Bitte Grundlagen ssh und sftp

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Bitte Grundlagen ssh und sftp

Beitrag von northernstar » 23.08.2009 19:39:41

Hallo an alle, :D

bitte eine sehr grundsaetzliche Frage an Euch, verbunden mit meiner herzlichen Bitte :hail: um Hilfe:

Also, wenn ich mein Laptop ueber ssh mit meinem Rechner verbinden will, beide Debian Lenny, dann stelle ich doch erstmal meine IP fest, richtig? Also: ifconfig, oder? Nun ist diese IP ANDERS als eine die ich ueber das Internet unter "welche ist meine IP, oder so" finden wuerde. Das verstehe ich nicht. :oops:

Ich versteh auch nicht, wenn ich von meinem Laptop an meinen Rechner

Code: Alles auswählen

ssh user@192.168.X.Y
... aehnlich mit sftp:

sftp 192.168.X.Y

... da laeft auch nix... :cry:

ausfuehre, dann werde ich nicht nach einem Passwort, etc gefragt, warum? Muss ich irgendwelche Vorbereitungen treffe, und wenn ja, bitte welche?

Sehr herzlichen Dank fuer alle Hilfe im Voraus. 8)

LG, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
tschaefer
Beiträge: 138
Registriert: 03.09.2004 09:51:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bitte Grundlagen ssh und sftp

Beitrag von tschaefer » 23.08.2009 20:47:10

Hi,

schau dir mal die passende Webseite aus dem Ubuntuusers Wiki [0] an und ich tippe Dir fehlt der SSh-Server auf dem Remote-Host auf den Du Dich verbinden möchtest.

Code: Alles auswählen

apt-get install openssh-server
Gruß

Tobias

[0] http://wiki.ubuntuusers.de/SSH
Debian bullseye
dwm-6.4
Linux bullseye 6.12.9+bpo-amd64
CPU AMD Ryzen 7 5700U
Memory total 24576M
Screenshot: http://sau.frubar.net/39339

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Bitte Grundlagen ssh und sftp

Beitrag von michaels » 23.08.2009 21:47:25

northernstar hat geschrieben:Nun ist diese IP ANDERS als eine die ich ueber das Internet unter "welche ist meine IP, oder so" finden wuerde. Das verstehe ich nicht. :oops:
Deine 192.168.x.x Adresse ist die private IP Adresse deines PCs. Die IP Adresse, die du über diese Webseiten bekommst, ist die öffentliche IP Adresse deines Routers, die du von deinem Provider bekommen hast.

Wenn du auch aus dem Internet deinen Rechner erreichen möchtest, musst du deinen Router so einstellen, dass eingehende Verbindungen auf Port xx an deinen PC auf Port yy weitergeleitet werden, ansonsten ist dein PC nicht direkt übers Internet erreichbar.

Es reicht ein

Code: Alles auswählen

apt-get install ssh
, damit du auch auf den Rechner per SSH zugreifen kannst (so mache ich es zumindest immer).

Gruß

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Bitte Grundlagen ssh und sftp

Beitrag von northernstar » 23.08.2009 22:12:06

Hallo Ihr Beiden!

SEHR SEHR HERZLICHEN DANK fuer die schnellen und hilfreichen Antworten. :hail: 8)

Ich denke Ihr habt ins schwarze getroffen. :idea:

Ich habe in der Tat nie ssh installiert... ich war da als NICHT-Experte etwas verwirrt, denn in der Shell auf dem Clienten (ich glaube so nennt man wohl den einen Rechner) gab es ja stets eine ssh.

Ja (!) ... vielen Dank fuer die wirklich nette Hilfe!!!! 8)

Viele Gruesse und einen super Wochenstart, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

sh0r
Beiträge: 45
Registriert: 02.07.2005 20:16:07

Re: Bitte Grundlagen ssh und sftp

Beitrag von sh0r » 25.08.2009 10:22:17

Hallo Northernstar!
Also, wenn ich mein Laptop ueber ssh mit meinem Rechner verbinden will, beide Debian Lenny, dann stelle ich doch erstmal meine IP fest, richtig? Also: ifconfig, oder? Nun ist diese IP ANDERS als eine die ich ueber das Internet unter "welche ist meine IP, oder so" finden wuerde. Das verstehe ich nicht.
Michaels hat das ja schon angerissen, da Du aber um Grundlagen gebeten hast, ist es vielleicht sinnvoll zu erwähnen, dass dieses durch das sog. NAT (Network Address Translation) bedingt wird. Ganz kurz gesagt wird NAT dazu verwendet, dass mehrere Rechner eines lokalen Netzwerks (z.B. 192.168.x.x) über einen einzigen Zugang bzw. Adresse ins Internet können. Hierfür pflegt Dein Router eine Tabelle in welcher er die Verbindungen der Rechner des lokalen Netzwerks unter Verwendung von Ports zu deren Verbindung ins Internet zuordnet.

Das ist etwas knapp erklärt, einen ersten Einstieg bietet Dir Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Ad ... ranslation
Je nachdem wie tief Du einsteigen willst, könntest Du Dir vorher noch das TCP/IP Protokoll ansehen.

Gruß,
sh0r

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Bitte Grundlagen ssh und sftp

Beitrag von northernstar » 26.08.2009 20:47:31

Hallo sh0r ! :D

Sehr herzlichen Dank fuer Deine Antwort :idea: 8) . Ich werde Deinen Link mal genau unter die Lupe nehmen.

Vielen Dank, ich habe mich sehr gefreut! 8) :D

... und viele Gruesse :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten