mehrere Loopbackinterfaces

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
jwull
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2009 12:42:36

mehrere Loopbackinterfaces

Beitrag von jwull » 28.08.2009 12:47:40

Hallo,
ich würde gerne ein zweites Loopback-Interface erstellen.
Ist das möglich?
Mein Ziel ist es, eine virtuelle Netzwerkkarte mit eigener IP zu generieren, die ich für ein VPN nutzen möchte.
IP-Alias wie eth0:1 bringen mir nichts, da ich solche interfaces nicht routen kann.
Ich hoffe, dass mein Anliegen umsetzbar ist.
Vielen Dank im vorraus.

mfg

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mehrere Loopbackinterfaces

Beitrag von catdog2 » 29.08.2009 02:49:50

Für vpn benutzt man normalerweise tun/tap devices.
Normalerweise erstellt die vpn Software die automatisch, ansonsten kann man die mit tunctl (zu finden in Debianuml-utilities) erstellen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

jwull
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2009 12:42:36

Re: mehrere Loopbackinterfaces

Beitrag von jwull » 07.09.2009 12:41:36

Vielen Dank, werde es damit probieren.

Antworten