treiber" eingerichtet wird. War auf jeden Fall bei meiner letzten Debian Installation so.
Jörg
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Wenn du keine 3D Beschleunigung brauchst musst du ihn auch nicht installieren. Würde dir jedenfalls empfehlen ihn aus dem Debian Repository zu installieren. Ist zwar nicht die aktuellste Version, aber das muss auch nicht sein.
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Das wird dem TE nicht viel helfen, da hier nur nach Tastatur und Maus gefragt wird.Alternativende hat geschrieben:dpkg-reconfigure xserver-xorg
Er sagt ja, daß die xorg.conf leer ist, also ist ein
Code: Alles auswählen
dexconf
All das hätte aber die SuFu ans Licht gebracht, Threads dazu gibt es genug.
Noch ein Hinweis:
Der "nv" Treiber unterstützt nicht alle nvidia-Karten bzw. OnBoard's.
Da ist die Wahl von "vesa" besser, der funktioniert immer, vorausgesetzt. X ist richtig installiert.
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Hallo!
Leider immer noch keine Besserung. Nach Ausführung von "dexconf" war in der xorgconfig zumindestens die Einträge für Maus und Tastatur vorhanden, auch ein default Monitor war eingetragen. Allerdings fehlen immer noch die Einträge für die Screens. X und der NVidia Treiber sind korrekt installiert.
Ich habe die vermutung, dass der Xserver mit meinem verwendeten Monitor nicht zurecht kommt. Es handelt sich um einen 4:3 Monitor der gleichzeitig auch ein Fernsehmonitor ist. Wahrscheinlich passt keine der Standardauflösungen dazu. Ich werde mal ein Kubuntu aufspielen und mir die xconfig kopieren und danach Debian unterschieben.
@Clio
Du kannst getrost davon ausgehen, dass ich die Suchfunktion genutz habe, ferner habe ich auch Google bemüht. Die Problematik besteht doch darin, dass man keinen genauen Ansatzpunkt hat und die Suche dann auch sehr ungenau ist. Erst durch den Hinweis von Danielx kam ich auf die xconfig (manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht).
Jörg
Leider immer noch keine Besserung. Nach Ausführung von "dexconf" war in der xorgconfig zumindestens die Einträge für Maus und Tastatur vorhanden, auch ein default Monitor war eingetragen. Allerdings fehlen immer noch die Einträge für die Screens. X und der NVidia Treiber sind korrekt installiert.
Ich habe die vermutung, dass der Xserver mit meinem verwendeten Monitor nicht zurecht kommt. Es handelt sich um einen 4:3 Monitor der gleichzeitig auch ein Fernsehmonitor ist. Wahrscheinlich passt keine der Standardauflösungen dazu. Ich werde mal ein Kubuntu aufspielen und mir die xconfig kopieren und danach Debian unterschieben.
@Clio
Du kannst getrost davon ausgehen, dass ich die Suchfunktion genutz habe, ferner habe ich auch Google bemüht. Die Problematik besteht doch darin, dass man keinen genauen Ansatzpunkt hat und die Suche dann auch sehr ungenau ist. Erst durch den Hinweis von Danielx kam ich auf die xconfig (manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht).
Jörg
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Nach Installation keine grafische Oberfläche
Du könntest dir auch als root mit
bzw.
eine neue xorg.conf erstellen lassen.
dann prüfen ob es funktioniert:
Und anschließend noch an die richtige Stelle verschieben
verschieben
Vorher aber deine jetzige xorg.conf sichern...
Code: Alles auswählen
Xorg -configure
Code: Alles auswählen
X -configure
dann prüfen ob es funktioniert:
Code: Alles auswählen
X -config ./xorg.conf.new
Und anschließend noch an die richtige Stelle verschieben
Code: Alles auswählen
mv /root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf
Vorher aber deine jetzige xorg.conf sichern...
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/