Windows (doch) der bessere Desktop?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Windows (doch) der bessere Desktop?

Beitrag von Cronchions » 06.08.2009 14:12:20

@Clio: Da hast Du sicher recht, es ist bequemer und in meinem Fall leider auch funktioneller.

@debianoli: Mit "auf Sid umsteigen" meine ich nun Sid quellen aufgrund der Software Aktualität nutzen zu müssen! Mit dem Kernel hat das nur teilweise etwas zu tun. Der alte Intel-Grafik Treiber war nicht wirklich auf einen sehr aktuellen Kernel angewiesen. Mit dem neuen Treiber hat sich Intel - und das geben Sie auch zu - teilweise weit aus dem Fenster gelehnt: http://www.heise.de/open/Die-Woche-Ubun ... kel/137113 Das Gnome nicht die volle Funktionalität aufweist ist auch kein Kernel, sondern ein Gnome Problem. Aber auch das wundert mich in meine Fall wiederum nicht! Ich nutze "unstable" und davor "testing" - in keiner der beiden Versionen kann ich erwarten das alles so funktioniert wie es soll!

Zum Hardwarekauf den Du ansprichst:
IBM/Lenovo ist einer der wenigen Notebook- Hersteller die Linux unterstützt haben. Ich habe mich sehr überlegt für ein Thinkpad aufgrund der Linux Unterstützung entschieden. Auch gibt es für die Thinkpad-Notebooks etliche Linux Wikis: http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki Also hier kann man mir wirklich nicht Unwissen vorwerfen.
Meine Linux Anfangszeit liegt gut 10 Jahre zurück. Ich habe damals, wie wahrscheinlich viele hier im Forum, mit SuSe Linux angefangen. Damals war Suse ein kleines sympathisches Unternehmen das in Nürnberg eine Linux Distribution entwickelte und dabei einen sehr guten Support sowie brauchbare Bücher für den Käufer zu Verfügung stellte. Ich war damals bereit und bin es (teilweise) immer noch am OS zu "basteln" und selbiges meinen Bedürfnissen anzupassen. Und dennoch meine ich das irgendwann bestimmte Dinge einfach funktionieren sollten ohne das man jedes mal selber Hand anlegen muss.

Es kann natürlich auch sein, das ich mit dem Notebook mit dem wenigsten Aufwand nur Arbeiten uns Spaß möchte und ich selber zu alt und gleichzeitig auch zu bequem zum basteln werde ;)
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Windows (doch) der bessere Desktop?

Beitrag von debianoli » 06.08.2009 14:59:30

Uljanov hat geschrieben:Zum Hardwarekauf den Du ansprichst:
IBM/Lenovo ist einer der wenigen Notebook- Hersteller die Linux unterstützt haben. Ich habe mich sehr überlegt für ein Thinkpad aufgrund der Linux Unterstützung entschieden. Auch gibt es für die Thinkpad-Notebooks etliche Linux Wikis: http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki Also hier kann man mir wirklich nicht Unwissen vorwerfen.
Unwissen wollte ich dir ganz sicher nicht vorwerfen. Das waren eben meine Erfahrungen vor rund 3 Jahren. Die waren damals wirklich nicht positiv, seitdem mache ich um ATI-Grafik-Karten einen großen Bogen...

Aber ich verstehe ganz gut, dass man irgendwann mal die Schnauze voll hat, wenn man immer Basteln muss. Doch das gehört doch irgendwie dazu, oder? :)
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

macfree
Beiträge: 26
Registriert: 18.10.2004 17:52:57

Re: Windows (doch) der bessere Desktop?

Beitrag von macfree » 14.08.2009 15:56:59

Hallo!

Vor drei Monaten war ich in der Situation, einen windowsfreien Laptop anzuschaffen. Mir war das mit Linux dann doch zu unsicher und habe mir ein MacBook gekauft. Ist ein reines Arbeitsgerät zum Schreiben mit Latex und ich bin äußerst zufrieden mit der Entscheidung. Die MacTex-Suite mit TexShop ist eine wunderbare Arbeitsumgebung für Latex und OSX spielt mit meinem Lenny-Hauptrechner wunderbar zusammen. Würde mich wieder so entscheiden.

LG, Wolfgang

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Windows (doch) der bessere Desktop?

Beitrag von manes » 14.08.2009 19:05:20

@wolfgang: das ist ja interessant!
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Re: Windows (doch) der bessere Desktop?

Beitrag von Ulidor » 16.08.2009 15:45:48

Dass Linux (noch) an vielen Stellen hakt, ist leider eine Tatsache. Auch ich verwende Linux jetzt seit zehn Jahren und hab schon die eine oder andere leidvolle Erfahrung mit diesen "Haken" gemacht. Ich kann gut verstehen, dass man ärgerlich ist, wenn man mit einem Linux-Rechner das eine oder andere nicht machen kann, was unter Windows einwandfrei funktioniert.

Trotzdem bin ich begeisterter Linux-Anwender. Ich verwende Debian jetzt seit sieben Jahren, jeweils in der Stable-Version. Seitdem habe ich damit drei System-Upgrades und zwei Rechnerumzüge durchgeführt - immer ohne Neu- oder Nachinstallation. (Nenn mir mal bitte jemand einen Menschen, der das gleiche mit Windows gemacht hat...) Debian ist ein System, das mit mir mitwächst, dass sich meiner Entwicklung anpasst. Darauf möchte ich nicht mehr verzichten! Dafür nehme ich gerne in Kauf, dass manches erst mit einer zeitlichen Verzögerung so funktioniert wie unter Windows (warum das so ist, wurde hier ja auch schon angesprochen).

Auf der Arbeit gibt es nur Rechner mit XP. Ich stelle meinen Kollegen immer wieder Fragen wie: Wie bringe ich ein vorne liegendes Fenster mit einem Klick in den Hintergrund, wie kann ich ein Fenster einklappen, wie schalte ich unter Windows die Magnetfunktion für die Fenster ein, wie kann ich mit der Maus ohne Tastatur Texte kopieren, wie kann ich ein Fenster dauerhaft in den Vordergrund bringen, wo kann ich einstellen, dass ich mehr als nur eine Arbeitsfläche haben will, wie kann ich das Explorerfenster aufteilen und viele andere.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd, Windows zu bedienen, wenn ich mit der Maus über einem Fenster das Scroll-Rad benutze, aber ein anderes Fenster scrollt, wenn viele Fenster gar nicht scrollen, obwohl sie einen Proportionsbalken haben, wenn der Proportionsbalken die Proportionen falsch wiedergibt, so dass man beim Blättern oft gar nicht weiß, wo in der Ausgabe man sich gerade befindet, wenn der Text in einer Eingabezeile markiert ist, eingetippter Text aber in einer anderen Eingabezeile erscheint, wenn ein Fenster nicht auf Eingaben reagiert, obwohl es das aktive Fenster ist, und nochmal eine Extraeinladung per Mausklick braucht.
Es gibt noch mehr. Leider hab ich mir nie notiert, worin ich einfach zu blöd bin, den "besseren Desktop" zu bedienen. :wink:

Rolf
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3395
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Windows (doch) der bessere Desktop?

Beitrag von whisper » 16.08.2009 17:11:38

Ulidor hat geschrieben: Ich stelle meinen Kollegen immer wieder Fragen wie: Wie ---
Es gibt noch mehr. Leider hab ich mir nie notiert, worin ich einfach zu blöd bin, den "besseren Desktop" zu bedienen. :wink:

Rolf
Da genau! So zusammengefasst habe ich es noch gar nicht betrachtet.
Völlig richtig. Sollte man sich auf einen Spickzettel schreiben... Naja, da habe ich ja Montag was zu drucken :-)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Antworten