ich habe hier einen alten celeron 600mhz mit 768mb RAM und einer intel pro100 NIC als homeserver unter debian lenny. verbaut ist eine aktuelle 80GB 7200rpm 8mb cache festplatte mit IDE interface. Wenn ich über das LAN dateien per samba (oder sftp) auf die debian kiste schieben will, steigt darauf die CPU auslastung durch den smbd (oder sftp_server) auf ca 70% und der RAM wird komplett beansprucht - er fängt aber anscheinend nicht an zu swappen.
An Netzwerk durchsatz habe ich ca. 7 MB/s... das ist für ein 100Mbit LAN jetzt nicht katastrophal langsam, aber hier sind durchaus 8-9MB/s drin! der verminderte durchsatz liegt sehr wahrscheinlich an der systemauslastung auf dem debian homeserver.
ifconfig meint es wär alles erste sahne, keine fehler, keine drops, keine kollisionen; alles bestens...
kann mir jemand einen tipp geben woran das liegen könnte?
P.S.: bei der installation habe ich bei der softwarepaket-auswahl alles abgewählt, auch das "standard-system" weil ich nur ein minimal system wollte... kanns sein das dadurch wichtige pakete nicht installiert wurden was jetzt zu diesem problem führt?
P.P.S.: mit ist auch aufgefallen das die HDD extrem langsam ist:
Code: Alles auswählen
Server:~# hdparm -tT /dev/hda4
/dev/hda4:
Timing cached reads: 206 MB in 2.01 seconds = 102.37 MB/sec
Timing buffered disk reads: 98 MB in 3.04 seconds = 32.19 MB/sec