Guten abend,
Ich habe eine 2. Netzwerkkarte in einen laufenden Debian (home)Server eingebaut, und die /etc/network/interfaces angepasst (hoffentlich richtig).
In modconf war der Treiber für den Chipsatz der Karte (realtek 3269) schon mit einem + versehen.
Ein ping an die adresse funktioniert nicht, wenn ich das kabel der ersten karte rausziehe komm ich auch nicht mehr raus...
/etc/network/interfaces
1. This file describes the network interfaces available on your system
2. and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
1. The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
1. The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.3
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
broadcast 192.168.1.255
iface eth1 inet static
adress 192.168.1.103
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
ifconfig
Server-01:~# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0a:e6:85:bf:a3
inet Adresse:192.168.1.3 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::20a:e6ff:fe85:bfa3/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:2114 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:2267 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:169169 (165.2 KiB) TX bytes:218029 (212.9 KiB)
Interrupt:11 Basisadresse:0xd400
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:34 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:34 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2790 (2.7 KiB) TX bytes:2790 (2.7 KiB)
Hat jemand ne Idee? Scheint mir so als ob der die Karte gar nicht richtig lädt. (Bin aber auch noch neu bei Linux)
Habe schon google bemüht aber nix brauchbares gefunden. Ich wette ja fast das mein Fehler so banal ist das er nirgends steht
schon mal danke für eure Hilfe
2. Netzwerkkarte funktioniert nicht
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.08.2009 23:34:08
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: 2. Netzwerkkarte funktioniert nicht
1. "adress" --> "address"iface eth1 inet static
adress 192.168.1.103
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
2. Wenn du "eth1 auto" nicht verwendest, wird der NIC nicht automatisch gestartet. Du musst dann "ifconfig ... up" benutzen.
3. Du willst beide NICs in ein Netz (192.168.1.0/24) legen. Das funktioniert nicht.
Wozu soll die zweite Karte genutzt werden?
herrchen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.08.2009 23:34:08
Re: 2. Netzwerkkarte funktioniert nicht
Das ganze soll so funktionieren das die 2. Netzwertkkarte (192.168.1.103) vom Intranet aus direkt über die ip angesprochen wird, um Files zu übertragen. Die Onboard 100mBit Karte bleibt dann um webiger Datenlastige anfragen zu bearbeiten.
Man könnte auch die Onboard Karte deaktivieren und alles über die Gbit Karte laufen lassen. Reicht es da wenn ich die Onboard Karte einfach im Bios deaktiviere und den Eth1 wieder aus Interfaces rauslösche?
Edit: Es war tatsächlich nur der Schreibfehler bei "ad(d)ress"
Vielen Dank
Edit2: Wie kann man das hier als gelöst markieren?
Man könnte auch die Onboard Karte deaktivieren und alles über die Gbit Karte laufen lassen. Reicht es da wenn ich die Onboard Karte einfach im Bios deaktiviere und den Eth1 wieder aus Interfaces rauslösche?
Edit: Es war tatsächlich nur der Schreibfehler bei "ad(d)ress"
Vielen Dank
Edit2: Wie kann man das hier als gelöst markieren?
Re: 2. Netzwerkkarte funktioniert nicht
Du klickst im ersten Beitrag auf "ändern" und schreibst ein [gelöst] in den Betreff (Anfang oder Ende der Zeile).
...so mache ich es zumindestens immer...
...so mache ich es zumindestens immer...
Oh, yeah!