Könnt ihr mir einen guten Taschenrechner empfehlen, wissenschaftlicher wäre auch gut, vorzugsweise für die Konsole - X geht aber auch - nur bitte kein Gnome oder KDE da diese nicht installiert sind...
Danke
Taschenrechner gesucht
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 03.06.2009 23:15:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Taschenrechner gesucht
Ich nutze xcalc, weil ich nur einen nomralen Taschenrechner brauche. Weiss nicht ob der wissenschaftlich (genug) ist. Aber vielleicht kann man das ja anpassen.
EDIT: Oder auch extcalc. Der ist wissenschaftlich, multifunktional aber auch mit GUI. Hab den installiert aber noch nicht getestet.
EDIT: Oder auch extcalc. Der ist wissenschaftlich, multifunktional aber auch mit GUI. Hab den installiert aber noch nicht getestet.
Zuletzt geändert von leolein am 08.08.2009 12:08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Taschenrechner gesucht
qalc (da nutze ich unter X die gtk Version) und wcalc gibt es noch für die Command-Line.
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 03.02.2009 21:21:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: München
Re: Taschenrechner gesucht
Ja, bc ist super. Um die wissenschaftliche Bibliothek zu laden mit "-l" starten. Außerdem lohnt es sich eine kleine rc file anzulegen, wenn man diverse Konstanten (zB. pi benötigt):CrashMan hat geschrieben:Für die Konsole gibts bc
mfg
Code: Alles auswählen
$ grep bc .bash_aliases
alias bc='bc -q -l ~/.bcrc'
$ grep pi .bcrc
pi=3.14159265358979323844