udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
debianjens
Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2009 07:36:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von debianjens » 08.08.2009 13:15:42

Bei der Installation von mc (midnightcommander) springt mir mein Installationsvorgang "sudo aptitude install mc" aus der Rille.

Gleiches bei anderen Programm Installation wie apt-get install apt-file etc...

Fehlermeldung auf Putty:

Setting up udev (0.125-7+lenny1) ...
/var/lib/dpkg/info/udev.postinst: line 72: echo: write error: Operation not permitted
dpkg: error processing udev (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 1
Setting up mc (2:4.6.2~git20080311-4) ...
Processing triggers for menu ...
Errors were encountered while processing:
udev
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
A package failed to install. Trying to recover:
Setting up udev (0.125-7+lenny1) ...
/var/lib/dpkg/info/udev.postinst: line 72: echo: write error: Operation not permitted
dpkg: error processing udev (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
udev
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Reading extended state information
Initializing package states... Done
Writing extended state information... Done

Dieses Fehlerlisting ist "scary", aber mc läuft zumindest.

Was läuft schief? Was kann ich anders machen?

Jens

Mein Stoff, aus dem die Träume sind: VPS Server, Debian Lenny + Confixx 3.36

Clio

Re: udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von Clio » 08.08.2009 15:51:15

debianjens hat geschrieben: /var/lib/dpkg/info/udev.postinst: line 72: echo: write error: Operation not permitted
dpkg: error processing udev (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 1
Status 1 heißt meistens, daß die Datei fehlt.
Schau in den angegebenen Pfad, ob die Datei udev.postinst vorhanden ist.
Falls nein: Einfach als root eine leere Datei gleichen Namens anlegen.
Falls ja: Die Datei öffnen und als zweite Zeile ein exit 0 einfügen.
In beiden Fällen aber erst nochmal udev reinstallieren, damit der Ablauf wieder sauber ist.
Vorher aber noch ein apt-get -f install ausführen.

debianjens
Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2009 07:36:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von debianjens » 08.08.2009 19:29:56

Hallo,

ich bin vorgegangen, wie Du schriebst,

alles läuft im Augenblick wieder rund...

nur wofür wird diese Datei gebraucht? Kann es noch weitere Querschläger geben?

In den Infopages steht, dass über die udev Dateien die weiteren Geräte (also Festplatten, CDs etc) angesprochen werden, soweit ich es verstanden habe. Ich arbeite an einem VPS Server, und da habe ich keine weiteren Geräte dranhängen.

Vielen Dank noch einmal
Jens :D

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von rendegast » 08.08.2009 19:57:14

"/var/lib/dpkg/info/udev.postinst: line 72: echo: write error: Operation not permitted" :

Code: Alles auswählen

#lenny:
  echo > /proc/sys/kernel/hotplug

#squeeze:
  echo > /sys/kernel/uevent_helper
Warum hat dieser Schreibvorgang nicht geklappt?
Existiert /proc/sys/kernel/hotplug ?
Versuche als root eine solche Datei anzulegen, die nicht existiert, und das gibt den Fehler:

Code: Alles auswählen

# echo > /proc/sys/kernel/hotplugggggg
-su: /proc/sys/kernel/hotplugggggg: No such file or directory

# echo > /sys/kernel/hotplugggggg
-su: /sys/kernel/hotplugggggg: No such file or directory
Aber schon weiter vorne im postinst wird darauf geprüft:

Code: Alles auswählen

# lenny:
  if [ ! -e /proc/sys/kernel/hotplug ]; then
    echo "udev requires hotplug support, not started."
    return 1
  fi

# squeeze
  if [ ! -e /sys/kernel/uevent_helper ]; then
    echo "udev requires hotplug support, not started."
    return 1
  fi


Auf meinem squeeze-System sieht es so aus (Ausschnitte):

Code: Alles auswählen

$ ll /proc/sys/
dr-xr-xr-x 0 root root 0  8. Aug 14:37 kernel

$ ll /proc/sys/kernel/hotplug 
-rw-r--r-- 1 root root 0  8. Aug 20:05 /proc/sys/kernel/hotplug



$ ll /sys/
drwxr-xr-x  5 root root 0  8. Aug 16:37 kernel

$ ll /sys/kernel/uevent_*
-rw-r--r-- 1 root root 4096  8. Aug 16:37 /sys/kernel/uevent_helper
-r--r--r-- 1 root root 4096  8. Aug 16:37 /sys/kernel/uevent_seqnum
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

debianjens
Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2009 07:36:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von debianjens » 10.08.2009 14:34:29

Hallo Rendegast

ich verstehe nicht, was der Sinn Deines Posting ist,... worauf willst Du hinaus?

Beschreibst Du da einen Fehler? z.B.:

Die Datei besteht nicht, das Ergebniss der Prüfung ist egal, udev.postinst versucht denoch in die nicht vorhandene Datei zu schreiben, um dann mit einer Fehlermeldung abzubrechen?

Ich werde die Eingaben so vornehmen, wie Du sie beschrieben hast, und die Ergebnisse hier in der nächsten Post posten.

Jens

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von cosmac » 10.08.2009 16:04:10

hi,
rendegast hat geschrieben:"/var/lib/dpkg/info/udev.postinst: line 72: echo: write error: Operation not permitted" :

Code: Alles auswählen

#lenny:
      echo > /proc/sys/kernel/hotplug

    #squeeze:
      echo > /sys/kernel/uevent_helper
Warum hat dieser Schreibvorgang nicht geklappt?
debianjens hat geschrieben:Ich arbeite an einem VPS Server, ...
gibt's hier evt. einen Zusammenhang mit diesem Bug #503953?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

debianjens
Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2009 07:36:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: udev.postinst arbeitet nicht, fehler in line 72

Beitrag von debianjens » 10.08.2009 18:16:14

Also die Überprüfung der Dateien auf meinem VPS Lenny hat die gleichen/ähnlichen Einträge, wie oben bereits von rendegast beschrieben, ergeben. Keine Unterschiede, auch der Test mit der Fakedatei lief auf das gleiche "unmögliche" Ergebnis hinaus.

Ich habe mir auch den Bug durchgelesen.

Eine Zusatzinfo: Ich hatte zuvor eGroupware installiert, und fleissig "OpenStream" Fehler gesammelt. Irgendwann hatte ich einen SIGABRT, wenn ich nur aptitude aufrufen wollte.

Ich habe daraufhin die Systemdateien neu installiert (über die VPS Oberfläche).

Dann habe ich den "exit 0" in udev.postinst eingefügt, und einen apt-get update/upgrade durchgeführt.

Ich hoffe, diese Angaben helfen Euch einbisschen weiter....

Jens :roll:

Antworten