Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von stebue » 21.06.2009 00:14:32

Ich habe eine Root Server den ich von Etch auf Lenny aktualisiert habe. Mindestens zweimal habe ich einen Neustart gemacht und alles lief Problemlos. Nun lässt sich das Gerät nicht mehr hochstarten und der Support von Hetzner meldet mir, das Gerägt hänge beim Bootloader. Ich kann nun den Server von einem Hilfssystem her aufstarten. Weil ich wenig Erfahrung mit Linux habe, weiss ich nun aber überhaupt nicht, wie ich vorgehen soll. Wie kann ich feststellen, welcher Fehler im Bootloader vorliegt? Gibt es Protokolldateien? Ist das Problem bekannt (habe mit google gesucht, aber kaum etwas gefunden, das mit meinem Problem zusammenhängt.

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von Igno » 21.06.2009 01:06:38

Zum Thema: Ich habe mehrere Roots problemlos von Etch (resp. Sarge) auf Lenny gebracht, ohne einen besonderen Finger zu rühren (erst recht nicht bei Etch auf Lenny), von daher, da ist was merkwürdig. Du könntest gucken, was im syslog (/var/log/syslog) steht, aber das dürfte dich zu nix bringen, wenn's wirklich am Bootloader hängt. Grundsätzlich helfen Fehlermeldungen, um dir helfen zu können. Notfalls soll der Support sie dir geben, die sehen sie definitiv.

Davon abgesehen, "Weil ich wenig Erfahrung mit Linux habe [...]": Warum um alles in der Welt betreibst du dann einen Root? Man kann sich so schön im heimischen LAN mit Linux vertraut machen, bevor man eine offene Spam-/ Malware-/ Kinderpornoschleuder ins Netz stellt. Sicher wächst man mit seinen Aufgaben, aber ein Grundstock sollte in der Hinsicht schon da sein :?

stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von stebue » 21.06.2009 08:47:16

Igno hat geschrieben:....mehrere Roots problemlos von Etch (resp. Sarge) auf Lenny gebracht.... ?

war bei mir eigentlich auch der Fall auch schon seit Sarge. Nun hängt aber der Server beim Booten. Einen solchen Fehler habe ich nie gehabt und ich kann mir im Gegensatz zu anderen Fehlern mit meinen Büchern und Forenbeiträgen nicht weiterhelfen.
Igno hat geschrieben:Grundsätzlich helfen Fehlermeldungen, um dir helfen zu können. Notfalls soll der Support sie dir geben, die sehen sie definitiv.
Wenn ich das richtig verstehe, heisst das also, dass bei Linux Bootfehler nicht protokolliert sondern nur am Bildschirm angezeigt werden. (was ja ein bisschen Sinn machen könnte, weil das Gerät die HDs vielleicht nicht findet. Das würde also eher heissen, dass bei meinem Problem das Rescuesystem von Hetzner nichts nützt.

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von Igno » 22.06.2009 01:38:58

Davon würde ich ausgehen. Solange nicht mindestens eine Partition eingebunden ist, kann das System nix loggen. Das Einzige, was mir einfällt, was du versuchen könntest, wäre den Bootloader über das Rescuesystem neu zu installieren. Allerdings wäre ich mir nicht wirklich sicher, ob das dein Problem behebt. Aber vorher würde ich definitiv den Support bitten, mir die Fehlermeldung(en) zukommen zu lassen. Bevor ich nicht wüsste, was da wirklich hängt, würde ich da nicht anfangen zu experimentieren.

stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von stebue » 22.06.2009 15:44:10

Nun konnte ich über ein Remote System Einsicht nehmen und erhalte die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

LILO 22.8 Loading LinuxEBDA is big; kernel setup stack overlaps LILO second stage
In einem anderen Forumsbeitrag (viewtopic.php?f=12&t=107961&start=30) habe ich den Hinweis gefunden, dass ich LILO zuerst hätte von der Konsole aus starten müssen. Mit diesem Hinweis kann ich noch wenig anfangen und habe dort nachgefragt, was ich nun machen soll, wenn das System hängt.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von Danielx » 22.06.2009 16:21:32

stebue hat geschrieben:Mit diesem Hinweis kann ich noch wenig anfangen und habe dort nachgefragt, was ich nun machen soll, wenn das System hängt.
Vom Rettungssystem ein chroot in dein richtiges System und dann lilo ausführen.

Gruß,
Daniel

stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von stebue » 27.08.2009 08:52:54

Ich habe nun vom rescue System aus gebootet, die Originallaufwerke gemountet, chroot in die Verzeichnisse ausgeführt. Wenn ich Lilo ausführe erhalte ich:

Code: Alles auswählen

rescue:/# lilo -v
LILO version 22.8, Copyright (C) 1992-1998 Werner Almesberger
Development beyond version 21 Copyright (C) 1999-2006 John Coffman
Released 19-Feb-2007, and compiled at 18:50:09 on Nov 15 2008
Debian GNU/Linux

Warning: LBA32 addressing assumed
Warning: '/proc/partitions' does not exist, disk scan bypassed
Cannot proceed. Maybe you need to add this to your lilo.conf:
        disk=/dev/sdb2 inaccessible
(real error shown below)
Fatal: open /dev/sdb2: No such file or directory
Auch das mounten von /proc bringt nichts:

Code: Alles auswählen

rescue:/#  mount /proc
rescue:/# lilo -v
LILO version 22.8, Copyright (C) 1992-1998 Werner Almesberger
Development beyond version 21 Copyright (C) 1999-2006 John Coffman
Released 19-Feb-2007, and compiled at 18:50:09 on Nov 15 2008
Debian GNU/Linux

Warning: LBA32 addressing assumed
Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
    Name change: '/dev/sda3' -> '/dev/sda3'
part_nowrite check:: No such file or directory
rescue:/#

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von schorsch_76 » 27.08.2009 08:58:29

Hast du einen speziellen Grund warum du Lilo einsetzt?

Gruß

schorsch

stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von stebue » 27.08.2009 09:15:13

Nein, eigentlich nicht. Es war standardmässig so und nach einem Neustart kam der Server nicht mehr hoch.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von Danielx » 27.08.2009 12:40:43

1.) Rettungssystem booten.

2.) Die relevanten Dateisysteme einhängen, habe hier mal / und /boot bzw. hda2 und hda1 angenommen, bitte entsprechend anpassen:

Code: Alles auswählen

mount /dev/hda2 /mnt
mount /dev/hda1 /mnt/boot
3.) /dev, /proc und /sys für das chroot einhängen:

Code: Alles auswählen

mount -t none -o bind /dev /mnt/dev
mount -t proc -o bind /proc /mnt/proc
mount -t sysfs -o bind /sys /mnt/sys
4.) chroot und lilo:

Code: Alles auswählen

chroot /mnt
lilo -v
5.) Wenn es funktioniert hat, alles wieder schön aushängen. ;-)

Gruß,
Daniel

stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Re: Nach Update auf Lenny bootet Webserver nicht

Beitrag von stebue » 28.08.2009 11:51:04

Nun konnte ich das Problem lösen: Neben den Vorschlägen oben musste ich noch die Devices erstellen. Es waren nurmehr sda, sda1, sda2 und sdb vorhanden. MAKEDEV hat nicht geklappt, dafür

Code: Alles auswählen

mknod sda2 b 9 3
etc. Dann lilo ausführen. Warum die Devices nicht vorhanden waren, weiss ich nicht.

(dank der Hilfe von Hr. Keuscher)

Vielen Dank für die Hilfe

Antworten