DNS-Problem?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

DNS-Problem?

Beitrag von rab » 05.08.2009 18:33:21

Seit einigen Tagen kriege ich beim Start von Gnome eine Fehlermeldung.
siehe hier: viewtopic.php?f=2&t=112932

Dazu kommt noch, dass ich ein Netzwerkproblem habe. Meine Ethernetschnittstelle funktioniert nicht mehr richtig, wenn ich mich per NetworkManager in ein WLAN einlogge, komme ich aber aufs Netz raus.
Allerdings:
1800 kasp@noam:~$ ssh meinserver.homelinux.org
ssh: Could not resolve hostname meinserver.homelinux.org: Name or service not known
Das gilt sowohl für Verbindungen per Lan als auch Wlan.
Mit lynx kann ich mich per wlan manchmal eine Seite Abrufen, manchmal kriege ich keine Verbindung. Scheint ein DNS-Problem zu sein.

Ich kann aber domains pingen, da komme ich raus. Per Lan wie Wlan.
Programme wie iceweasel funktionieren per WLAN, nicht aber per LAN.

Habe es schon versucht mit einem Eintrag in der /etc/dhcp3/dhclient.conf:

Code: Alles auswählen

prepend Nameserver [ip eines Nameservers der eth [technische Hochschule] Zürich


danke für Tips, ich bin gerade ziemlich ratlos.

Ah, ja , ich benutze Squeeze.
rab

----edit----

Weitere Merkwürdigkeit:
1849 root@noam:~# traceroute mirror.switch.ch
mirror.switch.ch: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
Cannot handle "host" cmdline arg `mirror.switch.ch' on position 1 (argc 1)
und aptitude kriegt auch eher keine Verbindung zu den Mirrors, als dass es - zwischendurch, wie zufällig, funktioniert...
kraaahh!!!

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

Re: DNS-Problem?

Beitrag von rab » 05.08.2009 20:19:30

Network Manager schuld?

Habe jetzt nochmals dhclient eth0 ausgeührt. Verbindung mit iceweasel klappt, aptitute klappte auch, ssh geht, aber folgendes:
1950 root@noam:~# traceroute bluewin.ch
bluewin.ch: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
Cannot handle "host" cmdline arg `bluewin.ch' on position 1 (argc 1)
passiert immer noch.

Ausserdem ist mir nicht klar, was ich anderes gemacht habe, als x-male vorher, jeweils dhclient, ifconfig wlan0 down .... ???? - ausser in /etc/modprobe.h/blacklist.conf dei Zeile "blacklist ipv6" am Schluss eingetragen und neugestartet. Aber dann gings auch erst mal nicht, erst beim zweiten Anlauf.

und diese Meldung von traceroute, auf was deutet die hin?
kraaahh!!!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: DNS-Problem?

Beitrag von nepos » 06.08.2009 07:43:25

KA, was die traceroute-Meldung bedeutet. Aber was steht denn in deiner /etc/resolv.conf, wenn du eine Netzwerkverbindung oben hast?
Kriegst du nicht eh automatisch per DHCP den DNS-Server?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: DNS-Problem?

Beitrag von whisper » 06.08.2009 13:50:38

mach als root
ifconfig und poste hier
Ich habe den verdacht, das das local netz auch nicht geht.
und auch gleich cat /etc/network/interfaces
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

Re: DNS-Problem?

Beitrag von rab » 07.08.2009 19:01:05

Ja, ich glaube, Ihr habt recht...

ich bin gerade im Büro, und hier geht alles wunderbar.
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:16:xx:xx:xx:xx
inet Adresse:192.168.1.34 Bcast:255.255.255.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:17631 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:14939 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
RX bytes:10609835 (10.1 MiB) TX bytes:1821754 (1.7 MiB)
Speicher:fe000000-fe020000
und
1850 root@noam:~# cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 192.168.1.1
und traceroute macht genau, was es soll.

Nur: am andern Ort habe ich es versucht mit einem
prepend NAMESERVER 129.xx.xx.xx
in der dhclient.conf; 129.xx.xx.xx entspricht einem DNS-Server der ETH Zürich.
Ausserdem habe ich das auch OHNE diesen Eintrag versucht; entsprechend sah die resolv.conf einmal aus wie jetzt, und einmal war 129.xx.xx.xx noch über 192.168.1.1 und 192.168.1.2 eingetragen.
---das ist mir gerade jetzt eingefallen! Ja, vielleicht... liegts daran, dass da jemand einen neuen Router eingebaut hat, der ein wenig Durcheinander macht...

Na, ja, in dieser WG wohne ich jetzt sowieso nicht mehr. Ich werde Euch berichten, wenn sich das Problem nochmals irgendwo stellt...

Ah, ja, das hier auch noch:
1851 root@noam:~# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
kraaahh!!!

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

das Neueste...

Beitrag von rab » 12.08.2009 00:18:57

Ich glaube, das Problem hat effektiv mit der Netwerkumgebung und mit DNS-Auflösung zu tun.

Habe heute, nach Umzug, beim Freund über sein Swisscom-Abo (derselbe Anbieter wie in meinem alten zu Hause, aber auch im Büro) versucht, eine ssh aufzubauen:
0009 me@noam:~$ ssh meinserver.homelinux.org
ssh: Could not resolve hostname meinserver.homelinux.org: Name or service not known
grrrr....
hingegen konnte ich ihn pingen und digen. So fand ich die IP raus. dann ssh IP - und drin war ich (nach authentifizierung wie sichs gehört, natürlich)...

traceroute zickt auf dieselbe Art... keine DNS-Auflösung für diese Programme. Surfen, mailen kein Problem. lynx allerdings auch noch mit Schwierigkeiten.

????
Was zum ....???
kraaahh!!!

Antworten