Backup-Programm das regelmäßig Backups auf einem Server erst

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Cha0s83
Beiträge: 45
Registriert: 18.06.2009 17:45:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Backup-Programm das regelmäßig Backups auf einem Server erst

Beitrag von Cha0s83 » 26.08.2009 13:42:38

Hallo,

ich suche ein Programm, das regelmäßig ein Backup auf einem FTP Server als Datei erstellt.

es sollte auch in der Lage sein täglich inkrementelle Backups zu erstellen und einmal wöchentliches ein komplettes. Von vorteil währe auch, wenn das Programm die Backupdaten auch noch kompremiert um platz zu sparen, da mein Backup Server auch nur so groß ist wie mein Root server.
Ein Passwort schutz vor der Backupdatei währe ebenfals wünschenswert, allerings kein muss.

Sinn und zweck ist, das wenn mein Root abschmiert das ich die Daten einfach wieder zurück spielen kann und alles wieder läuft.

Vielecht hat und kennt einer von euch da ein sinnvollen und einfaches Programm.

Grüße
David

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Backup-Programm das regelmäßig Backups auf einem Server erst

Beitrag von minimike » 26.08.2009 17:37:06

Das ist der Nachteil von FTP. Aufgrund der Tatsache das in der Regel FTP Dateien nur dem FTP User gehören kannst du die Dateirechte nicht via FTP mit übertragen. Suche dir einen Anbieter der Rsync anbietet. Am besten via VPN, das macht die Sache recht einfach. Ist das im lokalen Netz macht das die Sache noch einfacher.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

daniel74
Beiträge: 1755
Registriert: 27.05.2007 14:11:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backup-Programm das regelmäßig Backups auf einem Server erst

Beitrag von daniel74 » 26.08.2009 23:26:46

Ich nutze zum Sichern meiner Konfigurationsdateien und der E-Mail Verzeichnisse backup2l (http://backup2l.sourceforge.net/) in Verbindung mit sitecopy - für meine Zwecke ausreichend. Inkrementelle/vollständige Backups sind möglich. Auch werden nur Dateien/Ordner gesichert,die seit der letzen Sicherung verändert wurden.

Antworten