Huawei E270 wird nicht erkannt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dinyar
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2009 16:23:02

Huawei E270 wird nicht erkannt

Beitrag von dinyar » 18.08.2009 16:34:30

Hallo!

Ich probiere jetzt schon länger hier herum, ohne viele Ergebnisse zu kriegen. Auch eine Google-Suche hilft nicht viel. Ich benutze ein Huaei E270 Modem um mich in Österreich bei Aon Flex einzuwählen. Unter Windows funktioniert das einwandfrei, unter GNU/Linux hab ich in letzter Zeit Probleme damit.

Bei Kernel 2.6.30-1-amd64 wird das Modem nicht einmal erkannt. (Es liegt wie gesagt nicht an der Hardware - erstens wird er auf Windows betrieben und zweitens probierte ich gerade eine E220 mit dem selben Ergebnis.)

dinyar@dinyar-notebook:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 05ca:1880 Ricoh Co., Ltd
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Unter Kernel 2.6.26 wird das Ding allerdings schon erkannt. (Dass dann networkmanager keine Verbindung damit aufbauen kann ist, glaube ich ein networkmanager-bug.)

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem weiter debuggen könnt, bzw. ob ich einfach etwas grundlegend falsch mache.

Das Modem hat vor etwa einem Jahr problemlos mit dem damaligen Kernel in Sid funktioniert, seitdem hab ichs verborgt gehabt und erst vor kurzem wieder probiert.

Danke schon mal für jegliche Hilfe,

Dinyar

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Re: Huawei E270 wird nicht erkannt

Beitrag von LessWire » 21.08.2009 02:20:16

Den Effekt, daß das Huawei gar nicht erst auftaucht, hatte ich auch.

An PCs mit via Chipsatz hatte ich generell keinen Erfolg, Kernel 2.6.26 habe ich aber nicht probiert.
Man muß offenbar auch einen Blick auf die USB-Hardware werfen. An mangelhafter Stromversorgung liegt es jedenfalls auch nicht.

Ich habe dann ein Atom Board besorgt, es ist ständig als Router ins UMTS-Netz im Einsatz. Das funktioniert nun seit einem Jahr, auch mit dem 2.6.30er, problemlos.

vg, LW
at ~ now.

Antworten