mal wieder rt73 -.-

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

mal wieder rt73 -.-

Beitrag von winemp83 » 30.08.2009 14:06:39

moin moin ich fuchse jetzt seit 2tagen am rt73 wlan chipsatz rum und bekomm ihn nicht zu laufen -.-

hab jetzt den treiber rt73 (rt73usb und rt2500usb sowie rt2x00 sind auf der blacklist)

solange ich nach dem booten nix eingebe findet er netzwerke aber sobald ich

Code: Alles auswählen

 ifup wlan0
eingebe sagt er mir das der scan ohne erfolg war .
netzwerk ssid ist "FRITZ!Box Wlan 3170"
netzwerk Schlüßel ist "WPA/WPA2"

Code: Alles auswählen

 dhclient wlan0
ergibt
dhclient wlan0
There is already a pid file /var/run/dhclient.pid with pid 4328
killed old client process, removed PID file
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.1
Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

Listening on LPF/wlan0/00:1d:0f:a5:e0:fe
Sending on LPF/wlan0/00:1d:0f:a5:e0:fe
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 16
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 9
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 13
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.

Code: Alles auswählen

 lsusb
zeigt an
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 148f:2573 Ralink Technology, Corp. RT2501USB Wireless Adapter
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
meine /etc/network/interfaces sieht wie folgt aus :
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp

pre-up ifconfig wlan0 up

pre-up iwconfig wlan0 essid FRITZ!Box Wlan 3170
pre-up iwconfig wlan0 mode Managed

pre-up iwconfig wlan0 channel Auto
pre-up iwpriv wlan0 set AuthMode=WPAPSK
pre-up iwpriv wlan0 set EncrypType=TKIP

pre-up iwpriv wlan0 set WPAPSK=XXXXXXXXXXXXXXXX #hier ist halt mein schlüßel eingegeben
pre-up iwpriv wlan0 set SSID=FRITZ!Box Wlan 3170
weiß nicht mehr weiter (war gestern)

so hab es jetzt hinbekommen hab das ganze nun mit rtutil gemacht läuft ohne probleme *freu*

*PS bin neuling *
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: mal wieder rt73 -.-

Beitrag von trompetenkaefer » 30.08.2009 19:42:51

Ist die wpa_supplicant richtig konfiguriert? (Schlüssel, SSID etc.)

http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/wpa_supplicant
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

Re: mal wieder rt73 -.-

Beitrag von winemp83 » 30.08.2009 21:27:48

ka hab es jetzt über Rtutil gemacht da funzt es einwand frei bis auf das er mir keine infos zur signal quali anzeigen kann -.- aber das ist neben sächlich weil es läuft ja
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Antworten