Mich würde einfach mal interessieren, was man machen kann, wenn man seinem Debian etwas Gutes tun will.
Ich komme nämlich von M$ Windows und weiß, dass man dort ständig updaten muss und Programme wie z.B. CCleaner am besten dreimal am Tag benutzt... zudem aufpassen muss, dass sich der Systemstart nicht zumüllt usw...
Wie kann man denn in Debian (lenny) auf folgende Punkte achten:
- Sauberkeit:
- Jegliche temporären Dateien löschen
- Konfigurationen und Einstellungen von alten Installationen beseitigen
- Fehlende Verknüpfungen entfernen
- Welche Pakete brauche ich noch?
- Boot:
Genauestens festlegen...:- ...was mitstartet und was nicht
- ...was beim Start getan und geprüft (bei mir werden z.B. alle 30Mal eine Partition überprüft...) werden soll
- ...
- Sicherheit:
- Konfiguration von iptables (Firestarter kann bei mir nicht beim Start mitgeladen werden, warum auch immer...)
- Virenschutz (momentan "avast! for Linux").
- Reicht "apt-get update" aus, um das System up-to-date zu halten?
- Geschwindigkeit:
Gibt es irgendwelche mir verborgenen Prozesse, die man abschalten kann?
Grüße,
Florian