NFS Server erst nach einer bestimmten Zeit verfügbar

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Troubleshooter
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2009 21:03:17

NFS Server erst nach einer bestimmten Zeit verfügbar

Beitrag von Troubleshooter » 13.08.2009 21:20:12

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem NFS Server, dass mir mittlerweile nur noch Rätsel aufgibt. Vielleicht gibt es hier einen Spezialisten, der mir helfen könnte ?

Ich habe mir ein NAS auf Basis Debian Etch aufgebaut, das auch alle meine Wünsche erfüllt. Einzig der NFS zugriff von einem Client (easyVDR - Debian Etch Basis) will nicht so. Und zwar können nach dem Systemstart des NAS keine Verzeichnisse gemountet werden. Erst nach einer längeren Wartezeit (ca. 30 Minuten, noch nicht nachgemessen), ist das problemlos möglich. Mein Netzwerk ist das 192.168.2.0/24, der Server ist 192.168.2.9, der Client 192.168.2.20.

Installiert habe ich den Server mit

Code: Alles auswählen

apt-get install nfs-kernel-server nfs-common portmap
Die exports habe ich so eingetragen:

Code: Alles auswählen

/var/raid/public/video		192.168.2.0/255.255.255.0(rw,async,root_squash,no_subtree_check)
/var/raid/public/video/dvd	192.168.2.0/255.255.255.0(rw,async,root_squash,no_subtree_check)
/var/raid/public/mp3		192.168.2.0/255.255.255.0(ro,async,root_squash,no_subtree_check)
/var/raid/public/pictures	192.168.2.0/255.255.255.0(ro,async,root_squash,no_subtree_check)
In der hosts.allow habe ich explizit die benötigten Dienste zugelassen:

Code: Alles auswählen

portmap: 192.168.2.0/255.255.255.0
lockd: 192.168.2.0/255.255.255.0
rquotad: 192.168.2.0/255.255.255.0
mountd: 192.168.2.0/255.255.255.0
statd: 192.168.2.0/255.255.255.0
Wenn ich die Verzeichnisse dann auf dem VDR mounten will, erhalte ich eine Fehlermeldung (mount nas:/data/video /media/files): mount failed, reason given by server: Keine Berechtigung.

Im /var/log/syslog lese ich dann noch die Meldung: authenticated mount request from x.x.x.x:837 for /var/raid/public/video. Eine Fehlermeldung oder Beschreibung sehe ich nicht.

Das Netzwerk funktioniert ansonsten problemlos. Die Verzeichnisse liegen auf einem RAID, aber auch damit habe ich keine Probleme. In einem anderen Forum habe ich das Problem auch schon beschrieben (http://www.vdr-portal.de/board/thread.p ... adid=87227, aber da habe ich keine Lösung gefunden. Die Konfigurationsfiles haben sich während der Versuche öfters geändert, hier habe ich die aktuellen gepostet. Vielleicht ist ein Spezialist hier, der eine Idee hätte?

Grüße
Troubleshooter

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: NFS Server erst nach einer bestimmten Zeit verfügbar

Beitrag von cosmac » 14.08.2009 01:20:41

hi,

also Spezialist bin ich nicht, aber läuft auf Server und Client der portmap? Als der mal nicht lief, hatte ich ein ähnliches Problem.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: NFS Server erst nach einer bestimmten Zeit verfügbar

Beitrag von mistersixt » 14.08.2009 07:26:23

Genau, ein fehlender Portmap könnte der Grund sein. Bzw. was ich auch mal hatte, war, dass ich von meiner Dreambox-800 zwingend mit den Optionen "udp" und "nolock" das NFS-Verzeichnis vom Server einbinden musste, mit "tcp" und ohne "nolock" dauerte das auch ca. 10 Minuten (also gefühlte 30 ;) ).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Troubleshooter
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2009 21:03:17

Re: NFS Server erst nach einer bestimmten Zeit verfügbar

Beitrag von Troubleshooter » 15.08.2009 18:20:10

Hi,

der Portmap läuft auf beiden Seiten.

Was mich irritiert, ist, dass es ja irgendwann läuft, ohne irgendwas anzupacken. Als würde der Server aus irgendeinem Grund beim Starten ne halbe Stunde irgendwo hängen. Gibt es irgendwelche Timeouts , die man konfigurieren kann?

Mit UDP mounten probiere ich mal aus. Ich würde aber vermuten, dass das nicht so sinnvoll ist, wenn zB Pakete verloren gehen oder so was und die Übertragung fehlerhaft wird?

[Edit:] UDP mounten geht auch nicht

Grüße
Troubleshooter

Antworten