Downloadmanager

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 02.09.2009 13:03:16

hallo.

ich suche einen downloadmanager, welcher sich per webinterface steuern lässt und ohne gui auskommt. auf dem windowsrechner macht sowas der jDownloader. dieser rechner läuft aber nicht 24/7. da war mein gedanke der, dass das der server übernehmen sollte. jDownloader lässt sich ohne X aber nicht starten. gibt es dafür eine brauchbare lösung?

danke.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Downloadmanager

Beitrag von trompetenkaefer » 02.09.2009 13:26:48

Also meines wissens gibt es für OneClickHoster kein Tool das sich per Webinterface bedienen lässt.
Oder für was benutzt du den Jdownloader?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 02.09.2009 14:16:44

trompetenkaefer hat geschrieben:Also meines wissens gibt es für OneClickHoster kein Tool das sich per Webinterface bedienen lässt.
Oder für was benutzt du den Jdownloader?
Für genau das. Der jDownloader funtioniert wirklich ordentlich und lässt sich per Webinterface auch fernsteuern. Da der Jdownloader aber ein X benötigt, lässt er sich auf meinem kleinen server nicht starten. Daher meine frage nach einer alternative dazu.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Downloadmanager

Beitrag von trompetenkaefer » 02.09.2009 14:27:26

svenhoefer hat geschrieben:
trompetenkaefer hat geschrieben:Also meines wissens gibt es für OneClickHoster kein Tool das sich per Webinterface bedienen lässt.
Oder für was benutzt du den Jdownloader?
Für genau das. Der jDownloader funtioniert wirklich ordentlich und lässt sich per Webinterface auch fernsteuern. Da der Jdownloader aber ein X benötigt, lässt er sich auf meinem kleinen server nicht starten. Daher meine frage nach einer alternative dazu.
hehe ich meinte eigentlich außer jdownloader das sich per Webinterface steuern lässt... :wink:

hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt, scheinen wohl mehrer Leute schon vorgehabt zu haben:
http://board.gulli.com/thread/1290511-j ... -x-server/
Hier wird auf tuxload verwiesen...

Laut JD-Wiki gibts auch was für die Konsole:
http://jdownloader.org/knowledge/wiki/terminal/index

Der BSD-Jünger scheints geschafft zu haben:
http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=22336

Laut dem Thread hier wird daran gearbeitet:
http://board.jdownloader.org/showthread.php?t=5973
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
MICE
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2005 20:37:19

Re: Downloadmanager

Beitrag von MICE » 02.09.2009 15:58:03

So wie es aussieht kann man dem JDownloader einen X-Server mit Hilfe von Xvfb vorgaukeln, siehe dazu auch folgenden Link:
http://board.jdownloader.org/showthread.php?t=5215

Ich werde das heute Abend auch mal ausprobieren, da ich eh vor hatte, auf meinem neuen Server (ohne X :D ) den JDownlaoder zu verwenden.

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 02.09.2009 16:09:49

trompetenkaefer hat geschrieben:hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt, scheinen wohl mehrer Leute schon vorgehabt zu haben:
Danke.

vieles davon hatte ich schon gelesen. das jd-forum und das wiki kenn ich mittlerweile auswendig. ^^
ich werde wohl warten müsen, bis die guiless-version fertig ist. bis dahin wirds wohl der tuxload werden, obwohl das echt umständlich ist, per kommandozeile die einzelnen links anzugeben. der linkgrabber im jd ist schon ne feine sache, aber man kann schließlich nicht alles haben.

Danke nochmal ... immer wieder schön hier. ciao

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 02.09.2009 16:10:44

na das ist doch mal ein anhaltspunkt. ich probiers gleich. :)

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 02.09.2009 17:43:15

svenhoefer hat geschrieben:na das ist doch mal ein anhaltspunkt. ich probiers gleich. :)
mein fazit: tuxload ist die beste wahl derzeit.

habe mir jetzt ne stunde um die ohren geschlagen, um die installierten (ca.) 200MB (jd, java-jre, xvfb) dann doch wieder zu entfernen. dieses gemurks ist nichts für mich. falls das webinterface im jDownlader mal im guiless-mode geht, schau ich's mir nochmal an. bis dahin wirds der tuxload tun. soooviel lade ich nicht runter und der aufwand, die links in eine text-datei zu kopieren hält sich auch in grenzen.

trotzdem nochmal danke für eure mühen.

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 02.09.2009 19:14:31

svenhoefer hat geschrieben:mein fazit: tuxload ist die beste wahl derzeit.
und eben hab ich noch das gefunden, aber noch nicht probiert: http://board.gulli.com/thread/1226912-t ... face-beta/

Benutzeravatar
MICE
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2005 20:37:19

Re: Downloadmanager

Beitrag von MICE » 02.09.2009 20:43:40

Ich habe noch eine einfachere Variante gefunden, den JDownloader ohne X-Server zu starten. Ich muss aber eingestehen, dass ich zur Zeit keinen Rechner ohne installierten X-Server habe. Deshalb musste mein Laptop mit gestopptem X-Server als Testobjekt herhalten.

Ich habe kurz gegoogelt und geschaut, ob man denn Java allgemein nicht headless starten kann. Und siehe da, man muss nur den Parameter -Djava.awt.headless=true mitgeben.
http://java.sun.com/developer/technical ... /headless/

Also habe ich mir ein headless Startscript gebastelt:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
java -Djava.awt.headless=true -jar JDownloader.jar
Und siehe da, ich kann den JDownloader von der Konsole starten und vom Netzt aus auf das Webinterface zugreifen. Es gibt zwar beim Starten eine Java-Exception beim Öffnen des Splash-Screens, aber das sollte eigentlich egal sein.

Ein anderes Problem ist, im Headless-Modus Änderungen an der Konfiguration zu machen oder Updates einzuspielen. Was ich getestet habe und funktioniert hat, einfach über ssh und X-Forwaring auf den Server und den JDownloader dafür normal starten. Eine andere Idee ist vielleicht, die Änderungen an einer lokalen Version des JDownloaders zu machen, und dann auf den Server zu kopieren.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Downloadmanager

Beitrag von trompetenkaefer » 03.09.2009 06:37:35

svenhoefer hat geschrieben:
svenhoefer hat geschrieben:mein fazit: tuxload ist die beste wahl derzeit.
und eben hab ich noch das gefunden, aber noch nicht probiert: http://board.gulli.com/thread/1226912-t ... face-beta/
Interessant, dass es jetzt für tuxload auch schon ein Webinterface gibt.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 03.09.2009 08:55:52

trompetenkaefer hat geschrieben:Interessant, dass es jetzt für tuxload auch schon ein Webinterface gibt.
...was allerdings auch nicht das gelbe vom ei ist. ich bin gerade dabei, das ganze irgendwie ins dokuwiki zu integrieren. das habe ich eh auf dem server installiert und da dokuwiki seine daten in text-dateien ablegt und tuxload aus einer text-datei lesen kann, dachte ich mir, dass das erstmal ein guter gedanke sei.

@MICE: was ist denn an java-zeug alles zu installieren, um den jD zum laufen zu bringen? ich hatte gestern lediglich openjdk-6-jre-lib installiert. es gibt ja aber auch noch openjdk-6-jre-headless und geschätzte 10 weitere java-pakete.

Benutzeravatar
MICE
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2005 20:37:19

Re: Downloadmanager

Beitrag von MICE » 03.09.2009 10:41:25

svenhoefer hat geschrieben:@MICE: was ist denn an java-zeug alles zu installieren, um den jD zum laufen zu bringen? ich hatte gestern lediglich openjdk-6-jre-lib installiert. es gibt ja aber auch noch openjdk-6-jre-headless und geschätzte 10 weitere java-pakete.
Das kann ich dir so leider nicht so genau sagen. Ich hab bei mir sun-java6-jre aus non-free installiert, da ich mit meinem Laptop Java entwickle und deshalb von Suns JRE abhängig bin (dafür ist das JDK natürlich auch installiert, aber das ist ja hier irrelevant).

So wie es aussieht, ist openjdk-6-jre ein Meta-Paket, was dann wiederum openjdk-6-jre-lib-headless und openjdk-6-jre-lib installiert. Ich kann dir aber nicht sagen, ob damit dann der JDownlaoder läuft, und ob der Headless-Modus genau so funktioniert.

svenhoefer
Beiträge: 24
Registriert: 26.09.2008 18:34:38

Re: Downloadmanager

Beitrag von svenhoefer » 03.09.2009 13:18:33

ich habe eben das ganze erstmal ins dokuwiki gepackt. jetzt ist tuxload schonmal von außen bedienbar.

screenshot: http://www.iimmgg.com/image/16ff66fd811 ... 1c5e8e6552

mandrake77
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2009 12:02:47

Re: Downloadmanager

Beitrag von mandrake77 » 06.09.2009 12:09:09

svenhoefer hat geschrieben:hallo.

ich suche einen downloadmanager, welcher sich per webinterface steuern lässt und ohne gui auskommt. auf dem windowsrechner macht sowas der jDownloader. dieser rechner läuft aber nicht 24/7. da war mein gedanke der, dass das der server übernehmen sollte. jDownloader lässt sich ohne X aber nicht starten. gibt es dafür eine brauchbare lösung?

danke.
Ich hätte das auch gerne. Ich versuche:

Code: Alles auswählen

wget -r -l 5 "http://cdimage.debian.org/cdimage/archive/4.0_r1/i386/"

Aber leider ist es nicht möglich. :(

Antworten