root partition erweitern (lvm)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 30.07.2009 20:08:33

Hallo zusammen,

da ich hier schon ein paar mal hilfreiche ratscläge bekommen habe, wende ich
mich mit einem aktuellen problem an euch. Mein / läuft unerbitterlich voll
hatte es nicht hinbekommen bei der #instalation mehr speicher zuzuweisen :(

dachte mir damals naja villeicht reichts und jetzt hab ich den salat!

habe auch schon versucht mit lenny live cd zu booten aber da wird mein lvm nicht erkannt
bei google fand ich nur wege die die partition komlett gelöscht hätten.

gibt es einen weg der root partition freien speicher z.b. der home partition mit lvm zuzuweisen?

Zum System:
Debian Lenny 5.0.1
2.6.26-2-286 kernel
bootoptionen lapic noacpi panic=0

Bind
mysql (dotdeb)
postfix
dovecote
ssh
snort (ohne base)
bastlle psad ... (harden_nids)

fstab

Code: Alles auswählen

 # /etc/fstab: static file system information.
  2 #
  3 # <file system>     <mount point> <type>  <options>       <dump>  <pass>
  4 proc                /proc  proc   defaults        0      0 
  5 /dev/mapper/Aspera-root /      ext3   errors=remount-ro 0      0 
  6 /dev/mapper/Aspera-home /home  ext3   rw,nosuid,nodev,exec,auto,nouser,async    ,usrquota,grpquota        0       1
  7 /dev/mapper/Aspera-tmp /tmp    ext3   rw,nosuid,nodev,usrquota,grpquota            0       1
  8 /dev/mapper/Aspera-usr /usr    ext3   defaults,ro,nodev        0      1
  9 /dev/mapper/LocalHorst-usr /opt    ext3    defaults,ro,nodev,nosuid        0           1
 10 /dev/mapper/Aspera-var /var    ext3   defaults,nodev,usrquota,grpquota            0       1
 11 /dev/mapper/LocalHorst-vat_tmp /var/tmp    ext3   rw,noexec,nosuid,nodev,usr    quota,grpquota        0       1
 12 /dev/mapper/LocalHorst-var_log /var/log    ext3   rw,noexec,nosuid,nodev,usr    quota,grpquota        0       1
 13 /dev/mapper/LocalHorst-var_mail /var/spool   ext3   rw,noexec,nosuid,nodev,u    srquota,grpquota        0       1
(Zum Rechner: (antik)
BIOS P6BXT-AP
Netzerkkarte: SMC 1211TX
Sound Blaster pci 128
Grafik: NViDEA gFORCE MX4000 (64mb DDR RAM) PCI
2 Unbekannte Festplatten
dvd Rom unbekannt)

danke für Hilfe und Ratschläge!

lost

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 30.07.2009 20:14:37

Dein / ist anscheinend noch nicht Mitglied in einer logical volume group -- dann sieht es schlecht aus. Das Erstellen einer vg zerstört unwiderbringlich die Daten auf den physical volumes.

Versuche lieber mit z. B. gparted die Partition zu erweitern.
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 30.07.2009 21:20:45

hallo Six,

bekommt man / nachträglich in ein lvm (wenn man n backup hätte)?
hab beim instalieren nicht kapiert wie ic das einstellen müßte :oops:

hmm gparted hab ich nicht instaliert.gibts was was standardmäßig mit drauf ist
müßte wohl trotzdem erstmal platz von einer lvm partition abtreten oder?

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 01.08.2009 08:48:53

scheinbar hat meine live-cd nichtmal lvm
auch apt-get install lvm hilft da nich

konte paket lvm nicht finden ::|

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 01.08.2009 14:00:28

Die meisten GNU-Distributionen nutzen den Logical Volume Manager 2, so auch Debian. Eine Suche nach lvm2 ist also vielversprechender.

Code: Alles auswählen

apt-cache search lvm 
hätte lvm2 aber auch angezeigt.

Anyway, für parted benutze am besten eine Live-CD wie z. B. http://gparted.sourceforge.net
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 01.08.2009 14:27:22

hallo six,
danke erstmal für deine Unterstützung
auch ein apt-get install lvm2 hatte nichts gepracht.
mit der gparted cd komme ich auch nicht weiter da die partition luks verschlüßelt ist…

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 01.08.2009 15:33:22

Nicht böse gemeint, aber nach deiner fstab sollte / garnicht "vollaufen" können. Poste mal den Output von folgenden Befehlen:

Code: Alles auswählen

cat /etc/debian_version
uname -a
mount
df -h
Ich glaube, wir sollten uns erstmal Klarheit über das bestehende Problem verschaffen.
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 01.08.2009 16:39:12

Hallo Six,
fasse das nicht böse auf; Fakt ist das aber das mein "/-Verzeichnis" nahezu voll ist.
ich sehe da irgendwie Handlungsbedarf…

Code: Alles auswählen

 cat /etc/debian_version 
5.0.2
 uname -a
Linux Aspera 2.6.26-2-686 #1 SMP Sun Jun 21 04:57:38 UTC 2009 i686 GNU/Linux
mount

Code: Alles auswählen

/dev/mapper/Aspera-root on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
/dev/mapper/Aspera-home on /home type ext3 (rw,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/Aspera-tmp on /tmp type ext3 (rw,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/Aspera-usr on /usr type ext3 (ro,nodev)
/dev/mapper/LocalHorst-usr on /opt type ext3 (ro,nosuid,nodev)
/dev/mapper/Aspera-var on /var type ext3 (rw,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/LocalHorst-vat_tmp on /var/tmp type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/LocalHorst-var_log on /var/log type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/LocalHorst-var_mail on /var/spool type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/LocalHorst-5800MB on /var/www/static type ext3 (ro,noexec,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
/dev/mapper/LocalHorst-bu on /mnt/BU type ext3 (rw,noexec,nosuid,usrquota,grpquota)
df -h

Code: Alles auswählen

Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/mapper/Aspera-root
                      322M  317M     0 100% /
tmpfs                 157M     0  157M   0% /lib/init/rw
udev                   10M  140K  9,9M   2% /dev
tmpfs                 157M     0  157M   0% /dev/shm
/dev/mapper/Aspera-home
                       28G  3,9G   23G  15% /home
/dev/mapper/Aspera-tmp
                      368M   11M  339M   3% /tmp
/dev/mapper/Aspera-usr
                      4,6G  646M  3,8G  15% /usr
/dev/mapper/LocalHorst-usr
                      322M  317M     0 100% /opt
/dev/mapper/Aspera-var
                      2,8G  367M  2,3G  14% /var
/dev/mapper/LocalHorst-vat_tmp
                      4,6G  138M  4,3G   4% /var/tmp
/dev/mapper/LocalHorst-var_log
                      9,2G  171M  8,6G   2% /var/log
/dev/mapper/LocalHorst-var_mail
                      9,2G  156M  8,6G   2% /var/spool
/dev/mapper/LocalHorst-5800MB
                      5,4G  140M  5,0G   3% /var/www/static
/dev/mapper/LocalHorst-bu
                      6,5G  6,4G     0 100% /mnt/BU

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 01.08.2009 17:51:13

Ja, die /-Partition ist mal klein. Und hat anscheinend auch keine 5% der Blöcke reserviert. Hmh, was gibt denn du aus?

Code: Alles auswählen

du -hx
Dann würde ich gerne mal die Partitionen sehen:

Code: Alles auswählen

fdisk -l
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 01.08.2009 18:13:30

Ja, die /-Partition ist mal klein. Und hat anscheinend auch keine 5% der Blöcke reserviert
hatte da auch ein ungutes gefühl dabei; habe es aber nicht hinbekommen die einstellungen anzupassen.

mein plan wäre was von /home abzudrücken – hat viel frei und liegt auf der selben partition (aber als lvm)

du -hx
*aktualisiert zu du -hx /*

http://nopaste.debianforum.de/23484

# fdisk -l
http://nopaste.debianforum.de/23485

solten mich die meldungen wegen /dev/dm-xy doesn't contain a valid table beunruigen :|
Zuletzt geändert von lost am 02.08.2009 15:07:53, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 02.08.2009 11:38:21

Ups, ich meinte

Code: Alles auswählen

du -hx /
Um die dm-Devices mußt du dir keine Sorgen machen. fdisk weiß mit vg nichts anzufangen. Aber ansonsten würde ich sagen: FU! Ich würde sogar sagen FUBAR!

Du hast zwei kleine HDs, jede mit einer Partition < 250 MB und je einer mit dem jeweiligen Rest. Die 2. Partition von hdb ist anscheinend Teil einer vg. Vermutl. -- nach der Ausgabe von mount zu schließen -- ist die 2. Partition von hda auch Teil einer vg, wahrscheinlich einer anderen.

Poste mal den Output von

Code: Alles auswählen

lvm dumpconfig
Dann gucken wir mal weiter.
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 02.08.2009 12:04:10

ich hab fubar irgendwie anders in erinnerung…

naja zurück zum Thema:
die Partitionen am die es geht liegen auf hda.

du -hx / wär auch nicht viel kürzer soll ich das noch posten?

lvm dumpconfig

Code: Alles auswählen

  devices {
        dir="/dev"
        scan="/dev"
        preferred_names=[]
        filter="a/.*/"
        cache_dir="/etc/lvm/cache"
        cache_file_prefix=""
        write_cache_state=1
        sysfs_scan=1
        md_component_detection=1
        ignore_suspended_devices=0
  }
  activation {
        missing_stripe_filler="/dev/ioerror"
        reserved_stack=256
        reserved_memory=8192
        process_priority=-18
        mirror_region_size=512
        readahead="auto"
        mirror_log_fault_policy="allocate"
        mirror_device_fault_policy="remove"
  }
  global {
        umask=63
        test=0
        units="h"
        activation=1
        proc="/proc"
        locking_type=1
        fallback_to_clustered_locking=1
        fallback_to_local_locking=1
        locking_dir="/var/lock/lvm"
  }
  shell {
        history_size=100
  }
  backup {
        backup=1
        backup_dir="/etc/lvm/backup"
        archive=1
        archive_dir="/etc/lvm/archive"
        retain_min=10
        retain_days=30
  }
  log {
        verbose=0
        syslog=1
        overwrite=0
        level=0
        indent=1
        command_names=0
        prefix="  "
  }
aber was sagt uns das jetzt??

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 02.08.2009 12:25:26

lost hat geschrieben:ich hab fubar irgendwie anders in erinnerung…
Das ist eine Preis/Leistungsfrage ;) Aus meiner Perspektive ist "neu machen" einfacher und schneller.
du -hx / wär auch nicht viel kürzer soll ich das noch posten?
Das sollte es aber sein. Schließlich liegt ja nicht mehr viel auf /. Ist da irgendein Ausreißer bei? Andererseits, 320 MB sind einfach nicht viel.
aber was sagt uns das jetzt??
Nicht das, was ich erhofft hatte ;) Mein lvm-fu ist schon was älter. Versuchen wir also

Code: Alles auswählen

pvdisplay
lvdisplay
vgdisplay
Was sagen die?
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 02.08.2009 12:44:52

pvdisplay

Code: Alles auswählen

  --- Physical volume ---
  PV Name               /dev/hdb2
  VG Name               LocalHorst
  PV Size               38,05 GB / not usable 2,33 MB
  Allocatable           yes (but full)
  PE Size (KByte)       4096
  Total PE              9740
  Free PE               0
  Allocated PE          9740
  PV UUID               CPNxEn-sL1U-kogh-Hone-mZUb-2wmq-fk30Oc
   
  --- Physical volume ---
  PV Name               /dev/dm-0
  VG Name               Aspera
  PV Size               37,03 GB / not usable 2,04 MB
  Allocatable           yes (but full)
  PE Size (KByte)       4096
  Total PE              9479
  Free PE               0
  Allocated PE          9479
  PV UUID               SwNbGB-63pS-RGFw-xG2t-3SW8-ebas-Hy0XRw
lvdisplay

Code: Alles auswählen

  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/LocalHorst/bu
  VG Name                LocalHorst
  LV UUID                24kWOS-CcF6-0X2p-2YmA-ShQI-cr2A-acxyf3
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                6,52 GB
  Current LE             1668
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:7
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/LocalHorst/usr
  VG Name                LocalHorst
  LV UUID                lCn9HO-VHxc-fJFa-tWNs-py1Q-F7XU-kg48gb
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                2,79 GB
  Current LE             715
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:8
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/LocalHorst/vat_tmp
  VG Name                LocalHorst
  LV UUID                SBMSKe-87Ye-u19k-gxnR-2JgL-WAES-uFrNke
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                4,66 GB
  Current LE             1192
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:9
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/LocalHorst/var_mail
  VG Name                LocalHorst
  LV UUID                tXQWfQ-E1tN-7h7w-NlMb-m6RM-BzNj-cLUVPF
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                9,31 GB
  Current LE             2384
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:10
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/LocalHorst/var_log
  VG Name                LocalHorst
  LV UUID                P0DS7L-c9kr-acGk-2gop-PrUw-jD9W-Kpqxfi
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                9,31 GB
  Current LE             2384
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:11
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/LocalHorst/5800MB
  VG Name                LocalHorst
  LV UUID                BAkxpL-D8b2-NCzr-fwFa-INEn-joZh-qbcDlU
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                5,46 GB
  Current LE             1397
  Segments               2
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:12
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Aspera/root
  VG Name                Aspera
  LV UUID                91wyjh-CbVV-PXmi-14Gz-KDBS-RF9G-1GCF6T
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                332,00 MB
  Current LE             83
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:1
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Aspera/usr
  VG Name                Aspera
  LV UUID                ncI003-RClL-90lQ-5tDZ-2MXR-U0OB-sfVTfm
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                4,66 GB
  Current LE             1192
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:2
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Aspera/var
  VG Name                Aspera
  LV UUID                vTfjmb-Ft0q-iIqO-dpQA-SA47-13Wh-cD1Vgr
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                2,79 GB
  Current LE             715
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:3
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Aspera/swap_1
  VG Name                Aspera
  LV UUID                IZ1tPl-1RsK-l8LH-88Vl-RRb3-OPB0-eVpUlL
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 2
  LV Size                916,00 MB
  Current LE             229
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:4
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Aspera/tmp
  VG Name                Aspera
  LV UUID                AoypPO-58XZ-98v3-3ioM-zfZG-9xuE-M1nFyj
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                380,00 MB
  Current LE             95
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:5
   
  --- Logical volume ---
  LV Name                /dev/Aspera/home
  VG Name                Aspera
  LV UUID                SLIDbH-VaHu-WVMw-ZzLH-UR3o-VN50-cBlgcY
  LV Write Access        read/write
  LV Status              available
  # open                 1
  LV Size                27,99 GB
  Current LE             7165
  Segments               1
  Allocation             inherit
  Read ahead sectors     auto
  - currently set to     256
  Block device           254:6
vgdisplay

Code: Alles auswählen

  --- Volume group ---
  VG Name               LocalHorst
  System ID             
  Format                lvm2
  Metadata Areas        1
  Metadata Sequence No  11
  VG Access             read/write
  VG Status             resizable
  MAX LV                0
  Cur LV                6
  Open LV               6
  Max PV                0
  Cur PV                1
  Act PV                1
  VG Size               38,05 GB
  PE Size               4,00 MB
  Total PE              9740
  Alloc PE / Size       9740 / 38,05 GB
  Free  PE / Size       0 / 0   
  VG UUID               ZmKeEV-2t53-QoQQ-ecra-lynZ-d7dg-dGaBko
   
  --- Volume group ---
  VG Name               Aspera
  System ID             
  Format                lvm2
  Metadata Areas        1
  Metadata Sequence No  7
  VG Access             read/write
  VG Status             resizable
  MAX LV                0
  Cur LV                6
  Open LV               6
  Max PV                0
  Cur PV                1
  Act PV                1
  VG Size               37,03 GB
  PE Size               4,00 MB
  Total PE              9479
  Alloc PE / Size       9479 / 37,03 GB
  Free  PE / Size       0 / 0   
  VG UUID               j0N1Tl-TQNx-RKOz-DKCD-rTpB-OlNP-zX46zC
die Ergebnisse für du -hx aktualisiere ich oben (sonst scrollt man sich ja zu tode)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Six » 02.08.2009 14:18:13

Für lange Auszüge haben wir nopaste.debianforum.de.

Ich stelle übrigens interessiert fest, daß dein Snort Konfigurationsverzeichnis ( /etc/snort ) mal bummelig 170MB groß ist und haufenweise Regeln für RHEL/Fedora Distributionen enthält -- warum?

Jetzt gucke ich mir mal die von dir geposteten Ausgaben an.
Be seeing you!

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 02.08.2009 15:15:53

Hallo Six,

vorab vielen dank für die aufgebrachte Mühe und Zeit!
bin schon sehr gespannt.
Six hat geschrieben: Ich stelle übrigens interessiert fest, daß dein Snort Konfigurationsverzeichnis ( /etc/snort ) mal bummelig 170MB groß ist und haufenweise Regeln für RHEL/Fedora Distributionen enthält -- warum?
snort mußte ich leider manuell instalieren da es über apt-get/aptitude nicht werden wollte;
Beim herunterladen der Regelsätze habe ich mir (mangels besseren Wissens) wohl einen allgemeinen ausgesucht :oops:

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 10.08.2009 08:55:40

kann jemand genau erklären wie ich z.B. mit live-cd das System mit lvm und luks starten kann;
um die partition für / mit lvm zu mounten/bearbeiten

Bei meinen bishrigen Versuchen scheiterte es bereit an der Unterstützng für lvm
ich habe auch keine Voratellung, wie ich die Partition ins lvm bekomme :(

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von Danielx » 10.08.2009 12:25:21

lost hat geschrieben:kann jemand genau erklären wie ich z.B. mit live-cd das System mit lvm und luks starten kann;
um die partition für / mit lvm zu mounten/bearbeiten
Mit dem Debian-Installer:
http://wiki.debian.org/DebianInstaller/Rescue/Crypto

Mit Knoppix geht das aber genauso, "anna-install" dann eben weglassen.

Gruß,
Daniel

lost
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008 20:32:16

Re: root partition erweitern (lvm)

Beitrag von lost » 10.08.2009 15:54:42

danke Danielx,

das hatte ich gesucht!
leider habe ich beim anpassen der partitionen mittels lvresize irgendwas übersehen
wenn ich einen lvscan mache haben die partitionen root bzw home die jeweils neue Größe
Aber Debian hatt das noch nicht mitbekommen und verwendet die alten Größe

bzw bricht den Bootvorgang ab weil die das logische volume für home zu klein ist
durch entfernen der Partition kann ich zwar wieder schön booten.
jedoch mit den alten größen und eben ohne home partition :(

Antworten