Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von minimike » 13.07.2009 18:42:12

Hi

Ich habe auf meinem OpenMoko die letzte Beta von Google Android installiert. Leider kann ich die Adressen von der Simkarte mit Android nicht importieren. Ich suche nun Programme womit ich von meinem alten Nokia 6810 die Daten importieren kann, sowie später Daten nach Android exportieren. Für später arbeite ich nur noch mit Android. Am liebsten würde ich komplett alles mit Bluetooth machen wenn das geht.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nonoo

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von nonoo » 24.08.2009 11:03:05

Hallo mini mike,

hast Du schon daran gedacht evtl. einen Evolution Exchange Server zu verwenden?

mfg nonoo

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von minimike » 24.08.2009 16:34:05

Nein. Eigendlich warte ich derzeit auf die Fertigstellung von Apache James 3. Sollte das nicht schnell genug vorran gehen halte ich mir SUN's Communication Server als Option.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nonoo

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von nonoo » 24.08.2009 17:09:18

Hi Minimike,

welche Vorteile hat SUN's Communication Server gegenüber dem Evolution Exchange Server?
Oder wo ist der Unterschied?

mfg nonoo

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von minimike » 24.08.2009 20:56:14

Ist halt ne fette Lösung :mrgreen:
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von minimike » 25.08.2009 01:28:11

nonoo hat geschrieben:Hallo mini mike,

hast Du schon daran gedacht evtl. einen Evolution Exchange Server zu verwenden?

mfg nonoo

Aber mal ne andere Frage. Ich will ja nicht dumm sterben ;) Was ist ein Evolution Exchange Server? Evolution ist meines Wissens ein PIM ohne Serverkomponente der gerne spackt. Ansonsten kenne ich nur MS$ Exchange sowie OpenXchange.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nonoo

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von nonoo » 25.08.2009 07:44:00

Hallo Minimike,

folgender Thread wird dich ein wenig aufklären:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=92394

Hier das letzte Posting.

Eine vernünftige Lösung oder ein mit Linux abgleichfähiges Handy habe ich bisher nicht gefunden.
Seit nur zwei Jahren hoffe ich auf eine Lösung. Ein "MS-Exchange.Dienst-fähiges" Handy könnte ein Lösungsansatz sein.
Der Evolution Exchange Dienst kompatibel zum MS Exchange Dienst.

mfg nonoo

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von minimike » 25.08.2009 08:43:20

Die Software ist nur ein PIM und kein richtiger Server. es gibt zwar eine art Serverkomponente die aber nur lokal für Interna genutzt werden kann. Was du suchst wäre ICAL verbunden mit einer Groupware. Mein oller Knochen kann kein ICAL, Android schon. Und jedes moderne vernünftige Handy auch :)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nonoo

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von nonoo » 30.08.2009 16:57:21

Hallo Minimike,

warum hast Du dich für Android entschieden und nicht für Maemo?
Kann man Android auch sinnvoll ohne Google-Account nutzen?

mfg nonoo

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adresssyncronisation Handy. Import Nokia, export Android

Beitrag von minimike » 30.08.2009 23:32:22

Weil es für Android Images gibt. Ich bin zu faul mir den Kram crosscompilen zu müssen. Soweit ich verstanden habe kann man mit Android andere Imapserver nutzen. Sonst würden es zu wenige Leute nutzen. Surfen geht ohne Google Accound. Mit der Alphaversion vom aktuellen Cupacake wird meine Hardware noch besser supportet. Nur Wifi und GSM klappt noch nicht. Ist halt ne Alpha ;) Ich komm sogar auf 24 Stunden Standbye -> Talk. Wenn ich Musik höre oder Videos schaue ist die Akkuleistung entsprechend kürzer. Ausserdem muss man nicht die Software flashen. Das übernimmt ein kompfortabeler Installer. Der Hauptgrund war das nur für Android Skype für ARM CPU's verfügbar ist.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nonoo

Funambol mit Java

Beitrag von nonoo » 01.09.2009 14:02:02

Hi Minimike,

könnte evtl. Funanbol for Java evtl. eine Lösung für deinen alten Knochen sein?
Java kann doch dein Nokia 6810.

http://wiki.ubuntuusers.de/Funambol

http://www.funambol.com/

http://funambol.softonic.de/java
Für den Umgang mit vertraulichen Daten oder Firmenaccounts bietet der Hersteller eigene Server-Software an, mit der man die Nutzung fremder Mailserver vermeidet.

mfg nonoo

Antworten