[gelöst] Internetzugriff nur noch mit inakzeptabler Verzög.!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Lowci
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2009 17:35:28

[gelöst] Internetzugriff nur noch mit inakzeptabler Verzög.!

Beitrag von Lowci » 13.08.2009 17:50:04

Hallo zusammen, ich komme ohne Umwege zum Problem:

Ich habe meinen Lenny-PC seit einigen Monaten laufen, Internetzugriff erfolgt seit dem über den Router und IP wird per DHCP vergeben. Ein angeschlossener Vista PC am gleichen Router hat keine Probleme. Seit 2 Tagen kann ich mit Debian nicht wirklich mehr surfen. Jede Eingabe einer Internetadresse im Iceweasel / Epi Webbrowser wird über ca. 20-30 Sekunden ausgebremst, beim Weasel steht in der Statusleiste "Nachslagen von Beispieladresse" und nach einer Weile wird die Seite dann langsam geladen. Wie gesagt habe ich an der Konfiguration rein gar nichts verändert. Eintrag in der "interfaces" stimmt:
auto eth1
iface eth1 inet dhcp

und selbst bei einem restart vom "networking" holt er sich brav die IP und zeigt keinerlei Fehler an. Ich habe mich schon in mehreren Foren und Artikeln mit dem Problem auseinandergesetzt und komme zu keinem Ergebnis. Die Festlegung der IP brachte ebenfalls keinen Erfolg. Ich habe einen Download gestartet und dieser wir nach der Verzögerung mit der vollen Geschwindigkeit geladen. Bin einfach gesagt ratlos.

Gruß A.B.
Zuletzt geändert von Lowci am 13.08.2009 19:13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Internetzugriff nur noch mit inakzeptabler Verzögerung!

Beitrag von Tintom » 13.08.2009 18:17:32

Poste mal bitte die Ergebnisse der folgenden Befehle:

Code: Alles auswählen

ping -c5 debianforum.de
ping -c5 78.47.201.130 # IP-Adresse des df.de
cat /etc/resolv.conf
Gruß

Lowci
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2009 17:35:28

Re: Internetzugriff nur noch mit inakzeptabler Verzögerung!

Beitrag von Lowci » 13.08.2009 18:31:42

Ich habe gerade vielleicht schon die Lösung gefunden:

im Beitrag: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&p=702905
-> about:config
->network.dns.disableIPv6;true (vorher false)

voilá

stand ganz unten die Deaktivierung von IPV6 im Browser, die habe ich vorgenommen und schon sind die Zugriffszeiten wieder im angemessenen Rahmen. Wieso sich die Einstellung aber verändert hat kann ich nicht sagen.

Nun aber noch einmal die Pings:

-----------------------
SabrinaPC:/home/sabrina# ping -c5 debianforum.de
PING debianforum.de (78.47.201.130) 56(84) bytes of data.
64 bytes from debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=1 ttl=57 time=48.7 ms
64 bytes from debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=2 ttl=57 time=47.3 ms
64 bytes from debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=3 ttl=57 time=47.1 ms
64 bytes from debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=4 ttl=57 time=47.3 ms
64 bytes from debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=5 ttl=57 time=93.8 ms

--- debianforum.de ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4017ms
rtt min/avg/max/mdev = 47.187/56.916/93.898/18.499 ms

------------------------
SabrinaPC:/home/sabrina# ping -c5 78.47.201.130
PING 78.47.201.130 (78.47.201.130) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=1 ttl=57 time=47.7 ms
64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=2 ttl=57 time=47.1 ms
64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=3 ttl=57 time=47.4 ms
64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=4 ttl=57 time=92.0 ms
64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=5 ttl=57 time=47.2 ms

--- 78.47.201.130 ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4019ms
rtt min/avg/max/mdev = 47.196/56.323/92.016/17.849 ms
---------------------------
SabrinaPC:/home/sabrina# cat /etc/resolv.conf
domain Speedport_W_700V
search Speedport_W_700V
nameserver 192.168.1.1

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Internetzugriff nur noch mit inakzeptabler Verzögerung!

Beitrag von Tintom » 13.08.2009 18:45:14

Lowci hat geschrieben:Ich habe gerade vielleicht schon die Lösung gefunden:

im Beitrag: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&p=702905
-> about:config
->network.dns.disableIPv6;true (vorher false)

voilá

stand ganz unten die Deaktivierung von IPV6 im Browser, die habe ich vorgenommen und schon sind die Zugriffszeiten wieder im angemessenen Rahmen. Wieso sich die Einstellung aber verändert hat kann ich nicht sagen.
Okay, dann noch ein [gelöst] in den Threadtitel und das wars dann :wink:

Gruß

Antworten