Die frage scheint reichlich doof, aber es gibt in debian leider derart viel pakete, die man installieren kann, ohne dass anschließend klar wird wie es überahupt aufgerufen wird. Wenn ich wüßte wo ich das anregen kann, würde ich ja empfehlen in den mit
"apt-cache show <packetnamen>"
aufrufbaren infos auch hinweise zum programstart zu geben:
Konkret hier das neueste beispiel:
gtk-theme-switch
Wie rufe ich das in der commandozeile auf?
und
Wo würde der interessierte user diese info finden?
(falls die antwort "Dokumentation" lautet lache ich schonmal im voraus; das wäre als ob man zum autofahren erstmal die bedienungsanleitung studieren müßte)
wie starte ich ein programm
wie starte ich ein programm
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- datoo
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.05.2006 20:22:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: wie starte ich ein programm
wenn man unter synaptic nach schaut welche Dateien installiert wurden sieht man das es mit aufgerufen wird.
Code: Alles auswählen
gtk-theme-switch2
- mikrokosmos
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.07.2006 19:38:24
Re: wie starte ich ein programm
Wenn die (interessante) ausführbare Datei des Pakets nicht dessen Namen trägt, und ich nicht weiß, wie ich das gewünschte Programm aufzurufen habe, dann schaue ich per nach, welche Dateien in /{,usr/}{,s}bin installiert worden sind.
Code: Alles auswählen
dpkg -L <paketname> | grep bin
Re: wie starte ich ein programm
manchmal genügt aber auch ein:
aber, über die Dokumentation sollte das Programm auch zu finden sein:
Gruß
gms
Code: Alles auswählen
root@gms2:/# gtk-<TAB>
Code: Alles auswählen
root@gms2:/# man -k gtk-theme-switch
gtk-theme-switch2 (1) - program to preview and adjust your GTK+ 2.x theme
gms
Re: wie starte ich ein programm
danke an alle, "dpkg -L <packetname>" war mit total entfallen, insoweit wäre ein hinweis wie von mir ober erwünscht natürlich überflüssig.
@ gms
Dein "man -k ..." hat mich auf den gedanken gebracht mal "man man" anzuschauen, was natürlich dann interessante möglichkeiten wie von dir genutzt hervorbrachte.

@ gms
Dein "man -k ..." hat mich auf den gedanken gebracht mal "man man" anzuschauen, was natürlich dann interessante möglichkeiten wie von dir genutzt hervorbrachte.

gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: wie starte ich ein programm
Du kannst alternativ statt man -k auch apropos gtk-theme-switch machen. Auch das sollte dir weiterhelfen.