Squeeze Installationsprobleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Squeeze Installationsprobleme

Beitrag von Twilo » 09.08.2009 21:08:34

Hallo,

bei der Installation von Debian Squeeze (amd64) scheint irgendetwas nicht so recht zu klappen.

Während der Installation erhielt ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Konfiguriere uswsusp

Die swap-Datei oder-Partition, die in der Konfigurationsdatei von uswsusp gefunden wurde, ist nicht aktiv.

In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Userspace-Software-Suspend nicht wie erwartet funktionieren wird. Sie sollten einen anderen Swap-Bereich auswählen.

Allerdings könnte diese Konfiguration in einigen wenigen Fällen beabsichtigt sein.
Ohne einen gültigen Swap-Bereich fortfahren?

Nein
Ja
Nachdem ich mit ja bestätigte, traten während der restlichen Installationsroutine keine weiteren Fehler auf.
Wenn ich jetzt das System starte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Decompressing Linux... Parsing ELF... done.
Booting the kernel.

Loading, please wait...
kinit: name_to_dev-t(/dev/disk/by_uuid/dce68e67-1bb6-41a5-bc45-923507c87c5c) = hda5(3,5)
kinit: trying to resume from /dev/disk/by_uuid/dce68e67-1bb6-41a5-bc45-923507c87c5c
kinit: No resume image, doing normal boot...
mount: mounting /dev/disk/by_uuid/dce68e67-1bb6-41a5-bc45-923507c87c5c on /root
failed: Invalid argument
mount: mounting /dev on /root/dev failed: No such file or directory
mount: mounting /sys on /root/sys failed: No such file or directory
mount: mounting /proc on /root/proc failed: No such file or directory
Target filesystem doesn't have /sbin/init.
No init found. try passing init= bootarg.

BusyBox v1.10.2 (Debian 1:10.2-2) build-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of build-in commands.
kernel direct mapping tables up to 120000000 @ 8000-e000
/bin/sh: can't access tty; job control turned off
(initramfs)
Das Problem habe ich auf ein "richtiges" System und in einer VirtualBox.

Bei der Installation habe ich bei der Partitionierung die "automatische Partitionierung" mit einer separaten Home-Partition ausgewählt.

uswsusp Problem
Systemstart

Warum kann Debian nicht starten?

Installations-CD: debian-testing-amd64-netinst.iso vom 09.08.2009
Mainboard: MBX775 Asus P5Q-E
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550S 4x 2.83 GHz
RAM: 8GB RAM-1066 Corsair
RAID: SATA2 3ware 9650SE-08LPML
HDD: 5x 640 GB WD Caviar Black (als RAID 10; 1 davon als HotSpare)

mfg
Twilo

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Squeeze Installationsprobleme

Beitrag von trompetenkaefer » 09.08.2009 21:47:49

Eine Zeit lang, waren die Installations-Medien von Testing defekt, evtl. ist das immer noch so.
Installier dir Lenny und zieh es dann auf Squeeze hoch, das sollte klappen.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Squeeze Installationsprobleme

Beitrag von Twilo » 09.08.2009 22:16:32

Hallo,

ok, ich werde nächstes WE mal lenny probieren.
Da ich auf sid gehen möchte, frage ich mich, ob ich den Weg über squeeze gehen muss/sollte.

mfg
Twilo

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Squeeze Installationsprobleme

Beitrag von manes » 09.08.2009 22:20:31

mh, bislang wars immer so, daß keine debinaversion übersprungen werden sollte: lenny installieren - lenny updaten - dist-upgrade auf squeeze. und wies dann mit sid weitergeht, weißt du wahrscheinlich besser als ich.

grüße
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

Antworten