Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 29.08.2009 20:32:21

Hey leute,

ich mag noch kurz vorher sagen das ich nicht völlig blöd bin sondern nur auf nummer sicher gehen mag. Also meine schöne Orignial Debian CD ist leider kaputt und ireperabel. Auch alle meine anderen Linux CD's sind irgendwie flöten gegangen, bin jetzt auf Windows angewiesen :evil: . Jetzt hab ich mir wieder Debian geladen und hab hier jetzt 5 schicke Verzeichnisse und muss die natürlich auf CD brennen. Jetzt die Frage: Soll ich nur den Verzeichnisinhalt auf CD brennen oder das Verzeichnis mitbrennen? Uuuund, soll ich jedes Verzeichnis auf eine einzelne CD brennen oder geht auch alles auf eine? Die sind zusammen auch nur 2,64 GB groß, hab ich denn da alles drin?

Und dann noch was wo ich generell keine Ahnung habe. Undzwar habe ich mir vor ein paar Tagen ein Netbook gekauft und das hat, was auch sonst, Windows als Betriebssystem. Das muss natürlich weg aber jeder der ein Netbook hat weiß das diese keine CD/DVD Laufwerke haben. Also muss ich das über USB Stick machen, wie mach ich denn das?

Grüße
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von BeWo » 29.08.2009 20:58:37

Hallo,

zu Deinem ersten Problem:
Also da verstehe ich nicht genau, was Du da vor hast.
Zum Beispiel, was sind das für fünf Verzeichnise?

Zur Installation auf einem Netbook:
Vor ein paar Wochen habe ich Debian 5.0 "Lenny" auf einem Acer Aspire One installiert.
An dieses Netbook habe ich einfach einen externen DVD Brenner angeschlossen und davon gebootet.
Ansonsten gibt es da ein tolles Wiki: http://wiki.debian.org/InstallingDebianOn

Hoffentlich konnte ich weiterhelfen.

Gruß
Bernhard

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 29.08.2009 21:06:16

Hi,

leider konntest du mir jetzt nicht weiterhelfen. Wie man das ganze Installiert weiß ich ja :roll:. Ich hab Debian in 5 .rar Archiven runtergeladen und jedes davon hat nunmal ein Verzeichnis bzw. Ordner ausgespuckt, diese enthalten alle ihre Daten etc. Da weiß ich nicht ob ich nur den Inhalt von denen Brennen soll oder den ganzen Ordner.

Zum Thema Netbook, das mit dem externen Laufwerk ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber nach dem Einkauf des Netbooks ist mein Konto ziemlich Leer geworden, somit kann ich mir keins kaufen also muss der USB Stick ran.

Grüße
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von Tintom » 29.08.2009 21:16:28

House hat geschrieben:Das muss natürlich weg aber jeder der ein Netbook hat weiß das diese keine CD/DVD Laufwerke haben. Also muss ich das über USB Stick machen, wie mach ich denn das?
Warum machst Du das nicht direkt übers Netz ? => http://goodbye-microsoft.com/

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 29.08.2009 21:40:45

Na da danke ich dir doch mal herzlich! Bin grad dabei das Netbook neu zu Installieren. Sollte ich das auch mit meinem PC machen?

Grüße
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 29.08.2009 23:28:28

Jetzt werd ich doch auf den USB-Stick zurück greifen müssen. Mein Netbook hat sich grad aufgehangen, musste neustarten und .. welch überraschung, es gab kein Betriebssystem mehr zum Starten :( . Also bräuchte ich jetzt ein wenig hilfe beim USB-Stick.

Grüße
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von BeWo » 30.08.2009 07:00:04

Also, um von einem USB Stick booten zu können, folgendes ausführen:
- Für das einrichten des USB Stick müssen folgende Pakete installiert werden: "dosfstools" und "syslinux"
- USB Speicher partitionieren (eine primäre FAT16 Partition)
- FAT16 Dateisystem auf dem USB Stick anlegen: Ausführen "mkdosfs <partition>"
- Bootloader auf dem USB Stick anlegen: Ausführen "syslinux <partition>"
- Die Dateien "initrd.gz" und "vmlinuz" auf den USB Stick kopieren. Diese Dateien sind auf dem Debian FTP Server:
ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/le ... /hd-media/
- Als nächstes muss noch die Datei "syslinux.cfg" erstellt werden. Eine minimale syslinux.cfg hat folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

default vmlinuz
append initrd=initrd.gz
- Als letztes fehlt nur noch ein Businesscard CDROM Image auf dem USB Stick. Dieses Image ist auf dem Debian FTP Server:
ftp://ftp.de.debian.org/debian-cd/curre ... sscard.iso

Falls noch Fragen offen sind, einfach melden.

Gruß
Bernhard

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von dawg » 30.08.2009 10:18:36

1) von stick
http://unetbootin.sourceforge.net/

2)
wo lädt man denn die rar-archive runter? egal, nach dem entpacken sollten es eigentlich iso`s sein.

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 30.08.2009 14:02:35

Hab die Archive von debian.org runtergeladen. Und darin war halt 'n überordner und n paar unterordner.

Grüße
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von dawg » 30.08.2009 15:01:22

House hat geschrieben:Hab die Archive von debian.org runtergeladen. Und darin war halt 'n überordner und n paar unterordner.

Grüße
hast du einen link?
ich hab mal nach etch-download gesucht und das gefunden:
http://cdimage.debian.org/cdimage/archi ... 86/iso-cd/
was halt iso-dateien sind. Jeder Download ergibt eine Datei, die mit einem ensprechenden Programm ohne viel Bohai gebrannt wird: durch anklicken. (also weder ein rar-archiv noch Ober-oder Unterordner. Ist ja nichts verkehrt dran , solange es klappt. Wenn nicht schon :-) )

viel Erfolg

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 30.08.2009 16:31:59

Von dem Link hab ich auch alles. Aber nun zu einem weiteren problem: Ich habe das was dawg mir gesagt hat gemacht und jetzt is alles auf meine USB-Stick und es bootet und versucht auch zu installieren. Aber bei der CD-Rom erkennung und einbindung kann er nicht auf den USB-Stick zugreifen, bzw. scheint er den nicht zu finden und so gehts leider auch nicht weiter. Wie kann ich das beheben?

Grüße
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von dawg » 31.08.2009 08:20:28

House hat geschrieben:Von dem Link hab ich auch alles. Aber nun zu einem weiteren problem: Ich habe das was dawg mir gesagt hat gemacht und jetzt is alles auf meine USB-Stick und es bootet und versucht auch zu installieren. Aber bei der CD-Rom erkennung und einbindung kann er nicht auf den USB-Stick zugreifen, bzw. scheint er den nicht zu finden und so gehts leider auch nicht weiter. Wie kann ich das beheben?

Grüße
Ich habe das gestern mal mit unetbootin versucht, und bei mir hat es auch nicht geklappt. Wenn ich Debian auswähle (netinst,stable) bekomme ich während der Installation keine internetverbindung (ich kann nur über ppp verbinden). Wenn ich eine "normale" iso datei auswähle bekomme ich dasselbe Problem wie Du: CD kann nicht eingebunden werden.

Wenn Du auch nicht weisst wie die Internet-Verbindung manuell eingerichtet wird sollte der Weg von BeWo also besser sein.

wenn jetzt gar nix geht kannst Du auch ein Debian-live image runterladen, dass mit z.B. unetbootin auf den Stick packen, booten, den recht experimentellen mint-debian-installer installieren und dann damit installieren. wie gesagt: wenn gar nichts geht. das ist schon ein "sonderbarer" oder sehr unoffizieller Weg.
http://live.debian.net/cdimage/
http://packages.linuxmint.com/pool/main ... installer/

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Debian Etch auf CD brennen und auf USB Stick

Beitrag von House » 01.09.2009 17:28:43

So Leute,

ich danke euch allen Herzlich :hail: , ohne euch hätte ich das wohl Teuer bezahlen müssen :D. Mein Netbook läuft endlich wieder und das zum Glück mit Debian. Nach einiegen anlauf versuchen hab ichs geschafft über USB-Stick zu booten und dann zu installieren. Dankeschön! :hail:

Grüße


p.s. Kann jetzt dann auch geclosed oder als "Gelöst" makiert werden :P
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

Antworten