FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
Hallo!
Ich habe eine Wetterstation, die in 10-minütigem Abstand Dateien erzeugt bzw. aktuallisiert.
Diese Dateien sollen automatisch ins Internet gestellt werden (alle 10 Minuten).
Unter Windows machte ich das mit FTP-Watchdog-
Mit welcher Software kann ich das unter Debina?
Zur Warnung: Ich bin neu auf Linux....
Danke!
Ich habe eine Wetterstation, die in 10-minütigem Abstand Dateien erzeugt bzw. aktuallisiert.
Diese Dateien sollen automatisch ins Internet gestellt werden (alle 10 Minuten).
Unter Windows machte ich das mit FTP-Watchdog-
Mit welcher Software kann ich das unter Debina?
Zur Warnung: Ich bin neu auf Linux....
Danke!
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
moin,
für sachen die sich kontinuirlich verändern, und auf einen ftp sollen, nehme ich
curlftpfs, ich binde den ftp server bei mir ins dateisystem ein, und lass das tool dann halt in diesem verzechniss direkt speichern. ist eigentlich genau das was du suchst.
regards
core
für sachen die sich kontinuirlich verändern, und auf einen ftp sollen, nehme ich
![Debian](/pics/debianpackage.png)
regards
core
- Stefan
- Beiträge: 1438
- Registriert: 08.09.2002 14:31:59
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
Hallo
wenn du nur Bilder von einer Webcam übertargen möchstes mach das mit dem gleichnamingen Toll
webcam oder .webcamrc
Gruß
Stefan
wenn du nur Bilder von einer Webcam übertargen möchstes mach das mit dem gleichnamingen Toll
webcam oder .webcamrc
Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
ich habe da komischerweise probleme mit, wenn ich eine große datenmenge, dann in das gemountete ftp verzeichnis kopiere. bricht die verbindung irgendwann ab. deshalb war ich auf sshfs umgestiegen.für sachen die sich kontinuirlich verändern, und auf einen ftp sollen, nehme ich Debiancurlftpfs, ich binde den ftp server bei mir ins dateisystem ein, und lass das tool dann halt in diesem verzechniss direkt speichern. ist eigentlich genau das was du suchst.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
vllt wput + cron
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
Danke für die Beiträge!
Ich versuche es zunächst mit curlftpfs.
Im Terminal gebe ich ein:
curlftpfs ftp://[meine Benutzerdaten]:[Passwort]@[mein ftp-server] /Desktop/WSWin/
Als Antwort bekomme ich dann:
fuse: bad mount point /Desktop/WSWin/ : No such file or directory
Ich habe auch folgendes Verzeichnis angelegt:
/mnt/ftp
Wenn ich folgendes eingebe:
curlftpfs ftp://[meine Benutzerdaten]:[Passwort]@[mein ftp-server] /mnt/ftp
Dann bekomme ich als Antwort:
fuse: bad mount point /mnt/ftp/ : permission denied
So geht´s Anfängern...
Was muss ich jetzt tun????
Schönen Abend
Hans
Ich versuche es zunächst mit curlftpfs.
Im Terminal gebe ich ein:
curlftpfs ftp://[meine Benutzerdaten]:[Passwort]@[mein ftp-server] /Desktop/WSWin/
Als Antwort bekomme ich dann:
fuse: bad mount point /Desktop/WSWin/ : No such file or directory
Ich habe auch folgendes Verzeichnis angelegt:
/mnt/ftp
Wenn ich folgendes eingebe:
curlftpfs ftp://[meine Benutzerdaten]:[Passwort]@[mein ftp-server] /mnt/ftp
Dann bekomme ich als Antwort:
fuse: bad mount point /mnt/ftp/ : permission denied
So geht´s Anfängern...
Was muss ich jetzt tun????
Schönen Abend
Hans
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
du mußt den kompletten pfad angeben ( hatte ich auch das problem ), also den pfad, in den du geschickt wirst, von deinem ftp-server. schau mal nach, wo du landest, wenn du dich mit gftp oder irgendeinem anderen ftp client, verbindest.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
Eigentlich sollte es mit:
gehen.
Aber vielleicht solltest Du dir noch "ncftpput" aus "ncftp" anschauen:
http://packages.debian.org/de/lenny/ncftp
Code: Alles auswählen
curlftpfs user:passwort@server /pfad/zum/mountpoint
Aber vielleicht solltest Du dir noch "ncftpput" aus "ncftp" anschauen:
http://packages.debian.org/de/lenny/ncftp
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
das problem bei mir ist, das bei großen datenmengen, die zum kopieren sind, die verbindung dann abreißt. d.h. das gemountete verzeichnis ist dann irgendwann nicht mehr da.Eigentlich sollte es mit:
Code: Alles auswählen
curlftpfs user:passwort@server /pfad/zum/mountpoint
gehen.
weiß da jemand zufällig, warum?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
Versuche mal ncftpput.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: FTP-Client der automatisch Dateien auf Server überträgt
ja will aber das verzeichnis ja mounten.Versuche mal ncftpput.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)