Firewall-Regel aktualisieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Firewall-Regel aktualisieren

Beitrag von 1GENNADIY » 01.09.2009 07:17:30

Hallo! Ich habe Firewall laut dieser Anleitung: http://www.aboutdebian.com/firewall.htm. Bis auf Kleinigketen Konfiguration stimmt (Lokal-Netz Adresse). So, wie ich verstehe, bezieht iptables-Script die Externe IP-Adresse nur beim Start meines Servers. Und da ich vom Provider jede ~24 Stunden eine neue Adresse zugeteilt bekomme, meine Frage - wie kann ich meine Firewall im laufendem Betrieb aktualisieren, da einige Regel meine externe IP benutzen. Danke! Mit Gr., Gennadiy

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Firewall-Regel aktualisieren

Beitrag von roli » 01.09.2009 10:40:08

Hi,

ich kenne zwei moeglichkeite eine Regel wieder aus der laufenden Firewall herauszunehmen.
1) Wenn die Regel mit:

Code: Alles auswählen

iptables -A INPUT -s 127.0.0.1 -p tcp --dport 111 -j ACCEPT 
hinzugefügt wurde, kann sie mit

Code: Alles auswählen

iptables -D INPUT -s 127.0.0.1 -p tcp --dport 111 -j ACCEPT
wieder gelöscht werden.

2)Mittels der "Regelnummer"
Lass dir mit

Code: Alles auswählen

iptables -L -vn –-line-number
die aktuellen Regeln anzeigen. ACHTUNG für die „nat“ und „mangle“ Tabellen ist dies mittels der Option -t explizit mit anzugeben!

Code: Alles auswählen

root@rechner:~# iptables -L -vn --line-number
Chain INPUT (policy DROP 0 packets, 0 bytes)
num   pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination
1     1159  103K ACCEPT     all  --  lo     *       0.0.0.0/0            0.0.0.0/0
2     110K   92M in_world   all  --  *      *       0.0.0.0/0            0.0.0.0/0
3        0     0 ACCEPT     all  --  *      *       0.0.0.0/0            0.0.0.0/0           state RELATED
4        0     0 LOG        all  --  *      *       0.0.0.0/0            0.0.0.0/0           limit: avg 1/sec burst 5 LOG fl
ags 0 level 4 prefix `'IN-unknown:''
5        0     0 DROP       all  --  *      *       0.0.0.0/0            0.0.0.0/0
...
Mit

Code: Alles auswählen

iptables -D INPUT 3
wuerde die Regel aus der Firewall geloescht, die den related Traffic durch laesst.

Damit sollte es moeglich sein deine Firewall bezueglich der IP-Adr auf dem laufenden zu halten.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Firewall-Regel aktualisieren

Beitrag von 1GENNADIY » 02.09.2009 22:27:40

Ich habe auf das Einrichten der "Firewall" verzichtet. Anlass dafür war genaues Lesen der betroffenen Seiten auf UbuntuUsers und hier, im Forum. Anstoß zum Einrichten war, dass ich auf HW-Router verzichtete und dachte, dass seine Funktionen die entsprechende "Firewall" übernehmen soll. Ich habe jetzt laut diesem Thread gemacht: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... t=iptables, bis auf meine externe Schnittstelle, die richtig ppp0 heißen soll. Danke! Mit Gr. Gennadiy

Antworten