eth0 Verbindungsabbruch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 331
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

eth0 Verbindungsabbruch

Beitrag von rolfti » 11.08.2009 09:35:41

Hi, bei mir häufen die Verbindungsabbrüche, plötzlich habe ich keine Netzverbindung mehr - hilft nur noch /etc/init.d/networking restart
OS ist ein frisch aufgesetztes Lenny. Hab ich was übersehen?
hier ein Ausschnitt aus message:

Code: Alles auswählen

Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   66.166989] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   69.816182] b44: eth0: Link is up at 100 Mbps, full duplex.
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   69.820017] b44: eth0: Flow control is off for TX and off for RX.
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   69.864020] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   73.261643] input: b43legacy-phy0 as /class/input/input10
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   73.608042] firmware: requesting b43legacy/ucode4.fw
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   73.728201] firmware: requesting b43legacy/pcm4.fw
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   73.770655] firmware: requesting b43legacy/b0g0initvals2.fw
Aug 10 18:44:47 sbon kernel: [   73.916129] b43legacy-phy0: Loading firmware version 0x127, patch level 14 (2005-04-18 02:36:27)
Hier die interfaces

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
	address 10.139.176.10
	netmask 255.255.255.0
	network 10.139.176.0
	broadcast 10.139.176.255
	gateway 10.139.176.21
#	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
### WIRELESS
iface wlan0 inet static
pre-up /sbin/ifconfig wlan0 up
	address 	10.10.2.3
	netmask 	255.255.255.248
	broadcast 	10.10.2.7
	gateway 	10.10.2.1
	wpa-driver	wext
	wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
auto wlan0

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: eth0 Verbindungsabbruch

Beitrag von The Hit-Man » 11.08.2009 10:59:38

ich hatte das mal vor langer zeit gehabt, allerdings war da meine netzwerkkarte kaputt. die hatte hin und wieder mal verbindungstrennungen. die waren zwar ziemlich kurz, aber bei mp3 streams fiel dieses aber extrem auf.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 331
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Re: eth0 Verbindungsabbruch

Beitrag von rolfti » 11.08.2009 11:25:25

Danke @Hit-Man
eigenartigerweise kenne ich das Problem erst seit ich mit Lenny arbeite :x
Wie sehen die Einstellungen aus deiner Sicht aus?

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: eth0 Verbindungsabbruch

Beitrag von The Hit-Man » 11.08.2009 11:29:46

ich nutze eigentlich immer verbindungs-manager, sprich wicd. so wie ich das beurteilen kann, sehen die einstellungen ganz gut aus.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: eth0 Verbindungsabbruch

Beitrag von uname » 11.08.2009 11:34:15

Du könntest noch mal versuchen zu Testzwecken alles mit WLAN rauszuwerfen. Nicht dass vielleicht doch der Fehler damit zusammenhängt. Auch könntest du eine evtl. gestartete grafische Sitzung (incl. GDM, KDM) stoppen. Die Konfigs sehen aber eigentlich in Ordnung aus.

Antworten