Hallo, liebe Linux-Leute!
nach Installation von Debian habe ich in Hardy den grub zurückgesetzt,
um von dort aus zu booten. Menulisten-Eintrag von Debian etc.
Das Merkwürdige ist, dass grub bei der Auswahl von Debian eine
Fehlermeldung macht: "bad...file system...ext2 [ist aber ext3].
Nun habe ich das Debian-Menu in die Hardy-Bootdiskette eingebunden
und von der Diskette aus bootet Debian.
Die Diskette ist schon älter - also bevor ich das gfxboot unter
hardy eingerichtet habe. Ob es wohl daran liegt?
Auch bei dem grub-test "find /boot/grub/stage1" wird nur die
Hardy-Partition und fd0 ausgegeben.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und
gruss von
buschwind
Booten von Debian-Lenny + Ubuntu-Hardy
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Booten von Debian-Lenny + Ubuntu-Hardy
Wie sie die menu.lst jetzt aus . Und die fstab von Debian ? Eventuel auch fdisk -l
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Booten von Debian-Lenny + Ubuntu-Hardy
Hallo!KBDCALLS hat geschrieben:Wie sie die menu.lst jetzt aus . Und die fstab von Debian ? Eventuel auch fdisk -l
Danke für die schnelle Antwort.
In der fstab sieht es nicht so gut aus.
muss da noch etwas rumbasteln.
gruss
buschwind
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Booten von Debian-Lenny + Ubuntu-Hardy
Wenn das müstest du die schon mal posten. So läßt sich dazu nix sagen.buschwind hat geschrieben:Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
In der fstab sieht es nicht so gut aus.
muss da noch etwas rumbasteln.
gruss
buschwind
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
GELÖST: Re: Booten von Debian-Lenny + Ubuntu-Hardy
Hallo!KBDCALLS hat geschrieben:Wenn das müstest du die schon mal posten. So läßt sich dazu nix sagen.buschwind hat geschrieben:Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
In der fstab sieht es nicht so gut aus.
muss da noch etwas rumbasteln.
gruss
buschwind
besser spät als nie.(Immer wieder Probleme mit 56K_Modem, was jetzt durch DSL behoben ist).
Das o.g. Problem ist weder ubuntu- noch debianspezifisch. Einige Distris, die gfxboot verwenden,
schaffen es nicht, trotz Eintrag in der menu.lst ein anderes Linux zu booten. Das hatte ich jetzt
wieder mit einer Test-Installation von PCLinuxOS erlebt. Vermutlich muss vorher auch gfxboot
bei dem zweiten Linux installiert sein, oder ein Eintrag in der device.map für die entsprechende
Partition. Ich weiss es nicht.
gruss
buschwind