Log vom herunterfahren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cyrix20
Beiträge: 34
Registriert: 07.08.2006 18:35:49

Log vom herunterfahren

Beitrag von cyrix20 » 09.08.2009 19:00:04

Gibt es vielleicht in irgend einer Datei ein Log vom herunterfahren.

Ich bekomme dort nämlich ein failed angezeigt aber nciht mal ne sekunde also ich kann echt nicht einen buchstaben erkennen um was es bei dem failed geht.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3401
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Log vom herunterfahren

Beitrag von whisper » 12.08.2009 13:14:20

müsstest du das nicht in den messages finden?
/var/log/messages
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Log vom herunterfahren

Beitrag von rendegast » 12.08.2009 15:58:03

In /etc/rc[06].d/ ein Skript anfügen mit

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
echo "----------------------------------------------------"
/bin/sleep 10
Könnte den Durchlauf pausieren lassen.

Eine Konsolenausgabe zum Drucker leiten?
http://www.kernel.org/doc/Documentation ... meters.txt :

Code: Alles auswählen

	console=	[KNL] Output console device and options.

		tty<n>	Use the virtual console device <n>.

		ttyS<n>[,options]
		ttyUSB0[,options]
			Use the specified serial port.  The options are of
			the form "bbbbpnf", where "bbbb" is the baud rate,
			"p" is parity ("n", "o", or "e"), "n" is number of
			bits, and "f" is flow control ("r" for RTS or
			omit it).  Default is "9600n8".

			See Documentation/serial-console.txt for more
			information.  See
			Documentation/networking/netconsole.txt for an
			alternative.

		uart[8250],io,<addr>[,options]
		uart[8250],mmio,<addr>[,options]
			Start an early, polled-mode console on the 8250/16550
			UART at the specified I/O port or MMIO address,
			switching to the matching ttyS device later.  The
			options are the same as for ttyS, above.

                If the device connected to the port is not a TTY but a braille
                device, prepend "brl," before the device type, for instance
			console=brl,ttyS0
		For now, only VisioBraille is supported.
http://www.kernel.org/doc/Documentation ... onsole.txt :

Code: Alles auswählen

The format of this option is:

	console=device,options

	device:		tty0 for the foreground virtual console
			ttyX for any other virtual console
			ttySx for a serial port
			lp0 for the first parallel port
			ttyUSB0 for the first USB serial device
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten