[gelöst] debian durchstarten ohne login

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
g.lang
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2007 12:38:35

[gelöst] debian durchstarten ohne login

Beitrag von g.lang » 14.08.2009 11:51:54

Hallo Debianer!!
Wie kann ich als Benutzer "heinrich" Debian ohne login durchstarten und den xserver mit xfce4 starten. Das allerdings OHNE Displaymanager!
Oder auch anders gesagt: Rechner einschalten, Debian startet automatisch als heinrich mit xfce4.
Besten Dank!
Zuletzt geändert von g.lang am 17.08.2009 08:21:50, insgesamt 1-mal geändert.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: debian durchstarten ohne login

Beitrag von pferdefreund » 14.08.2009 12:09:08

Sollte über das zuletzt zu startende Runlevelscript - bei Debian rl 2
zu regeln sein. Eine .xinitrc im /home des heinrich anlegen, die den
xfce4-startbefehl versorgen, einen init.script anlegen, der
nen cd /home/heinrich macht und per su heinrich startx aufrufen.
Sowas in der Art sollte funktionieren.

g.lang
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2007 12:38:35

Re: debian durchstarten ohne login

Beitrag von g.lang » 14.08.2009 12:47:21

Vielen Dank »Pferdefreund.«
Zur Zeit ist das letzte Script xdm im runlevel2.
xdm soll demnächst deinstalliert werden oder einfach abgeschaltet werden.
Wie könnte denn das loginscript aussehen so wie du das meinst? Genau hier weiß ich nicht weiter.
Nachtrag:
Jetzt habe ich etwas über rungetty mit autologin gelesen. Hat das jemand mal ausprobiert?
***
Autologin
wenn man der einzige Benutzer an seinem Rechner ist, braucht man eigentlich gar keinen grafischen Login-Manager wie GDM, XDM, WDM oder den KDM. Man kann das automatische Anmenden mit rungetty lösen:
rungetty installieren
/etc/inittab editieren:

Code: Alles auswählen

1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1
durch

Code: Alles auswählen

1:2345:respawn:/sbin/rungetty tty1 --autologin benutzername 
ersetzen
So hat man schonmal ein automatisches Login auf der Konsole. Um XFCE gleich automatisch zu starten, ist noch ein Eingriff in der eigenen ~/.bash_profile notwendig:

Code: Alles auswählen

if [ -z "$DISPLAY" ] && [ $(tty) == /dev/tty1 ]; then
startxfce4
fi
***

Clio

Re: debian durchstarten ohne login

Beitrag von Clio » 14.08.2009 14:43:36

g.lang hat geschrieben:Jetzt habe ich etwas über rungetty mit autologin gelesen. Hat das jemand mal ausprobiert?
Ja, funktioniert prima. Ansonsten ist der von dir beschriebene Weg ok.
Ich hatte diese Möglichkeit hier vor einiger Zeit schon mal beschrieben, die SuFu hätte es an den Tag gebracht....

g.lang
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2007 12:38:35

Re: debian durchstarten ohne login

Beitrag von g.lang » 14.08.2009 15:55:11

Ich habe es jetzt mit rungetty gemacht und es funktioniert sehr gut.
SuFu,- Naja unter durchstarten kam eben nichts. Ich habe es später mit autologin versucht, dann kam etwas allerdings in der ubuntuseite. rungetty sagte mir bis jetzt noch nichts. So wird man schlau. Endlich kann jetzt eine Musicbox mit Etch durchstarten ohne die Tastatur in die Hand zu nehmen.
Ich danke euch.
Tschüß bis zum nächsten mal.

Antworten