kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von winemp83 » 10.08.2009 14:58:39

Hallo erstmal ich bräuchte mal dringend hilfe ich ha keine ahnung wie ich die xorg.conf bearbeiten soll immer wenn ich vi starte hab ich nur blaue ~ an den seiten aber keine einträge ~.~
bin linux konsolen neuling und komme auch in keine grafische oberläche da sich mein xserver mit der fehlermeldung *no monitor* abschiesst.
Ich ver suche das Debian Lenny auf einen :
ECS G320
1,2 ghz
256 mb ram
20 gig platte zum laufen zubekommen
grafikchip ist via/s3 unichrome
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von hikaru » 10.08.2009 15:04:04

Das sieht nach mangelnden Leserechten oder einem falschen Pfad aus.

Wie hast du die xorg.conf versucht zu öffnen? So?

Code: Alles auswählen

vi /etc/X11/xorg.conf
Dann solltest du zumindest ihren Inhalt sehen können.

Um sie bearbeiten zu können musst du vorher root werden:

Code: Alles auswählen

su
vi /etc/X11/xorg.conf
Edit:
Falls du noch nie mit vi gearbeitet hast wäre nano vielleicht eine intuitivere Alternative bis du mit vi vertraut bist:

Code: Alles auswählen

su
nano /etc/X11/xorg.conf
Auf jeden Fall solltest du vor der Bearbeitung eine Sicherungskopie deiner xorg.conf anlegen.

winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von winemp83 » 10.08.2009 15:08:04

ja hab alles so eingegeben bin auch als root angemeldet da sich der xserver nicht starten läßt.
aber bei mir kommt enweder der fehler das die datei schon geöffnet ist oder aber es ein swap file davon gibt.
so hab sie jetzt mit nano geöffnet gehabt aber da ist das file dann leer ~.~.
kann das sein ? udn wenn ja was muss ich dann darein schreiben bzw wo mit kann ich die neu erstellen hab schon : dpkg-reconfigure xserver-xorg
versucht aber dann ändert sich nix daran das sie leer ist
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von hikaru » 10.08.2009 15:27:18

:idea: Ach, der 5.0.2-Bug mit der leeren xorg.conf, alles klar.
Führe mal

Code: Alles auswählen

dexconf
aus, dann sollte eine passende xorg.conf erzeugt werden.

winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von winemp83 » 10.08.2009 15:43:45

so thx hab jetzt die xorg.conf erzeugt aber der xserver bricht noch immer ab.
wie muss ich das file jetzt konfigurieren damit meine via CLE266 grafik chip darauf läuft bzw was muss ich in die xorg.conf eingeben ?
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von hikaru » 10.08.2009 16:32:29

Wie sieht jetzt deine xorg.conf aus und was steht in /var/log/Xorg.0.log?

Schieb bitte beides nach nopaste:
http://nopaste.debianforum.de

winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von winemp83 » 10.08.2009 16:48:13

so hat sich erledigt hab es hinbekommen xserver funktioniert nun einwand frei thx to all :hail:
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von hikaru » 10.08.2009 16:50:29

Und woran lag es?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von Teddybear » 11.08.2009 16:22:29

hikaru hat geschrieben:Ach, der 5.0.2-Bug mit der leeren xorg.conf, alles klar.
So so... ein Bug... mhh...
Es wird wohl lediglich ein problem mit der automatischen konfiguration des X.org sein.
Das dpkg-reconfigure schon länger nicht mehr in sachen xorg "funktioniert" sollte eigentlich bei denen angekommen sein, die schon länger debian nutzen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von hikaru » 11.08.2009 16:47:13

Teddybear hat geschrieben:So so... ein Bug... mhh...
Es wird wohl lediglich ein problem mit der automatischen konfiguration des X.org sein.
Wie auch immer du das nennen möchtest:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=535624
Teddybear hat geschrieben:Das dpkg-reconfigure schon länger nicht mehr in sachen xorg "funktioniert" sollte eigentlich bei denen angekommen sein, die schon länger debian nutzen.
Definiere "schon länger"! Ich bin erst/schon (such's dir aus) seit Etch dabei und habe es hier noch nie gebraucht. Unter Ubuntu konnte ich mich bisher nicht beklagen.

winemp83
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2009 14:16:40
Kontaktdaten:

Re: kann die xorg.conf nicht bearbeiten

Beitrag von winemp83 » 11.08.2009 20:30:22

so der fehler war einfach das bei der install die xorg.conf nicht geschrieben worden ist was ich mit dexconf geändert hab und dann hab ich die xorg.conf einfach bearbeitet wie das hier im forum steht *um die einträge für meienn grafikchip erweitert* und nun läuft der xserver einwandfrei
~Das Menschliche Individium ist nicht mehr als die Summe seiner Fehler~

Antworten