Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Garve
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2009 05:27:00

Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von Garve » 23.08.2009 05:38:49

Hallo, Leute!

Ich wollte mir mal Debian unter Virtualbox installieren, aber wenn es dann darum geht die Pakete zu installieren, passiert immer irgendein Fehler.

Bild

Tritt wohl auf, nachdem die ganze Installation eigentlich fertig sein sollte. Ich weiß auch nicht, woran das liegen soll. Wenn ich dann nochmal zu "Software auswählen und installieren" zurückgehe, tritt der Fehler dann immer wieder auf. Manchmal kommt es auch vor, dass mich Sachen zum Thema Drucker gefragt werden, aber irgendwie ist das nur zufällig. Und die Installation weiterführen kann ich auch nicht, Wenn ich grub einrichten will kommt die selbe Fehlermeldung, nur eben mit anderem Text hinter "Fehlgeschlagen:". Manchmal fragt er mich auch zuerst, ob ich grub oder grub2 installieren will, auch hier eher zufällig.
Das Problem tritt bei der normalen Installations-CD sowie bei der Netinstall-CD auf. Habe die i386er-Architektur genommen. Außerdem habe ich das Standard und zusätzlich das Desktop-System installiert.

Ich weiß nicht, was ich da falsch mache, sollte ja eigentlich auch schwer bei der idiotensicheren Installation sein. Oder ist das nur ein Problem von Virtualbox (OSE)?

Vielen Dank.

Fjunchclick

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von Fjunchclick » 23.08.2009 10:31:00

Ist das bei dir wirklich Lenny?
Ich habe nämlich das gleiche Problem, allerdings mit Testing. Und da du nach Grub2 gefragt wirst, vermute ich mal, dass es auch bei dir Testing ist. Grub2 gibt es bei Lenny meines Wissens nicht.
Bei mir tritt der Fehler übrigens immer auf, unabhängig davon, ob ich in vBox oder real installiere. Liegt wohl am Installer.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von Danielx » 23.08.2009 10:35:38

Hallo und willkommen im df.de!

Kann es sein, dass deine virtuelle Festplatte zu klein ist?
Überprüfe das ggfs. mal, wenn die genannte Fehlermeldung erscheint.
Dort dann auf "Weiter" klicken um wieder ins Menü zu gelangen, ziemlich weit unten gibt es einen Eintrag zum Starten einer Shell.
Mit dem Befehl "df" überprüfst du dann, wie voll die "/target"-Partition(en) ist (sind) bzw. ob dort noch genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.

Gruß,
Daniel

Clio

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von Clio » 23.08.2009 11:35:33

Fjunchclick hat geschrieben:Grub2 gibt es bei Lenny meines Wissens nicht.
Nein, auch der Lenny-Installer hat diese Abfrage.

Benutzeravatar
Garve
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2009 05:27:00

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von Garve » 23.08.2009 16:39:45

Danielx hat geschrieben:Hallo und willkommen im df.de!

Kann es sein, dass deine virtuelle Festplatte zu klein ist?
Überprüfe das ggfs. mal, wenn die genannte Fehlermeldung erscheint.
Dort dann auf "Weiter" klicken um wieder ins Menü zu gelangen, ziemlich weit unten gibt es einen Eintrag zum Starten einer Shell.
Mit dem Befehl "df" überprüfst du dann, wie voll die "/target"-Partition(en) ist (sind) bzw. ob dort noch genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.

Gruß,
Daniel
Hi und danke für eure Hilfe erst einmal.
Ja, es lag tatsächlich daran.

Bild

Sollte die Festplatte wohl mal als eine etwas größere tarnen (sie wächst ja eh dynamisch mit). Habe die 8GB einfach gelassen, weil eine Ubuntu-Installation in Virtualbox so auch reibungslos gelaufen ist. Wie auch immer, ich stocke mal auf 32GB auf und versuche es noch einmal.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von 123456 » 23.08.2009 16:54:08

Garve hat geschrieben:Sollte die Festplatte wohl mal als eine etwas größere tarnen (sie wächst ja eh dynamisch mit). Habe die 8GB einfach gelassen, weil eine Ubuntu-Installation in Virtualbox so auch reibungslos gelaufen ist. Wie auch immer, ich stocke mal auf 32GB auf und versuche es noch einmal.
Hmmh. Normalerweise langen die 8GB dicke für eine Debian Installation. :?:

Benutzeravatar
Garve
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2009 05:27:00

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von Garve » 23.08.2009 17:28:41

Hm ja. Aber habe eine separate /home-Partition eingestellt und damit war die root-Partition nicht einmal 3GB groß. Darin bestand wohl das Problem. Installiere gerade nochmal und melde mich dann zurück.

Edit: Klappt alles super, danke.

LAZA
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2011 20:35:41
Wohnort: Sonnenbühl, Swabia, Germany

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von LAZA » 30.06.2011 21:26:21

Hatte gerade das selbe Problem mit Debian 6.0.2.1...
Etwas blöd und ich frage mich, warum der automatische Partitionierer die Festplatte nicht so aufteilt, dass es funktioniert :?:

Und jetzt die Merkwürdigkeit schlechthin:
Ich habe das Ganze auch einmal mit der DVD probiert und da ging es sofort problemlos, mit derselben(?) Partitionierung *Kopfkratz

Also entweder ist das Problem wo ganz anders oder ich versteh das was grundlegend nicht!
Ich werd mich dann mal am Wochenende dahintersetzten und nochmals probieren und etwas mit den Grundeinstellungen rumspielen. Im Moment:
Host: Ubuntu 10.04.2
Virtualbox: 4.0.10 (wird auch erkannt und die Guest-Erweiterungen installiert)

Guest: Debian 6.0.2.1 von CD1
RAM: 256 MB
HDD: 12 GB (automatisch partitioniert, 3,6 GB für / [sda1, ext3], 450 MB Swap [sda5], 8,8 GB /home [sda6, ext3])
Videoram: 24 MB

Und wenn es so wäre: Wo muss ich diesen Bug posten?

Gruss
LAZA
Gigabyte GA-MA790GP-UD4H F7c w/ AMD Phenom II X4 810 + 2× 2×2048 MB A-Data DDR2 800 MHz; 2×1000 GB Seagate ST31000523AS + 1500 GB Seagate ST31500521AS; Pioneer DVR-216DBK DL; be quiet! Straight Power BQT E6-450W; Sharkoon Rebel9 economy; Logitech Ultra-Flat Keyboard; Samsung SyncMaster T260 - Lucid

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Re: Debian-Lenny-Installation in Virtualbox

Beitrag von KingBonecrusher » 01.07.2011 09:33:39

Was haltet Ihr alternativ von einer debootstrap installation? Das klappt problemlos mit dem iso image von grml. Basisinstallation mit grub und kernel ist ~450MB bei 64bit. Ist aber auch wesentlich mehr Handarbeit.

LAZA
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2011 20:35:41
Wohnort: Sonnenbühl, Swabia, Germany

Beobachtetes Verhalten

Beitrag von LAZA » 02.07.2011 11:23:17

Soeben festgestellt (immer die nicht-grafische Installation gewählt):
Wenn der automatische Partitionierer auf 'gesamte Festplatte' eingestellt wird, erhält / 12,4 GB und Swap 509 MB.
Dann ist bei der 'Softwareauswahl' auch automatisch die "grafische Desktop-Umgebung" ausgewählt, was vorher nicht der Fall ist!
:!: Scheint also das untrügliche Zeichen zu sein, wenn / zu klein, dann Desktopumgebung NICHT ausgewählt :!:

P.S.: Passt nicht immer, da mir gerade eine Installation mit grafischer Oberfläche geglückt ist OHNE dass es ausgewählt war (4,1 GB für /), dann sind aber auch schon 86 % belegt und 505 MB noch verfügbar.
Standardmäßig würde ich jedoch mindestens eine Platte mit 16 GB wählen, dort wird automatisch 4,7 GB für / verwendet, was dann auch ausreichend ist!

P.P.S.: Noch komischer ist, dass ich in dieses Problem unter Ubuntu noch nicht gelaufen bin und ich habe in den letzten Tagen viele (aktuelle) Ubuntus mit der selben HDD-Größe installiert...
Gigabyte GA-MA790GP-UD4H F7c w/ AMD Phenom II X4 810 + 2× 2×2048 MB A-Data DDR2 800 MHz; 2×1000 GB Seagate ST31000523AS + 1500 GB Seagate ST31500521AS; Pioneer DVR-216DBK DL; be quiet! Straight Power BQT E6-450W; Sharkoon Rebel9 economy; Logitech Ultra-Flat Keyboard; Samsung SyncMaster T260 - Lucid

Antworten